Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Frage] Season Logger Interface

    Nobody is reading this thread right now.

proto

Ist oft hier
Registriert
13. November 2008
Beiträge
123
Reaktionspunkte
22
Punkte
38
Hallo,

ich habe diesen Season Logger Interface sh. Bild
nun weis ich aber nicht ob ich diesen 2Pin Jumper setzen muß
damit ich den Datenverkehr zwischen Receiver und Karte loggen kann?

Und ist das ein passiver oder aktiver ?
Und das ist ein Season 2 Interface oder?

Als Programm benutze ich Fausto (Season Interface -Modus)
Custom Canal Digital NL (0664,0622,0660......)


Die Karte ist eine I2, wären dann diese Einstellungen richtig?

ATR Bauds = 7200
Datas Bauds = 11520
Parity = none
StopBit = 1
DatasBit = 8
Delay = 150


Danke
 
AW: [Frage] Season Logger Interface

Ist es richtig das man mit Fausto gar nicht loggen kann?

Man kann zwar eine Karte emulieren im Season Interface -Modus aber mehr geht da nicht.



Ich habe auch eine Beschreibung gefunden die zum Interface passt.


This "SimpleLogger" can be used to watch the traffic between Smartcard and
CAM. (Passive Mode)
Further more it can be used as an Season Interface without an inserted Smart-
card (active Mode)

Normally the power for the MAX232 is drawn out of the Cardslot in the Sat-
receiver. Some Models, like the Irdeto System, can detect the higher current
and do not work. So this Interface uses a external Voltage for the MAX232.
It is regulated to 5 Volt onboard, so you can use any cheap powersupply in
the range of 8 to 25 Volt.

To make this design cheap there are no gimmicks like flashing diodes
or expensive connectors and switches. You have to solder the 9 or 25
pin serial cable directly the corresponding pads of the PCB.


++++++++JUMPERS+++++++++


JP1 is for "Write enable". If in passive Mode, it is impossible to write
accidently to the card or disturb the datatraffic with unwanted data.

Shorting pin 1 + 2 -> Active Mode (Write enabled)
use this setting only, if no Card is inserted in the onboard slot.

Open pin 1 + 2 -> Passive Mode (Write disabled)
Use this setting, if you want only watch the traffic between the inserted
card in the onboard slot and the receiver.


JP2

JP2 is´nt really a Jumperblock it is the connection to the serial
Port of the Hostcomputer and the external power supply.


JP2 9Pin SubD Serial port cable

Reset -> Pin 1
RX Data -> Pin 2
TX Data -> Pin 3
Gnd -> Pin 5


Gnd -> Supply Ground
Vcc -> +8 to +20 Volt AC

Note: with some Software it is possible that you have to connect the pins
4,6 and 8 together. This is best done directly at the DB9/25 connector.

++++++++PARTLIST+++++++++

IC1 = MAX232
IC2 = 78L05
D1 = BAT41 Shottky!!
D2 = 1N4148 / 1N914
C1 = 100nF Keramik
C2 = 100nF Keramik
4 x 2u2 Tantal / 25 V
1x Smartcardadapter Amphenol


++++++REMARKS+++++

It is very important for this design to use a Shottky diode for D1.
Any other type will definitely NOT work!
Look for the right polarity of the tantalum condensators! The
MAX232 includes a so called chargepump and generates positive an
negative Voltages respect to ground. So it is possible that the
positive pole of an condensator is connected to ground - this is
NOT wrong!

Ich habe mit diesem Interface eine Viaccess 0500 auf meinem Receiver emulieren können und Irdeto hat auch finktioniert jedoch habe ich das dann nicht mehr hinbekommen.
Dazu muß man die 2Pins überbrücken und ein Netzteil benutzen mit 5V.

Karten habe ich auch loggen können dazu müssen die 2 Pins offen sein Netzteil 5V.

Zum Testen habe ich eine CW Karte und MacLog benutzt.


Welche programme kann ich zum passiven Loggen noch benutzen ??

Danke
 
AW: [Frage] Season Logger Interface

Irgendwie verstehe ich das noch nicht.

Also zum ersten habe auch den gleichen Season2 deshalb.

Wo willste denn da ein Netzteil anschliessen???Sehr witzig.

Und wenn musste schon SBCL/vPlug dafür nehmen.


Kann dir nur sagen spare dir den Aufwand es geht heutzutage viel einfacher.
 
AW: [Frage] Season Logger Interface

und wie geht es heute einfacher?

ich würde nämlich auch gerne den kompletten karten traffic mitschneiden. habe mir extra einen season logger besorgt, dieser hat auch ein netzteil.

wenn jemand infos hat wie und mit welchem programm ich da loggen kann, wäre ich sehr dankbar.

mfg
 
Zurück
Oben