DB800se mit NN2 4.06 gefloddert auf USB-Stick.
Frage :möchte durch zurückflashen von NN2 per Webif gleichzeitig den USB-Stick bereinigen, da sich durch falsches sichern/flashen von 4.06 etlicher Ramsch auf dem Stick befindet.
Wie stelle ich das am bestens an -ohne neu zu flashen?
Ich hab nunmal diese 2 Platten und wollte den bestmöglichen Speed mit der Dreambox 800se unter OE 2.0 erreichen. Dazu also in UBIFS gewandelt und auf SSD gefloddert. Leider hat die Dream meine SSD intern nicht erkannt und so musste ich sie in ein externes Gehäuse einbauen und so anschließen. Dann gings. Klappt ja auch alles - nur dass halt nach gewisser Zeit, mal Wochen, mal Monate, nach Updates oder sonstigem Probleme auftauchen....
@Heinze
Hab immer das neueste Newnigma benutzt und möchte auch nur das haben. Gefällt mir am besten.
@Karl-Hein
Ist ne Billig-China-Platte. Hab mir die extra nur fürs Floddern gekauft, weil ich mir mehr Speed versprochen hab als mit dem lahmen USB-Stick, den ich vorher benutzt habe und der sich als einzig kompatibler erwiesen hat (Sandisk Cruzer Blade, 4GB, ca. 5MB/s schreiben, 12 MB/s lesen). Die Paltte heißt KingSpec KSD-SA2 (Model KSD-SA25.5-032MJ). Hier bei Ebay zu sehen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Ich weiß, für eine SSD lächerliche Transferraten, aber trotzdem viel schneller, als ein blöder USB-Stick. Ich hätte sie auch viel lieber intern verbaut, diese Notlösung gefällt mir selbst nicht so sehr. Aber intern hat er sie zwar erkannt, aber konnte irgendwie nicht darauf zugreifen, obwohl ich sie am PC mit EXT4 formatiert hatte. Auch ein Initialisieren in der Box ging nicht - zumindestens dauerte es Stunden, die Rädchen drehten sich und nix passierte. Im externen Gehäuse klappt alles so wie es soll. Ich denke der Controller in der Dreambox kommt mit der nicht klar. Ist halt Billig-Schrott
Ich hätte sie auch viel lieber intern verbaut, diese Notlösung gefällt mir selbst nicht so sehr. Aber intern hat er sie zwar erkannt, aber konnte irgendwie nicht darauf zugreifen, obwohl ich sie am PC mit EXT4 formatiert hatte. Auch ein Initialisieren in der Box ging nicht - zumindestens dauerte es Stunden, die Rädchen drehten sich und nix passierte.
Könntest neu machen oder besser gesagt die SSD mit Telnet formatieren ! Es geht aber auch mit eparted auf der Box ! 2 parts erstellt in ext4 1x Flodder und 1x Timeshift oder was auch immer !
#################### Link ist nicht mehr aktiv.
@Karl-Hein:
Wie gesagt, das Partitionieren ist nicht das Problem. Das hab ich einfach im PC gemacht. Mit Paragon Partition Manager 12. Ich habe diese Lösung bevorzugt, weil beim Initialisieren in der Dream - bei egal was, also auch nem USB Stick - immer komischerweise 2 Partitionen erstellt werden, was ich nicht möchte. Eine Hauptpartition und eine unnötige, weil nichtgenutzte Swappartition. Diesen kosmetischen Fehler habe ich mit dem PC-Tool vermieden. Dort also eine einzige, primäre Hauptparttion mit voller Größe erstellt und in EXT4 formatiert. Wie gesagt, im externen Gehäuse, angeschlossen an dem E-SATA-Port der Dream funktioniert auch alles so wie es soll, nur intern ist der Zugriff quälend langsam und fehlerhaft. Irgendwie ist es nicht kompatibel, wahrscheinlich mit dem Dreambox Controller, würde ich raten. (Das steht bei der Paltte dabei: Interface standard: Serial ATA Revision 2.6 and Universal Serial Bus Specification Revision 2.0 ... liegt es vielleicht daran?)
@Heinze
Das Festplatten einhängen (mit der externen Lösung) ist auch mit NN2 kein Problem. Ich habe gestern ungefähr 4-5 Stunden dafür gebraucht, um wieder meinen Originalzustand herzustellen. Also mit Neuflashen und alle Plugins installieren. Hab jetzt ehrlichgesagt keinen Bock nochmal anzufangen, wo ich ja nichtmal weiß, ob es dann intern mit der Platte klappt (was ich stark bezweifel). Ehrlichgesagt habe ich bis jetzt aber auch immer nur NN2-Images benutzt, weil ich die ganz gut finde und so fehlt mir der Vergleich. Versprochen: Beim nächsten unbehebbaren Crash probier ich dann mal ein anderes Image. Welches kannste denn empfehlen? Möchte den MetrixHD-Skin, das Mediaportal, HBBTV etc. nicht missen. Sollte gut und einfach konfigurierbar sein und vielleicht auch nett aussehen. Hoffe das sind nicht zuviel Ansprüche auf einmal
Achja: Und Floddern sollte man damit natürlich auch können - hab ja nur ne Dreambox 800 HD Se v1 mit 64MB Flash.
Wie? Meinst Du ich soll das jetzt machen? Auf der (momentan externen) SSD ist doch jetzt das Ganze System samt flodder? Heißt das alles nochmal installieren? Und wie gesagt, intern habe ich keinen Zugriff auf die Platte. Oder verstehe ich da was falsch? Möchte jetzt erstmal nicht nochmal 4-5 Stunden investieren. Hab gestern, als ich fertig war, alles (samt Flodder) wieder mit Dflash gesichert: 116 MB groß.
Frage zum flashen mit dflash und flodder . DB800se mit nn2 und flodder auf usb, außerdem HDD. beim zurückflashen wird nach dem Speicherort gefragt sda1,sda2,sdb1.
Jetzt habe ich auch mal eine frage. Habe auch gefloddert und auch spueezeout Directory gemacht. Läuft auch alles. Ein Backup mit Dflash habe ich auch. Beim zurücksetzen muss ich einen Pfad angeben ich wähle das Image aus und dann soll ich angeben hdd oder USB. Welchen muss ich angeben??? Ist das der Pfad, wo das Image hingeschrieben werden soll??? Nfidump ist auch installiert.