Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

News & Gerüchte Flash fürs iPhone: Adobe & Apple arbeiten zusammen

    Nobody is reading this thread right now.

TheUntouchable

Board Guru
Registriert
17. Dezember 2008
Beiträge
1.445
Reaktionspunkte
484
Punkte
273
Ort
München
Seit geraumer Zeit arbeitet Adobe an einer Portierung von Flash für das iPhone von Apple. Offenbar ist dieses Vorhaben schwieriger als ursprünglich gedacht, gestand jetzt der Chef des Unternehmens ein.

So erklärte der Adobe-CEO Shantanu Narayen am Rande des Weltwirtschaftsgipfels in Davos gegenüber dem Nachrichtensender ' ', dass es eine große technische Herausforderung ist, Flash für das iPhone zu entwickeln. Aus diesem Grund arbeitet man nun mit Apple zusammen.

Bereits im Oktober 2008 hatte Adobe angekündigt, eine Flash-Version für das iPhone bereitstellen zu wollen. Damals hieß es, dass man die Portierung schon bald zur Verfügung stellen kann - man warte lediglich auf die Zustimmung von Apple. Flash gehört zu den wichtigsten Web-Technologien und ist auf rund 98 Prozent aller PCs installiert.

Anfang 2008 hatte der Apple-Boss Steve Jobs darauf hingewiesen, dass die Desktop-Variante von Adobes Flash zu langsam für das iPhone ist. Die speziell für Mobiltelefone entwickelte Lite-Version bietet dagegen einen zu geringen Funktionsumfang. Adobe hatte sich anschließend verpflichtet, eine spezielle Version für das iPhone zu entwickeln.

Quelle:
 
Zurück
Oben