Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

den namen kannst doch selber festlegen via osd-menu, und btw extensions=englische wort für erweiterungen
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

soderle hier V8 zum testen uImage:

Unglaublich, aber wahr ;-)
Es läuft !!!!!!!!
Code:
Creating 3 MTD partitions on "physmap-flash":
0x000000000000-0x000000080000 : "Boot firmware"
0x000000080000-0x000000780000 : "Kernel"
0x000000780000-0x000000800000 : "Reserve"
stm-nand-emi: Configuring EMI Bank 1 for NAND access
id_len = 8
type->pagesize = 0
NAND device: Manufacturer ID: 0x98, Chip ID: 0xdc (Toshiba NAND 512MiB 3,3V 8-bit)
cmdlinepart partition parsing not available
Creating 4 MTD partitions on "stm-nand-emi.0":
0x000000000000-0x000000800000 : "Spark Kernel"
0x000000800000-0x000018000000 : "Spark Rootfs"
0x000018000000-0x000018800000 : "E2 Kernel"
0x000018800000-0x00001ff00000 : "E2 RootFs"
stmmac - user ID: 0x10, Synopsys ID: 0x33

Und was war es nun? Was hast Du abgeändert???

Respekt und vielen Dank!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

ich nix! (kann ich nich auf mei agenda schreiben *lol).
im duck git wurde des im setuppatch-210 eingefügt und das hab ich übernommen.
und wie vermutet hat des gar nix mit dem FS zum tun (ob jffs2 oder yaffs2 is dabei irrelevant denn des nand chip erkennung is fs-unabhängig)
für stm24-211 entfällt dieses dann da der kernel des eh erkennt!
supi wenns nun geht!
problem gelöst!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hat Spass gemacht!
Und wie kommunizieren wir das nun am besten für alle anderen Toshiba-Geschädigten? Nimmst Du das in Dein reguläres Image zum Download auf oder lassen wir die anderen nach dem uimage_V8 hier suchen? ;-)
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

wie gesagt die tage kommt eh en neues img mit stm24-211.
darin wirds dann hoffentlich eh gehen (bin noch nich dazu gekommen des durchzubauen und zu testen, wird aber kommen!)
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo,

Wie komme ich denn von E2 wieder zurück zu Neutrino HD!

Gruß
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

blau-ppanelsyssetting-bootothergui
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Danke erstmal. Jetzt wollte ich gerne meinen Pingulux mit XBMC-PVR nutzen. Seht ihr hier eine Möglichkeit. Das VU+ Addon scheint nicht zu funktionieren.

Gruß
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Wird man eigentlich mit der Umstellung auf stm24-211 irgendwelche Vorteile haben?
Finde es ja schon ein ziemlich großen nachteil von yaffs2 auf jfffs2 zurückzukehren. Evolux ist irgendwie das einzige Image was schnelle gebootet hat.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich bin auch am Überlegen beim jetzigen Image zu bleiben. Läuft echt gut, gibt ja erstmal keinen Grund zu wechseln Ich möchte auch ungerne yaffs2 den Rücken kehren. Von daher schließe ich mich gerne der Frage von Basta an.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo Kan mir jemand diese skin.xml so umschreiben das sie für Evolux past?

währe echt coll is von dem skin scarlett hd echt nen feiner skin.




MFG Chris
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

yaffs2 wird aller vorraussicht nach für gm990+co auch wieder möglich sein, lediglich für gmTriplex+co wirds jffs2 werden da dort des noch nich greift.
werd ma bis zum WE was basteln und testen...
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Also ein parr Tage läuft nun alles und mir gefällt das Image sehr gut (E2).

Wenn jetzt noch die Deluxe-Fernbedienung vom Plus laufen würde, wäre ich sehr glücklich (die mit dem dicken Button wo ein Haus drauf steht unter dem Steuerkreuz).
Die Fernbedienung scheint wohl auch was von Toshiba verbaut zu haben ;-)

Unter Spark funktioniert die neue, wie die alte auf RC2 (grün).
Aber unter keinem anderen Image läuft sie, auch nach Austausch von lircd und evremote2 in den anderen Images ohne Erfolg.

Hat noch jemand einen Tipp für mich?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Das hatte ich bereits einige male probiert, jetzt gerade noch einmal. Ohne Erfolg.
Rechte gesetzt mit Filezilla, mit DCC, alte Dateien vorher gelöscht, etc...
Mit den geänderten Dateien läuft die alte FB wieder gut unter RC1 oder RC2, aber die neue sagt immer noch keinen Mux.

Warum funktionieren beide unter Spark anstandslos?

Edit:

Habe mal Spark gebootet und dann dies hier per Telnet gedruckt:
Code:
[root@stlinux]#ps w | grep lircd
 1450 root      2640 S    grep lircd

Code:
[root@stlinux]#lsmod | grep uinput
uinput                  4676  2
[root@stlinux]#ls -l /dev/input/uinput
crw-r--r--    1 root     root       10, 223 Jan  1  2000 /dev/input/uinput
[root@stlinux]#
Hilft das weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…