Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Firefox 3.7 zum Download - wacklige Alpha-Version für mutige Tester

    Nobody is reading this thread right now.
Firefox 3.7 als Alpha-Version

Die Mozilla Foundation hat ihren Internet-Browser Link veralten (gelöscht) in einer Link veralten (gelöscht).
Es handele sich dabei um eine wacklige Alpha-Version 3.7 für Windows, MacOS X und Linux, die sich nur zum Testen eigne, heißt es in den Link veralten (gelöscht). Erstmals ist eine strikte Trennung zwischen Add-Ons und Browser realisiert worden. Das heißt, verursacht ein Plug-In Ärger, kann es getrennt neu gestartet werden, Firefox ist davon nicht betroffen. Verschiedene kleine Änderungen im HTML-Handling, bei SSL-Verbindungen, SVG- und CSS-Support sind dazu gekommen. Neu ist auch der in ein einziges Icon verschmolzene "Laden/Stopp"-Button.


Quelle: magnus.de
 
Firefox 3.7 zum Download - nächste Alpha-Version für mutige Tester

Firefox 3.7 in dritter Alpha-Version

Die Mozilla Foundation hat ihren Internet-Browser Firefox am Mittwoch (Ortszeit) in einer neuen Fassung zum Download bereitgestellt.

Es handelt sich dabei um die insgesamt dritte wacklige Alpha-Version 3.7 für Windows, MacOS X und Linux, die sich nur zum Testen eignet. Alle Details stehen in den Release-Notes. Erstmals ist ein natives Direc2D-Rendering unter Windows möglich, das allerdings standardmäßig deaktiviert ist. An dieser Stelle wird beschrieben, wie das Feature freischalten lässt.

Bereits in der Version davor war eine strikte Trennung zwischen Add-Ons und Browser realisiert worden. Das heißt, verursacht ein Plug-In Ärger, kann es getrennt neu gestartet werden, Firefox selbst ist davon nicht betroffen. Neben einer allgemein verbesserten Stabilität wurde auch das JavaScript-Handling einer Renovierung unterzogen. Alpha-Versionen sollten unter keinen Umständen in produktiven Umgebungen eingesetzt werden. Sie strotzen in der Regel vor Fehlern.

Quelle: magnus.de
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…