Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News & GerüchteFoxconn Mitarbeiter: iPhone 5 soll im Juni erscheinen
In der japanischen TV-Sendung..."TV Tokyo's World Business Satellite" war gestern ein Foxconn Mitarbeiter zu Gast, der gefragt wurde wieviele neue Arbeitskräfte Foxconn für die iPhone 5 Produktion einstellen möchte. Der Foxconn-Mitarbeiter der für die Anwerbung neuer Arbeitnehmer zuständig ist, antwortete, dass Foxconn 18 000 neue Mitarbeiter suche, weil die erwartete Nachfrage nach dem iPhone 5 so groß ist. Außerdem fügte er hinzu, dass das iPhone 5 im Juni erscheint.
Im Juni findet auch die Worldwide Developer Conference statt, auf der Apple hauptsächlich neue Software vorstellt und zum Teil auch neue Geräte der Öffentlichkeit präsentiert. Wenn die Aussage des Foxconn-Mitarbeiters stimmt, so wäre die diesjährige WWDC eine gute Gelegenheit für die iPhone 5 Vorstellung.
Das neue iPad ist seit eine Weile erhältlich, es wird also Zeit für die nächste Welle an Gerüchten und Spekulationen zum Thema iPhone. So soll dem Apple-Smartphone die bisher größte Veränderung bevorstehen, es soll nämlich einen 4-Zoll-Bildschirm bekommen.
Das berichtet die Seite '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' unter Berufung auf den Analysten Brian White von Topeka Capital Markets. White war in China sowie Taiwan unterwegs und hat dabei mehrere Technik-Zulieferer besucht. Dabei will der Analyst erfahren haben, dass Apple erstmals seit der Einführung des iPhones die Größe des Displays verändern wird. Genauer gesagt soll die Diagonale des Geräts von 3,5 Zoll auf 4 Zoll vergrößert werden, heißt es in dem Bericht.
Auch beim Design soll es signifikante Anpassungen geben, White spricht von einem "neuen, schnittigen Aussehen, das ein Unibody-Gehäuse benötigt." Die Produktion von Komponenten soll bereits im Juni beginnen, als möglichen Launch-Termin nennt der Analyst August oder September.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Spekulationen über die Bildschirmgröße des nächsten iPhones hat ein Nutzer des Technik-Blogs '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' aufgegriffen und eine interessante Analyse eines solchen Geräts erstellt. So schreibt Modilwar, dass der aktuelle Trend zu großen Bildschirmen vor allem im Zusammenhang mit LTE/4G-Komponenten stehe. So seien deren Empfangsantennen zum einen größer als bei UMTS/3G-Geräten, zum anderen benötige die neueste Datenübertragungstechnologie mehr Strom, weshalb die Hersteller nun auch größere Akkus in den Handys unterbringen müssten.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Doch auch Abseits von Fragen rund um LTE wünschten sich iPhone-Nutzer einen größeren Bildschirm. Das Problem: Wie kann Apple aktuelle Apps auch auf einem vergrößerten Display zum Laufen bringen und dabei die Retina-Qualität (300+ ppi) beibehalten? Die Lösung ist relativ simpel: Man "verlängert" es.
Derzeit haben alle Apple-Smartphones ein Seitenverhältnis von 3:2, die Auflösung beim aktuellen iPhone 4S beträgt 960 x 640 Pixel. Mit einer veränderten Größe im Verhältnis 1152 x 640 Pixel (also 9:5) käme Apple auf eine Diagonale von 4 Zoll, ohne an Pixeldichte einzubüßen.
In Folge analysiert Modilwar die etwaigen Konsequenzen für das Aussehen von Betriebssystem sowie Apps, kurz zusammengefasst hätte das "lange" Display zur Folge, dass die Anzeige eine Vierer-Reihe an Icons dazubekommt. Bei Apps ist das schon schwieriger, aber machbar, so Modilwar, der selbst betont, dass es sich bei seinem Beitrag um reine Spekulation handle.
'
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' hat den Beitrag übrigens aufgegriffen und kontert (unter anderem) mit der Tatsache, dass die menschlichen Hände im Durchschnitt schlichtweg zu klein bzw. die Finger zu kurz für ein derartiges Bedienkonzept wären.
bin auch gespannt auf das neue iPhone. beim letzten hat es ja optisch keine neuerung gegeben.
ich habe es mir trotzdem geholt, da ich zuvor kein 4er hatte.
somit hat sich der umstieg auf ein iPhone 4S auf jeden fall gelohnt.
trotzdem bin ich natuerlich gespannt, wie das neue iPhone aussieht!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.