Ich habe bisher immer das "eyetvcamd" Plugin in meiner EyeTV Software benutzt um über das Newcamd Protokoll auf einen OSCAM Server mit V14 zuzugreifen. Seit der Umstelung von Sky wie hier beschrieben funktioniert die Lösung mit dem "eyetvcamd" Plugin nicht mehr. Man müsste in der Software eine Einstellung wie sie hier im Thread beschrieben ist auch in der eyetvcamd Software vornehmen können.
Hat eventuell jemand eine Lösung dafür oder kann das Plugin anpassen? Der Quellcode ist ja offen ->
Hallo ihr Spezialisten... Auf ich habe das gleiche Problem.. Seit der Sky-Umstellung funktioniert hier nichts mehr.
Ich habe auch schon mit SoftCAMonitor experimentiert... ohne Erfolg.
Auch hatte ich versucht ein aktuelles OSCam selbst zu kompilieren... siehe
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dazu fehlt mir aber das notwendige Know-How...
Kann hier jemand helfen, damit mein EyeTV wieder funktioniert?
das wird dir alles nichts bringen, z. B. SoftCAMonitor etc. Was aktualisiert werden muss ist das eyetvcamd Plugin bzw. cwdwplug.bundle
Vielleicht kann ja der Programmierer vom SoftCAMonitor das eyetvcamd Plugin mal anpassen. Es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, die gemacht werden muss.
Sch*** Mehrdeutigkeit! Die 64 Bit beziehen sich auf das Controlword. Plugin (cwdwplug.bundle) und der eyetvcamd sind als 32-Bitter compiliert worden. Sonst wäre es Bitmüll.
Mit dem Kram aus der ZIPpe wird der Himmel wieder hell.
Hallo Miese.Ratte
das ist der absolute Wahnsinn...
Ich suche wochenlang im Netz, versuche selbst ein OSCam zu kompilieren, installiere alte und neue EyeTVcamd-Files usw...
und dann kommst Du Erlöser, sagst - es müssten nur 2 Zeilen geändert werden und siehe da... das EyeTV rennt wieder wie vorher...
Ich dachte schon, ich bin der einzige, der diese Software-Lösung noch verwendet...
Was würde die Community und solche Programmier-Greenhorns wie ich ohne Leute wie Dich machen???
Nochmals... Herzlichen Dank
Ich hoffe wir EyeTV-Anwender dürfen auf Dich zählen, wenn das Programm auf 64Bit umgestellt wird, wie
Na ja. Der Quellcode ist frei verfügbar. Etwas anderes habe ich auch nicht genommen. Im Beitrag #4 steht wo die Krux steckt. Kill it! Bin it! Fertig. Der Rest ist Fleißarbeit.
Ok, ich musste eine Weile mit XCode ringen, bis da endlich 32-Bit-Compilate heraus fielen. Das dauerte auch nur länger, weil das bunte Apple-Zeug nicht meine Heimat-Umgebung ist. Insgesamt ist das aber kein Hexenwerk.
muss jetzt leider auch bald upgraden auf catalina (hab mir eine AMD 5700xt zugelegt, nur nativ supported unter Catalina)
Daher hätte ich nun auch interesse daran das auf x64 laufen zu bekommen.
Hat schon wer news?
eyetvCamd ist ein Client. Der bekommt die CWs über das newcamd-Protokoll z. B. von einem OSCam-Server. Er macht die verschlüsselten Programme im EyeTV auf dem Mac hell.
eyetvCamd shared also nichts. Er ist ein reiner Client.