Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
@all

kannst mir jemand sagen wo ich im nhd2 die booteinstellung umstellen kann um wieder nhd zu booten, kann es einfach nicht finden

danke
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Alles klar, Sprache einmal umgestellt, jetzt funktionierts wieder.
Danke
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

@sattest1,
bzgl von nhd2 auf e2 oder nhd:
hab ich doch schon nun 3mal geschrieben:
zu menu-einst.-tasteneinst.-benutzermenu blau: plugins adden
dann blau-plugins und darin startnhd oder starte2 script ausführen
man braucht keinerlei consolenbefehle abgzusetzen zum wechseln

@basta,
bzgl e2 löschen und aus bootoptions löschen:
den eintrag entfernen geht technisch nicht, aber im nächsten oupdate is en secure-check dann drin der bei "versehentlichem stellen" auf e2 wenn man e2 del halt eben keine aktion mehr ausführt.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hab hier so ein werbe-usb-stick mit 2 Partitionen

Erste partition ist die werbung die sich auch nicht bearbeiten/löschen lässt.
Die zweite ist dann nutzbar aber der pingulux zeigt sie nicht an.
Kann der pingulux mit partitionierte usb sticks umgehen ?

Dachte mir das ich den werbestick (der sowieso nur rumliegt) zur auslagerung der epg daten nutzen kann.


Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Genutzt wird die aktuelle 4er version (heute geflasht) mit NHD


mfg. Scythe-man
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

klar geht das!
und jede part kann man löschen mittels fdisk! ;)

Evolux Version=4.00.2
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=4.00.1! #
- OUPDATE+FULLFLASH:
- ALL:
- kernel update (manual-expert kernel-update: "dd if=/tmp/uImage of=/dev/mtdblock5")
- fp_control update
- rcS update
- nhd:
- fix tuxbox-commander
- bootoptions: E2 secure check add
- nhd2:
- add usr/local/share/config/Default_colors.conf
#############################################################
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Löschen geht auf jedem fall nicht !!!
Da habe ich mich schon lange mit beschäfftigt.
Habs selbst unter linix mit ein lowlever formatierungstool versucht.
Sieht so aus als wäre dieser bereich des sticks hardwaremäßg seperat bzw. abgetrennt worden.
Ist so ein werbestick von langnese in eis Form (Magnum gold um genau zu sein)

Also die zweite partition müsste der pingulux anzeigen sagtest du.

Er zeigt sie mir aber partu im pingulux nicht an !

Wie müsste ich da vorgehen um die zu sehen ?
Vielleicht suche ich ja an den falschen stellen.


mfg. Scythe-man
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

also du bootest dein pc linux
steckst den stick an
umountest den als sudo
dann fdisk auf stick
zeigt dir part an
auch hidden parts.
die holst wieder nach vorne und löscht alle beide
legst ne neue und gut is.
geht auch mit fdisk im img.
wie des zu bedienen wäre und wie man dann mit mkfs des anschl. formatiert sagt dir tante google.
und wenn die 2te part auf da magnum stick ext3 is müsste es die auch finden!
fdisk -l müsste dir was zeigen wenn stick on boot dran gesteckt hat in console.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Das geht nicht !!!

Bitte glaub mir doch.
Ich hatte mich damit WIRKLICH ausführlich beschäftigt als ich den stick damals bekommen hatte.

Da wurde irgentwas bei der produktion eingebaut was einen schreibschutz für diesen bereich realesiert.

Kann man denn irgentwie eine zweit partition im pingulux anzeigen lassen ?

Hol mir sonnst einfach nen anderen stick.
Kostet ja nicht die welt ^^

PS. Muss doch einfach "Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> EPG -> EPG zwischenspeichern" auf ein ?

Oder noch was (wenn der stick dann funktioniert)


PS. Hab jetzt mal nen anderen stick genommen (der funktioniert, er zeigt ihn im pingulux unter media/hdd an)

Jetzt hab ichs wie oben beschrieben aktiviert.

Aber nach komplett ausschalten und erneuten starten
dann sofort epg für mehrere sender (vorschauübersicht) aufgerufen geht es trotzdem nicht.

Beim ausschalten hat er aber kurz angezeigt das er epg daten speichert.

Was ist da falsch gelaufen ?

Der jetzige stick ist beschreibbar.
Configs und fullflash konnte der pingulux schreiben


sehe gerade das im ordner epg auch ein haufen daten drinne liegen.
Aber nach neustart scheint er sie nicht sofort wieder zu laden


mfg. Scythe-man
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

geht hier mit 4gb noname stick mit ext3 formatiert on nhd.(aktiv hub is zw. voraussetzung sonst gehts nich da der usb out der box nich genug saft hat!)
Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv.

shutdown, popup kommt mit epg wird saved...
aus
mit RC wieder an...
ok-taste:
Link ist nicht mehr aktiv.
epg alles da!

ES GEHT ALSO DEFINITIV MIT EPG! VORRAUSSETZUNG IST EIN AKTIVER HUB MIT EXT STROMVERSORGUNG!( auch wenn man nur 1 stick anschliesst)
Code:
EvoTRIPLE:~# mount | grep sda1
/dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,noatime,nodiratime,errors=continue,data=writeback)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

OK,

Das mit dem aktiv HUB wusste ich nicht.

Hab jetzt kein liegen um das mal gegenzutesten.
Und ob sich das lohnt NUR wegen den EPG noch nen USB-Hub dazwischen zu schalten ?


Aber vielen Dank für den tollen Support ^^

Echt klasse was ihr hier leistet.

PS. Das mit dem Werbestick + pingulux habe ich aufgegeben.



mfg. Scythe-man
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

picons/logos kannst ja auch davon laden lassen. recorden auf ne usb-hdd ginge natürlich auch.
Link ist nicht mehr aktiv.
ob sich die investition von ca. 8€ lohnt muss jeder für sich selber entscheiden.(auf NT maH achten, mind 1A)
bzgl stromverbrauch kann man jedenfalls des alles an eine steckerleiste klemmen und wenns edel sein soll via funk-fb des ganze ein-ausschalten.
so is der hub auch nur am strom wenn box auch saft hat.(so hab ichs hier gelöst).

recorden auf nfs is sicherlich "angenehmer" und zu bevorzugen nur nich jeder hat en mediaserver im hause laufen (seis ne fritzbox wd-tv-live o.ä.).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Genau das mit dem ständigen zusätzlichen stromverbrauch läst mich wanken.

Aber deine lösung mit der fernbedienung ist auch interessant.

Würde der pingulux auch bei einer master/slave steckdose funktionieren.
Oder ist dafür die differens zwischen ruhenden verbrauch und angeschalteten zustand des pingulux zu gering.
Also der pingulux als master.

Wenn das klappen sollte würde ich mir vielleicht noch ne 3.5" an den hub klemmen zur aufnahme.

Also der USB stick könnte dann den EPG und PICONS halten und die hdd zur aufnahme dienen.
Diese beiden dann an einen aktiv usb hub.

Würde das so theoretisch funktionieren ?


Mal schauen ob ich es mir dann nicht doch noch überlege.

Nochmals Vielen Dank für die schnelle hilfe ^^



mfg. Scythe-man
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Du kannst dir auch ein kleines 5v netzteil kaufen und ein 5v relais und das ganze dann intern in der box verbauen.
Also ich nutze die 5v von der pingubox damit es einen relais schaltet weclhe dann 220v freigibt für das andere netzteil.
Passt alles in den Pingulux rein, Netzteil einfach unter der Seriellenschnitstelle verstauen und releais einfach oben irgendwo.
 
Zurück
Oben