So, ich habe mir nun selbst eine Lösung gebastelt, die ich gerne mit euch teile:
Ich habe auf der Octagon eine crontab mit folgendem Inhalt eingerichtet:
5 23 * * * cat /etc/enigma2/userbouquet.nicht_l_schen__tv_.tv /etc/enigma2/titel.txt /etc/enigma2/userbouquet.abc.tv > /etc/enigma2/userbouquet.favourites.tv
6 23 * * * /usr/bin/wget -q -O - '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' >/dev/null 2>&1
8 23 * * * /usr/bin/wget -q -O - '
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
' >/dev/null 2>&1
Das sorgt dafür, dass die Octagon an jedem Tag
- um 23:05 Uhr die Userbouquet-Datei userbouquet.nicht_l_schen__tv_.tv mit der Datei titel.txt und der Userbouquet-Datei userbouquet.abc.tv verbindet und in der Userbouquet-Datei userbouquet.favourites.tv speichert
- um 23:06 Uhr einen Neustart durchführt und
- um 23:08 Uhr in Standby schaltet.
Dabei ist die Userbouquet-Datei userbouquet.nicht_l_schen__tv_.tv ein auf der Octagon vorher zu erstellendes Userbouquet mit den Favouriten aus den DVB-Kanälen.
Die Datei titel.txt enthält den Namen, den das neu geschaffene Userbouquet haben soll:
1 #NAME FAVOURITES (TV)
2
Wichtig: Enter nach "(TV)"
Die Userbouquet-Datei userbouquet.abc.tv bezeichnet die Userbouquet-Datei, die sämtliche
IPTV-Kanäle enthält. Hierbei kann es sich insbesondere um eine Userbouquet-Datei handeln, die automatisiert aus einer M3U-Datei generiert wurde, z. B. mit dem Plugin e2m3u2bouquet.
Die Userbouquet-Datei userbouquet.favourites.tv ist ein auf der Octagon vorher zu erstellendes Userbouquet mit dem Namen "FAVOURITES (TV)", das anfänglich leer ist.
Man hat nun eine Userbouquet-Datei namens userbouquet.favourites.tv, die jeden Tag um 23:05 Uhr neu gebildet (aktuelisiert) wird, indem die DVB-Favouriten in der Userbouquet-Datei userbouquet.nicht_l_schen__tv_.tv und die
IPTV-Favouriten in der Userbouquet-Datei userbouquet.abc.tv zusammengesetzt werden.
Ich hoffe, ich hab's gut genug erklärt.
Funktioniert bei mir einwandfrei.