Ja die Originale die 2 Modi hat, also RC1/RC2 per taste umstellebar, leider sieht man am Pingulux nur dass wenn man eine Taste drückt nicht empfangen wird.
Normalerweise blinkt die grüne runde led auf dem display auf sobald eine taste gedrückt wird.
Als ich kann nicht mal aus dem neutrino webinterface die fernbedienung nutzen, die macht nämlich auch nix.
Edision:~# ps x | grep lircd
917 ? Ss 0:00 /usr/bin/lircd -u /etc/lircd.conf.09:00:08
1022 pts/0 S+ 0:00 grep lircd
oben den ps x output zeigen
so allgemeine sätze bringen eine nich weiter.
is hier noch jemand der auf nem alten pingulux evo 1.23.0 laufen hat wo RC geht?
ich häng dir ma ne geänderte lircd.conf.09:00:08 an.
sichere deine im flash (umbenennen).
dann die neue via ftp rein (.txt entfernen)
und via telnet : reboot -f
schauen ob damit zumindest tasten 1-0 menu info usw geht.
Also ich hab dein Anhängsel in
lircd.conf.09:00:08
umbennant und meine alte umbenannt, dein Anhang liegt in /etc
nur leider tut sich da gar nix, im Display blinkt die led nicht mal auf.
Vielleicht suchst du an der falschen stelle, mich wundert es auch, dass im Neutrino Web Interface die eingebunden Remote auch nicht funktioniert.
Edision:~# /usr/bin/lircd -u /etc/lircd.conf.09:00:08
could not open uinput
No such file or directory
Edision:~# lircd-0.9.0[1005]: lircd(default) ready, using /var/run/lirc/lircd
Folgende Datei ist im ordner /etc vorhanden:
Code:
lircd.conf.09:00:08
Ich bin mal weg, der fehler müsste wohl mit der änderung für den pingulux plus zurückzuführen sein.
Edision:~# ls -l /dev/input/uinput
crwxrwxrwx 1 root root 13, 223 Jun 7 22:25 /dev/input/uinput
Edision:~#
Das mit dem Hostname müsste von meinem Router kommen ich habe dort den namen hinterlegt und eine statische ip eingetragen die der pingulux über dhcp bekommt, aber kann es auch gern evolux nennen.
Ich hab mal alles was du aufgelistet gemahct, aber die fernbedienung reagiert immer noch nicht.
Ich kann auch den static dhcp eintrag entfernen, dann heißt die box so wie du es vorgibst, man kann allerdings auch unter /etc/hostname den namen ändern.
Ist es auch normal, dass die uinput vom Inhalt her leer ist?
Wenn du magst, kannst du mal auf meinem Rechner mit Teamviewer zugreifen und von da aus telnet auf die box.
Schau mal PN nach ich schick dir mal meine ID.
Ich nutze sowieso überwiegend E2, da geht die Fernbedienung zum glück noch.
nachdem rm reboot
schau nochmal was log sagt bei kill und setconsole usw.
des dev wird von rcS on boot erzeugt wenn nicht da!
hab 1.23.1 ul full wo des mknod 10,223 100pro da is.
So hab nun 1.23.1 fullflash gemacht und die Fernbedienung geht wieder auf anhieb, vielen Danke für den schnellen fix.
Mir ist folgendes unter Neutrino aufgefallen:
Drücke man OK Taste so öffnet sich das Bouquet wo der Aktuelle Sender drine ist. Will man aber nicht umschalten, so würde man denken, dass man mit der Exit Taste
die Bouquetliste schließen kann, aber leider ist dies nicht möglich, einzig allein ein kannal auswählen und ok drücken schließt die Liste.