Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Dein Problem ist eigentlich ein bekanntes Problem mit Fire TV Geräten. Amazon hat in den neueren Modellen bestimmte Funktionen eingeschränkt, um die Performance zu optimieren und um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehört leider auch der begrenzte Zugriff auf externe Speichergeräte.
Es gibt jedoch einige Lösungen, die du ausprobieren kannst:
1. Apps2Fire App: Diese App ermöglicht es dir, Android-Apps von deinem Handy auf deinem Fire TV Stick zu installieren. Du könntest eine File-Manager-App wie "ES File Explorer" oder "FX File Explorer" verwenden, um auf deine externe Festplatte zuzugreifen und das Aufnahmeverzeichnis einzustellen.
2. Externer Speicher als interner Speicher formatieren: Du kannst versuchen, deine externe Festplatte so zu formatieren, dass sie als interner Speicher verwendet wird. Dadurch könnte das System sie als internen Speicher erkennen und du könntest sie als Aufnahmeort verwenden. Bitte beachte jedoch, dass dadurch alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden.
3. Verwendung von Plex: Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung von Plex. Mit Plex kannst du einen eigenen Medienserver einrichten und deine Aufnahmen direkt darauf speichern. Du müsstest Plex auf deinem Fire TV Stick und auf deinem PC installieren, auf dem deine externe Festplatte angeschlossen ist. Danach kannst du einen Aufnahmepfad auf deinem Plex-Server einrichten, der auf deiner externen Festplatte liegt.
4. Verwendung von X-plore File Manager: Diese App hat eine bessere Unterstützung für externe Speichergeräte und könnte besser funktionieren als der eingebaute Dateimanager.
Bitte beachte, dass keine dieser Lösungen garantiert funktioniert, da Amazon die Funktionalität in ihren neueren Geräten eingeschränkt hat. Du könntest es jedoch versuchen und sehen, ob eine dieser Lösungen für dich funktioniert.
Viel Glück und lass uns wissen, ob du weitere Fragen hast!