Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

USB Stick an die Box, einhängen nach /media/usb und rebooten !
Auf USB Stick flodder directory anlegen !
flodder.ipk v.0.1.3 installieren und Box rebooten !
Unter /media/squashfs-images squeezeout directory anlegen !
Box rebooten !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hmmm,

ich habe das Image geflasht dann Stick rein initalisiert neu gebootet flodder installiert und das Verzeichniss erstellt und so schaut es nun aus :emoticon-0138-think hat dann alles geklappt soweit danke nochmals

*****************************
* *
*****************************
* the next step is done *
*****************************


opendreambox 2.0.0 dm800se




dm800se login: root
Password:
root@dm800se:~# df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 7.5G 782.3M 6.7G 10% /
/dev/sdb1 7.5G 782.3M 6.7G 10% /flodder/root
devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
none 66.0M 280.0K 65.7M 0% /var/volatile
none 66.0M 0 66.0M 0% /dev/shm
/dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 580.0K 85% /boot
/dev/disk/by-uuid/68xx-7aa1-4e0a-9ac6-f4cxx
464.6G 8.9G 455.8G 2% /media/hdd
/dev/disk/by-uuid/77cda47f-4039-4643-aa92-7ab46919fe3f
7.5G 782.3M 6.7G 10% /media/Transcend8GBPart1
//192.xxx/xx
334.2G 267.3G 67.0G 80% /media/net/xxx
root@dm800se:~# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type jffs2 (rw,relatime)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
/dev/sdb1 on /flodder/root type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=67468k,nr_inodes=16867,mode=755)
none on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
none on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime,mode=755)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
none on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime)
/dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro,relatime)
/dev/disk/by-uuid/6xx-7aa1-4e0a-9ac6-f4cxx on /media/hdd type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=writeback)
/dev/disk/by-uuid/77xx-4039-4643-aa92-7abxx on /media/Transcend8GBPart1 type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
//192.xx/xx on /media/net/dream type cifs (rw,mand,relatime,sec=ntlm,unc=\192.xxx\xxx,username=dream,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.178.20,file_mode=0755,dir_mode=0755,nounix,serverino,rsize=8192,wsize=8192,actimeo=1)
automount(pid535) on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=5,pgrp=535,timeout=5,minproto=2,maxproto=4,indirect)
root@dm800se:~#
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich will ja nicht nerven, aber hilfst Du mir jetzt nicht, weil ich auch ne Clone-Box habe?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Flodder läuft nicht auf Clone Images !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

@Karl-Hein haste mal in meine Ausgabe geschaut müsste jetzt alles stimmen oder?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich habe doch gesagt, ich habe einerseits eine Clone-Box (deswegen kenne ich mich bereits ein wenig mit der Materie aus und muss nicht wirklich alles von Beginn an vorgekaut bekommen - einfach um Dich zu entlasten) UND jetzt habe ich ZUSÄTZLICH auch noch eine ORIGINALE Dreambox 800 SE HD und möchte es eben auf dieser Originalen so machen. M.f.G

Sorry, wenn das mißverständlich rüberkam. Wär schön, wenn Du mir bei Post #82 und #92 ein bisschen helfen könntest.
M.f.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hast du eine HDD in/an der Box ?
Du benötigst eine 2-4GB USB Stick !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo Karl Hein

Ich habe meine Dream noch nicht neu gemacht aus zeitgründen.
Weil du gerade ne HDD ansprichst, ich hab eine in meiner Box, könnte das ein Problem geben mit Flodder?
Kann der Usb Stick auch größer sein als 4 gb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo,
ja, eine externe USB 2.0 HDD. 2 Partitionen (sda1 und sda2): 1. für Aufnahme, gemounted und eingehangen in media/hdd, die 2. NTFS als PC Datengrab, automatisch eingehangen). Dann einen schnellen 8Gb - USB-Stick (sdb1) fürs floddern (hab leider keinen kleineren - weiß dass das ein bisschen Performance kostet), initialisiert und eingehangen als media/usb. Soweit so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Auf USB Stick flodder directory anlegen !
flodder.ipk v.0.1.3 installieren und Box rebooten !
Unter /media/squashfs-images squeezeout directory anlegen !
Box rebooten !
------------------


Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

@karl hein

Wäre es möglich das du meine Frage noch beantwortest??
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo Karl Hein


Weil du gerade ne HDD ansprichst, ich hab eine in meiner Box, könnte das ein Problem geben mit Flodder?
Kann der Usb Stick auch größer sein als 4 gb
Wenn du ein flodder directory auf dem USB Stick anlegst und gegebenenfall den Ordner "flodder" auf der HDD löschst (falls vorhanden) dann nicht !
> 4GB ja geht natürlich auch.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

@ Karl-Hein

Danke, das hatte ich soweit verstanden. Hatte da im Post #82 und #92 ganz spezifische Fragen, wie ich das Newnigma Unstable Lean vom 15.08.2013 (49 MB) weiter abspecke vor dem konvertieren zu UBIFS und v.a. wie ich diese Sachen dann am Schluß (nach dem floddern) wieder installieren kann (kenne mich mit den u.g. telnet-Befehlen nicht aus). Hier nochmal die wichtigsten Fragen:




Code:
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-browser
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-mediaplayer
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-pictureplayer
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-quickbutton
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-webadmin
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-webbouqueteditor
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-newnigma2-keymanager
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-newnigma2-keymapselector
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-newnigma2-startservice
opkg remove --autoremove enigma2-plugin-newnigma2-webradio
opkg remove --autoremove enigma2-skin-enigma2-newnigma2skin.new
opkg remove --autoremove task-opendreambox-wlan
opkg remove --autoremove newnigma2-smargo
opkg remove --autoremove mc


Vielen Dank im Voraus :emoticon-0157-sun:
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

doch mir ist nicht ganz klar wo dieser Unterordner, den ich anlegen soll (/media/squashfs-images/squeezeout) dann sein soll:
Mit DCC/FTP
squeezeout directory kommt nach /media/squashfs-images
----------------------------------------
oder geht das alles auch einfach über den Online-Feed ohne Tippen?

Ja !
-------------------------
Welche soll ich denn bei diesem Image entfernen und welche nicht?

Wenn du das "lean" Images geflasht hast keine mehr !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich hab Flodder installiert und nach 3 installierten Plugins sagt der das der Device voll ist. Hat der einen an der latte?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…