Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

hab eben alles versucht: flodder raus, dann netzwerkbrowser raus, neustart. dann flodder wieder installiert neustart. netzwerkbrowser installiert neustart. das plugin startet, aber es gibt keine verbindung zu der anderen box.

Eigentlich so: Entfloddern oder besser neu flashen, "nfs server deinstallieren", Box rebooten und floddern !
Danach nfs Server installieren !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo

überlege mir für meine 800Se ne SSD Festplatte zu kaufen und sie zu floddern.Aufnahme soll auch auf gleiche SSD.

Zur Zeit flodder ich aufn 1GB stick und Aufnahme auf 8GB....Kommt mir manchmal bissl träge vor wenn ich Menü drücke.

Sinnvoll auf SSd zu floddern oder schwachsinn ? Wer hat erfahrung
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Welches Images ?
#######################
Beispiel mit nur SSD in/an der Box !

SSD in/an die Box ! Initialisieren und wieder "aushängen" !
########
eparted installieren und Enigma2 neustart ! Unter Erweiterungen>eparted aufrufen und 2 parts erstellen !
part1 5GB ext4
part2 *GB ext4
Mit FTP:

flodder.ipk nach /tmp

Mit Telnet:

opkg update

mkdir autofs/sda1/flodder

opkg install /tmp/*.ipk

reboot

#########################
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Danke ....

Wird bestimmt dann schön schnell ....





Gesendet von meinem iPhone mit

NN Image von Lean 4.5


Gesendet von meinem iPhone mit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich verwende eine Intel SSD 160GB 320 Series !
#######################
Da das aber zu wenig GB sind auch USB HDD !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Oh viel Hd aufnahmen .....


Gesendet von meinem iPhone mit
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ja mit 160GB kommt man nicht weit ! 500GB sollten es schon sein !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Eigentlich so: Entfloddern oder besser neu flashen, "nfs server deinstallieren", Box rebooten und floddern !
Danach nfs Server installieren !

mit dem merlin-image habe ich auch so gemacht. neuflash, nfs-server deinstalliert, box rebooten und floddern dann nfs-server wieder installiert -> ergenis weiter negativ!
nun habe ich die box neugeflasht mit NN2 (das letzte image), das vom haus aus ohne nfs-plugin ist, floddern und nfs installiert und es funktioniert.
ich bin wirklich ein laie aber es lag bestimmt am merlin-image ( im merlin-board hat jemand das problem kurz erwähnt und keine antwort bekommen).
grüße
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo könnt ihr mir der reihe nach sagen wie das mit dem Floddern geht ?? Einen USB Stick habe ich ! Muss das Programm zum Floddern auf den Stick oder auf die Box ??? Binn halt Anfänger !!
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hallo,
heute startet die Box nach dem Software-Update nicht mehr. Hatte zwar alles (incl. Flodder) mit dflash gesichert, aber kann es nicht mehr zurückspielen, da ich ja gar nicht mehr ins Dflash-Menü gelange. Kann man da noch irgendwas machen ohne komplett neuzuflashen und von vorn zu beginnen? Gehht das vielleicht doch irgendwie über den Browser? Achja: Das Backup ist leider ca 130 MB groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Neu flashen mit "alten" Flodder Stick, dflash und Link ist nicht mehr aktiv. installieren ! Box rebooten, unter dflash/Einstellungen auf "flodder", speichern und dann auf "flashen" (altes Images auswählen)!
#######################
Teste das mal und 130MB kann muss aber nicht !!

####################
edit:
Den Flodder Stick nach /media/hdd einhängen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Danke für die Hilfe. Naja, bei mir war es etwas anders. Hatte eine 1.5 TB Festplatte am USB-Port als HDD eingehangen (zum Aufnehmen) und eine 32 GB SSD am E-SATA-Port als HDD2 zum Floddern. Hab jetzt doch nochmal neugeflasht und werde nun die paar Plugins neuinstallieren, die ich vorher draufhatte. (Mein System ist nicht zu überladen). Trotzdem ist das mit dem Floddern nicht ganz kosha. Das ist jetzt schon das dritte Mal, dass das Ganze plötzlich den Geist aufgibt. Heute mal nach nem Update, manchmal aber auch einfach so. Kann leider keine genaue Ursache festmachen, aber das nervt schon ein bisschen. Trotzdem möchte ich nicht auf Flodder verzichten, weils die einfachste und (meiner Meinung nach) beste Art ist auszulagern. Naja, da muss ich wohl durch.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Flodder ist eigentlich für den Stick gedacht (E-SATA-Port)kann auch das Problem sein. Bei der Installation sollte besser keine andere Platte über USB angeschlossen sein.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich hab nunmal diese 2 Platten und wollte den bestmöglichen Speed mit der Dreambox 800se unter OE 2.0 erreichen. Dazu also in UBIFS gewandelt und auf SSD gefloddert. Leider hat die Dream meine SSD intern nicht erkannt und so musste ich sie in ein externes Gehäuse einbauen und so anschließen. Dann gings. Klappt ja auch alles - nur dass halt nach gewisser Zeit, mal Wochen, mal Monate, nach Updates oder sonstigem Probleme auftauchen....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…