AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen
Ich habe meine DM 500HD nun umgerüstet auf den USB Mod. Das neueste Merlin3 OE2.0 geflasht. Anschließend habe ich Flodder auf den USB device installiert und die squashfs images entfernt. Hat alles super funktioniert, der Flash Speicher wurde ausgelagert. Dann habe ich eine Sicherung mit Dflash durchgeführt (hatte aber kein nfidump installiert und die Sicherung war nur ca. 35 mb).
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich noch per telnet und ftp auf die Box zugreifen. Dann habe ich einen anderen Skin installiert (LH.HD-Me), einige picons, den webbrowser und hbbtv. Backup per dflash erstellt (73 MB) und
nun habe ich keinen Zugriff mehr per telnet.....ftp funktioniert. Ich befürchte, ich muss die Box neu aufsetzen. Wohin wird der nfidump installiert, hab es zumindest so verstanden, dass ich dann das flashtool auf flodder
stellen kann und im dflash den Flodder device zum flashen auswähle).
Ich glaube nicht, dass es am Flodder tool liegt; vielmehr vermute ich am Skin, oder an den Picons. Weiß jemand warum ich keinen telnet Zugang mehr habe (auch mit Putty getestet)....Wäre es sinnvoll vielleicht ein Norun Verzeichnis anzulegen; sprich aus dem Flash zu booten, nur zur Überprüfung, ob dann der telnet Zugang funktioniert ?