Immer wieder werde ich gefragt, Mensch Mogel, erkläre mir doch mal bitte wie das mit dem zitieren in Internetforen richtig funktioniert. Viele haben keine Peilung was sie da machen sollen. Was unerwünscht ist, dumm ausschaut und unnötig Ressourcen verbraucht und die Lesbarkeit des Posts bzw. des ganzen Threads negativ beeinflusst.
Deswegen stelle ich mal einen kleinen Leitfaden hier rein.
Was ist der Sinn von Zitaten?
Man sollte zitieren, wenn:
Man sollte auf Zitate verzichten, wenn:
Was sollte beim Zitieren noch beachtet werden?
Copyright liegt bei Mathis "baumhouse" P. von pctweacks.de
Deswegen stelle ich mal einen kleinen Leitfaden hier rein.
Was ist der Sinn von Zitaten?
- Zitate sollen in erste Linie helfen, strukturierte Antworten auf Beiträge mit multiplen Fragen zu geben.
Man sollte zitieren, wenn:
- man auf einen Beitrag antworten will, der schon ein paar Beiträge oder sogar Seiten zurückliegt. Das erspart das Lesen des ganzen Threads und ist außerdem übersichtlicher.
- man Antworten auf multiple Fragen hat, die in verschiedenen Beiträge zu finden sind.
- man einen anderen Mitglied auf eine schon gegebene Antwort oder Feststellung aufmerksam machen will.
- man eine Frage oder Feststellung weiterführen will, ohne darauf zu antworten.
Man sollte auf Zitate verzichten, wenn:
- der Beitrag, auf dem man antworten will, unmittelbar vor dem eigenen Beitrag steht. (<---- ganz elementar)
- der Beitrag, den man beantworten will, nur eine einzige Frage enthält.
- die Antwort, die man gibt, absolut nichts mit dem Zitat zu tun hat.
Was sollte beim Zitieren noch beachtet werden?
- Zitate von Zitaten sind unerwünscht.
- Ein Zitieren von Bilder sollten auch vermieden werden.
- Ein Zitat sollte nur die Informationen beinhalten, die für das Verständnis der eigenen Antwort benötigt werden, alles andere wird editiert da überflüssig(keine Komplettzitate). Lange Zitate schrecken ab und blähen die eigene Antwort unnötig auf.
- Wenn man auf multiple Fragen antwortet und dazu Zitate benutzen will, sollte eine klare Struktur vorhanden sein. Also nicht "Zitat-Antwort-Antwort" sondern eher "Zitat-Antwort-Zitat-Antwort". Somit weiß jedes Mitglied, auf welchen Teil des Zitats geantwortet wird.
Copyright liegt bei Mathis "baumhouse" P. von pctweacks.de
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: