Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Das ist das Problem, der Server steht bei meinem Bruder und da komme ich nicht dran. Muss erst warten bis ich ihn erreiche. Naja so lange kann ich ja noch mit meiner D-Box schauen da läuft es ja. Aber ich möchte es doch lieber mit dem Diablo Wifi und Technisat Digicorder HD machen. Da ich nicht immer mit zwei Receiver rumschalten möchte.

Gruß aloners
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Also wir haben Username und Passwort geändert, aber es funktioniert immer noch nichts.
Ich hätte da nur eine Verständnissfrage. Geht das überhaupt, das ich die vorherige n: Line die in der D-Box2 lief und auch noch immer läuft, einfach umschreibe in eine c: Line.
So sieht die n: Line aus

N:192.168.***.*** 2**** server2_1 passwort2_1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

und so würde ich sie für das Diablo WIFI schreiben

c:192.168.***.*** 2**** server2_1 passwort2_1

Vielen Dank im voraus für die Antworten

Gruß aloners
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

versuchs doch mal mit newcamd, einfach die n-line in die newcamd.cfg eintragen und im diablo starten.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Habe ich auch schon probiert, aber das geht auch nicht. Newcamd.cfg in Diablo eingespielt, habe auf newcamd.cfg umgestellt, da kommt bei Server Status gar nichts.

Gruß aloners
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hi,

ich habe hier nen Diablo Wifi mit UW2.00 in so einem Loewe TV. Das geht auch prima und IP bekomme ich. Dann ne C: eingetragen und auf nen internen (d.h. auf meinem Heimnetz) CS Server komme ich problemlos. Bei DynDns kann er wohl kein DNS und dementsprechend gibt es kein Connect (Ip habe, CCcam ausgewählt, kleines C, ...).Der Server den man per dyndns erreichen will, klappt aber problemlos. Da hängen ja andere DM Boxen dran mit ner einfachen C: line. Hat irgendwer noch das Problem?

Welche Dinge kann man dann im Menü noch so alles aus machen? Was sollte man bei den CAS einstellen? Irdeto und Nagra auf on?

Weiterhin kommt immer die Meldung "Keys expired". Die Meldung kann ich
abklemmen, aber auch die Ursache für die Meldung? Keys brauche ich nicht.

Gruß
Konso
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Eine DnyDns in der c:line im Diablo Wifi läuft normalerweise ohne Probleme. Mein Tip: ändere mal Name und Passwort, das hilft meistens. Ansonsten formatiere das CAM 2x, spiele die Underworld neu auf und konfiguriere das CAM mit der dnxdns c:line. Das alles hat bei ähnlichen Problemen schon mal geholfen. Die Bildschirmmeldung kannst du abschalten im Menü.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

mmhh..hört sich ein bischen esoterisch an, aber kann ich mal testen, solange lass ich das Dingen einfach interne über einen Reshare laufen. Geht auch.
Bildschirmmeldungen ok und wg. den CAS Einstellungen? Alles auf aus?

Gruß
Konso
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Alles auf ON, da du ja die Emulatoren nutzen willst und über CS ja nur die Kekse verteilt werden. Ausschalten kannst du nachher immer noch ganz selektiv. Ja, esoterisch und unerklärbar. Jedenfalls sind das Erfahrungswerte über Jahre hinweg und jeder von uns hat das so seine speziellen Verfahren entwickelt um die Probleme aus der Welt zu schaffen.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Alles auf ON, da du ja die Emulatoren nutzen willst und über CS ja nur die Kekse verteilt werden. Ausschalten kannst du nachher immer noch ganz selektiv. Ja, esoterisch und unerklärbar. Jedenfalls sind das Erfahrungswerte über Jahre hinweg und jeder von uns hat das so seine speziellen Verfahren entwickelt um die Probleme aus der Welt zu schaffen.

Zwei Tipps noch falls eine dyndns Adresse rumzickt:

1) einfach mal kein DHCP nehmen sondern die IP Konfig selbst reinsetzen und besonders den DNS prüfen (evtl. da nicht die DNS Adresse vom Router nehmen sondern direkt eine DNS Adresse des Providers)

2) Bei manchen lag es wohl auch an der Länge des DynDns Accounts, also der Name (xxxxx.dyndns.org).

Gruß
Konso
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ist diese Aussage aus dem Startposting noch immer aktuell?

wichtig !!! im diablo wifi und im netzwerk und in der Dreamerbox die wep oder auch andere Verschlüsselung raus nehmen

Man muss sein WLAN ohne Verschlüsselung betreiben um mit dem Diablo Wifi und CCcam arbeiten zu können? Ist doch ein Scherz oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Also im Loewe Art SL mit L2715 Chassis und CI+ läuft das Wifi super.
Allerdings hab ich Probleme mit den neueren UW-Versionen.Hab wieder auf die 195 zurückgewechselt.

Grüße Torsten
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hmm, irgendwie blöd, weil:

ist es möglich das seid cccam version 2.1.3 das diablo-wifi blockert wird und immer freezing hat
auf jedenfall habe ich zwei payserver ausporobiert,welche auf ihrem server die version 2.1.1 installiert haben
und das diablo-wifi funktioniert einwandfrei.
Danach habe ich später 2 payserver ausprobiert, welche die version cccam 2.1.3 auf ihren servern haben und mein diablo-wifi hat konstante freezings
sehr interessant
was meint ihr dazu?

Ab der neuen UW Software 1.96 soll das Diablo WiFi als vollwertiger CCcam Client erkannt werden und mit jeder CCcam Version zusammenarbeiten. Die Restriktionen ab CCcam 2.1.4 sollen nicht mehr vorhanden sein.

Mein Server läuft mit 2.1.4............
Muss also wenn dann mindestens 1.96 verwenden. Wenn das alles dann nicht richtig läuft, hab ich 100€ zum Fenster rausgeschmissen.

Hintergrund ist, dass ich mir heute einen neuen TV gekauft habe, welcher einen DVB-C (HD) Tuner hat und einen CI+ Slot (mit normalem CI hatten sie in der Preislage keinen). Ich habe zwar ne DM8k, aber ich dachte mir, wenn ich jetzt schonmal einen TV mit digitalem Kabeltuner habe, der sogar HD kann, warum nicht auch mal nutzen und ausprobieren? Nur ohne ECM-Versorgung gehen dann logischerweise nur die ÖRR....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben