Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Externer Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein, wollte nur einmal testen...

apt-get update && apt-get upgrade && o compile

so, richtig

werde iobroker drauf machen.....
ALso zuerst normal installieren und dann apt-get update && apt-get upgrade && o compile
der sagte ja das er alles installiert hat.....
 
er installiert auch und wenn ich auf XXX.XXX.XXX.XXX gehe kann ich mich auch ins IPC einloggen....
wenn ich aber auf XXX.XXX.XXX.XXX:16002 gehe um ins oswebif zu kommen, kommt ein Fehler.....bei XXX.XXX.XXX.XXX:16001 geht alles das ist der cccam

Fehler
403 Forbidden
Access denied.
httpallowed muss angepasst werden
 
kannst du mir bitte einmal Helfen....keine Ahnung was ich machen muss
 
Guck erst mal ob oscam überhaupt läuft (IPC-WI, Info).
Dazu musst Du den IP-Bereich anpassen.

MfG
 
Oscam läuft, alles grün....
ich komme auch auf 16001 / cccam
 
Hm,

ich würde mich erstmal auf eine vernünftige Firewall konzentrieren...

Die Option findest Du in der oscam.conf.

An der Stelle bin zumindest ich raus und warne nochmals indirekt, die Geschichte so umzusetzen.

Ein (V)Server ist kein Spielzeug, vor allem nicht, wenn man keinerlei Ahnung (zu scheinen) hat.

Gruß

PS: Homeautomation auf einem Vserver..??

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ihr habt recht.....ich lasse das einfach sein.......Danke

"geschlossen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auf Userwunsch zu.

Tipp: Schaue Dich gerne zu Rootserver und dessen Sicherheit hier um, es gibt sehr gute Howtos. Einen Rootserver Vserver whatever sollte man absichern, bevor man "drauf los hackt". Nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben