Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Image wechseln

ok, danke.
Hab folgendes in deinem Thread gefunden:
0. Passendes Device/Part in ext4 formatieren !
1. Images flashen !
2. flodder directory auf Part1 (sda1) anlegen oder auf "Wunschdevice" !
3. Flodder installieren !
4. reboot !

Frage: was meinst du mit "oder auf Wunschdevice"? und nach dem all das gemacht wurde, flodder installiert und reboot, muss man noch was machen?
Wird dan automatisch der gesamte /root ausgelagert?

Danke
 
AW: Image wechseln


In Post 1 steht alles geschrieben !

https://www.digital-eliteboard.com/257964-flodder-ein-boottool-zum-knutschen.html
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ok, soweit alles klar, noch die einfachste Frage: Hab gerade mal den Stick in der aktuellen Box gemountet... Wie zum Geier komme ich auf den Stick um dort den flodder Ordner anzulegen? :emoticon-0135-makeu
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hi,
ich brauche Eure Hilfe.

Es hat immer geklappt, nur diesmal nicht.
Box mußte ich neu flashen.
Also HDD abklemmen und los geht´s


Image: newnigma2-unstable-dm500hd-15_07_2015.nfi
USB Stick ist in der Box auf der Platine und "blinkt" auch oft.
Dann bekomm ich aber immer
USB Speichergerät (sda) - Kein Einhängepunkt zui
in der Speicherübersicht angezeigt.
Also nicht sda1... nur sda
Wundert mich schon, schlimm?

Also
1. mkfs.ext4 -N 30000 /dev/sda
2. Folder nach /tmp
3. opkg update opkg install /tmp/*.ipk
4. reboot

Dann startet die box neu "please wait" und dann passiert nichts mehr.
Auch nach zwei Kaffee passiert nichts.

Was mache ich falsch?

df -h vor dem floddern
Code:
[FONT=Menlo]root@dm500hd:~# df -h[/FONT]
[FONT=Menlo]Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/root                59.0M     55.0M      4.0M  93% /[/FONT]
[FONT=Menlo]devtmpfs                 65.9M         0     65.9M   0% /dev[/FONT]
[FONT=Menlo]none                     66.0M      1.1M     64.9M   2% /var/volatile[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/loop0                2.3M      2.3M         0 100% /media/squashfs-images/dreambox-dvb-modules-sqsh-img[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/loop1                5.3M      5.3M         0 100% /media/squashfs-images/qt4-embedded-core-sqsh-img[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/loop2                6.5M      6.5M         0 100% /media/squashfs-images/qt4-embedded-webkit-sqsh-img[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/loop3                1.3M      1.3M         0 100% /media/squashfs-images/ubuntu-font-family-sqsh-img[/FONT]
[FONT=Menlo]none                     66.0M         0     66.0M   0% /dev/shm[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/mtdblock2            3.8M      3.2M    556.0K  86% /boot[/FONT]

Gruß
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Formatiere den Stick am PC in Fat32. Dann den Stick in den USB Adapter und Box rebooten

1. Auf der Konsole
Code:
mkfs.ext4 -N 30000 /dev/[COLOR=#ff0000]sda1
[/COLOR]reboot[COLOR=#ff0000]
[/COLOR]
3. Flodder.ipk nach /tmp
4. Auf der Konsole
Code:
opkg update 
opkg install /tmp/*.ipk
reboot

Ansonsten wechsel den USB Stick !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Danke Karl-Hein,

aber es will irgendwie nicht mehr.
Fünf Sticks getestet. Alle vorher in FAT32 formatiert.
In den Adapter dann reboot und immer sda.

sda ist doch das Laufwerk und sda1 wäre die Partition, die ich dann benutzen werden, oder?

Selbst neu flashen brachte nichts.
Was kann ich noch versuchen?

Danke vorab
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Den Stick vorher unter Speichergeräte "initialisieren" !
Die Ein und Ausgaben auf der Konsole kannst du hier posten.
------------
Vorher schick die Konsolenausgabe von

[FONT=&amp]
[/FONT]
Code:
[FONT=&amp]blkid[/FONT][FONT=&amp]
[/FONT]
[FONT=&amp][FONT=&amp]
[/FONT][FONT=&amp]


[/FONT] [/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Telnet auf die Box
"fdisk /dev/sda"
"p"
Ausgabe hier posten
"q"

Gruß
TOM
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hi

@Karl-Hein,

mittlerweile läuft der Stick
Code:
[FONT=Menlo]root@dm500hd:~# blkid[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/sda1: UUID="893502cd-794f-4707-a3bb-a30ba6dcdab5" TYPE="ext3" [/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/sdb1: UUID="fae808ff-9d02-4aa4-a6ee-28c1029879d6" TYPE="ext4"[/FONT]

jetzt bekomm ich meine Festplatte nicht mehr ans laufen.
- Einhängepunkt manuell auswählen
- Automatisches einhängen aktivieren -> ja
- Einhängepunkt -> /media/hdd

Fehler: Es gab ein Problem während der Konfiguration der/des Festplatte


@tom63
Code:
[FONT=Menlo]root@dm500hd:~# fdisk /dev/sda[/FONT]
[FONT=Menlo]
[/FONT]
[FONT=Menlo]The number of cylinders for this disk is set to 38913.[/FONT]
[FONT=Menlo]There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,[/FONT]
[FONT=Menlo]and could in certain setups cause problems with:[/FONT]
[FONT=Menlo]1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)[/FONT]
[FONT=Menlo]2) booting and partitioning software from other OSs[/FONT]
[FONT=Menlo]   (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)[/FONT]
[FONT=Menlo]
[/FONT]
[FONT=Menlo]Command (m for help): p[/FONT]
[FONT=Menlo]
[/FONT]
[FONT=Menlo]Disk /dev/sda: 320.0 GB, 320072933376 bytes[/FONT]
[FONT=Menlo]255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders[/FONT]
[FONT=Menlo]Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes[/FONT]
[FONT=Menlo]
[/FONT]
[FONT=Menlo]   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System[/FONT]
[FONT=Menlo]/dev/sda1               1       38913   312568668+ 83 Linux[/FONT]


Ich versteh es nicht
:wacko:

sda1 ist wohl die HDD
sdb1 ist wohl der Stick

Bevor ich die HDD eingestöpselt habe was der Stick sda1.
Nachdem alles fertig gefloddert war wollte ich halt auch meine HDD einhängen.

Was kann ich noch machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Nach HDD einstecken erst einmal die Box rebooten und dann einhängen als Standardspeichergerät
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich werd es heute Abend testen.
Zur Zeit ist der Stick zwar drin aber nicht in Benutzung. Kein flodder installiert. Nur die HDD eingegangen, damit wir davon gucken können.

Ist es so richtig?
Festplatte aushängen
Box runterfahren
ESATA Kabel zur Festplatte ab ziehen
Box starten
Box runterfahren
Box starten und flodder laut post1 installieren.
Box runterfahren. HDD ein stecken, dann 2x neu starten und dann einhängen?


Gesendet mit der iWatch
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Flodder ignoriert alles was >32GB !
Du kannst also deine eSate HDD (externe!) anschließen, Stick anstecken, Box rebooten und Post1 laut Anleitung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du >32GB?
Mit Stick (2GB) und flodder ist mein Flash dementsprechend groß.

Wenn ich alles an der Box eingesteckt habe nimmt er immer meine HDD zum auslagern. Dann ist der Flash fast 200GB groß.

Ich teste heute Abend nochmal und berichte.

Gruß

Gesendet mit der iWatch
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…