Auch wieder so einer der kein Geld für eine 64-er Karte hat. Kopfschüttel. Reduzieren ist nicht zu empfehlen - Navi geht sonst irgendwann in den Lock Modus - dann wirds erst so richtig lustig das Ganze. Ließ doch die 7 Seiten durch ... mannomann. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die Entwickler dieser Software ganz doof sind - oder??
Es geht nicht ums Geld für eine 64 GB Karte das mußt Du schon mir überlassen klar, ich habe jetzt nur im Moment keine da und
es ist WE also ein wenig die Bälle flach halten mit Deinen Sprüchen.
Ich wollte nur ausprobieren ob ich es hin bekomme.
An diejenigen, die ein Huawei-Handy oder eine normale SD anstatt einer microSD nutzen: In dem Java-Tool für die Keygenerierung muss nicht die CID der Karte eingegeben werden sondern die Serial. Unter Windows habe ich keinen Weg gefunden, diese beiden Nummern zu bekommen. Bei mir hat es wie folgt geklappt.
1. Mit Rufus für Ubuntu einen bootbaren USB-Stick erstellen und Ubuntu von dort starten. Die Speicherkarte hatte ich dabei eingelegt.
2. Als root-Nutzer anmelden und das Terminal starten.
3. "cat /sys/block/mmcblk0/device/serial" eingeben und ausführen.
4. Nun wird die Serial der Karte im Hexadezimalformat angezeigt. Sie muss ins Dezimalformat umgerechnet werden und kann dann in den Generator für die Key-Datei eingegeben werden.
Eventuell muss das Kommando noch ein sudo vorangestellt werden wenn ihr keine Adminrechte habt. Wie ich gelesen habe, klappt dies aber häufig nur wenn der Kartenleser per PCI-Express angebunden ist. Das ist häufig bei Notebooks der Fall.
Auch wieder so einer der kein Geld für eine 64-er Karte hat. Kopfschüttel. Reduzieren ist nicht zu empfehlen - Navi geht sonst irgendwann in den Lock Modus - dann wirds erst so richtig lustig das Ganze. Ließ doch die 7 Seiten durch ... mannomann. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die Entwickler dieser Software ganz doof sind - oder??
du musst die keyfile datei der alten karte sichern, die dann formatieren (exfat) und dann das keyfile wieder drauf machen.
Die F7 passt nicht auf eine 32 GB Karte, falls du eine neue Karte nimmst musst du den Keyfile ganz neu generieren.
Du kannst aber auch die überflüssigen Sprachdateien (türkisch, russisch etc. ) bei der F/ löschen dann passt sie auch auf ne 32er Karte.
Blätter mal eine Seite zurück, dort findest du die Sprachdateien. Die suchst du auf deiner SD Karte. Und wie man Dateien löscht, solltest du eigentlich wissen.
Es wird aber auch mehrfach der "geile Geiz" angesprochen. Bei den hier gesparten €ronen sollte ne 64GB Karte schon drin sein. Ist ja auch "Black Weekend".
Hallo allerseits,
ich habe mir die F7 bereits gedownloaded und entpackt, hat alles wunderbar funktioniert. Muss eigentlich die .html und die beiden Textdateien auch auf die Karte?
eher nicht oder?
Danke!
Nein !! Die F7 ist 2018/2019 und wurde im März 2018 released, die zahl ist eine reine Versionsnummer die nur zufällig wie ein Datum aussieht.
Bei der F3 (habe die Originalkarte mal hervorgekramt) ist die Versionsnummer Map=20014502.
Also stammt die F3 vom 45. Feb 2001. und Sync-Geräte gab es 2001 auch noch keine
Hi, nein die Sync2 SW 3.10 habe ich bereits installiert, jedoch fehlt mir scheinbar noch das App. Hier gibt es dies, allerdings weiß ich nicht, ob das auch Sprachabhängig ist:
Was meinst du mit APP? Wenn du ein SYNC ohne Navifunktion hast, dann kannst du das nicht durch aufspielen einer App in ein Navi "verwandeln".
Wenn werkseitig keine Navifunktion, dann auch keine GPS Antenne etc.