Wenn die NFS-Freigabe erfolgreich eingebunden wurde, erscheint dieses Netzlaufwerk bei der Geräte-Auswahl und kann dort, wie ein USB-Stick auch, einfach ausgewählt werden.
Damit das Erweitern des Flash-Speichers auf ein Netzlaufwerk auch funktioniert, müssen ein paar Sachen beachtet werden. Sowohl das Netzlaufwerk als auch die Dreambox sollten aus Performancegründen im gleichen lokalen Netzwerk über ein LAN-Kabel verbunden sein. Insbesondere WLAN ist für solche Zwecke nicht geeignet. Zudem muss der Netzwerkserver natürlich immer dann laufen, wenn auch die Dreambox eingeschaltet ist — der Netzwerkserver muss bereits beim Bootvorgang der Dreambox verfügbar und ansprechbar sein.