Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Facebook führt Hashtag ein: #

    Nobody is reading this thread right now.
Es ist so weit, Facebook führt Hashtags ein! Die Vergabe von Schlüsselwörtern mit vorangestelltem Doppelkreuz soll die Suche nach Posts zu einem bestimmten Thema erleichtern – die ihrerseits erst wenige Monate alt ist.

Es war schon fast ein offenes Geheimnis: Künftig kann man Wörter mit einem „#“ kennzeichnen – damit wird aus dem Wort ein „Hashtag“ oder auch ein Schlüsselwort. Klickt man auf dieses Wort, findet Facebook automatisch weitere Posts mit diesem Hashtag. Das ist hilfreich, um beispielsweise zu sehen, wie sich Freunde zu einer bestimmten Fernsehsendung geäußert haben.

Schon jetzt verwenden viele Nutzer diese Art der Schlüsselwort-Kennzeichung – doch erst jetzt werden die Worte automatisch zu klickbaren Themenfindern.

Hashtags sind indes keine neue Erfindung von Facebook – beim Kurznachrichten-Portal Twitter werden sie schon seit Jahren verwendet.

Das sind die neuen Hashtag-Funktionen:

► Über die Suchleiste kann man direkt nach einem bestimmten Hashtag suchen, etwa „#Berlin“.
► In der gefundenen Liste der Postings kann man direkt einen weiteren Beitrag hinzufügen
► Hashtags können auch von anderen Facebook-Apps verwendet werden, etwa dem Foto-Service „Instagram“

Facebook sicher zu, dass der Datenschutz gewahrt bleibt: Soll ein Post wie bisher vor der Welt verborgen werden, wird er auch per Hashtag nicht gefunden.

Das Unternehmen verspricht, dass die Hashtag-Funktion nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Neuerungen sei – welche das sein werden und wann diese kommen, ließ das Unternehmen aber bislang unbeantwortet.

Quelle: Bild
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…