Ich hab ein Problem mit Enigma. Im Netzwerk - Browser wird die Samba(CIFS) - Freigabe meines Linuxservers nicht angezeigt.
Dann hab ich sie deshalb in die fstab eingetragen, von dort aus wird sie aber auch erst gemountet, wenn ich mich über telnet einlogge
und mount -a eingebe. Unter Neutrino und Spark funktioniert die Freigabe wundebar und vorallem automatisch.
Der Server wird angezeigt, aber dei Freigaben nicht. Wenn ich OK drücke um auf- bzw. zuzuklappen, ändert sich nichts.
Die CIFS Freigabe meiner Fritzbox wird aber angezeigt. Expert hab ich auch schon probiert. Die Freigabe ist auf dem Server
als Sichtbar eingestellt. Der Server 192.168.2.110 wird angezeigt /Freigaben jedoch nicht.
wenn dei fritte mit cifs angezeigt wird so liegts an dei nas config! (btw dei fritte kann auch nfsd somit dort cifs überflüssig!)
denn server is server und cifs is cifs.
frittte+cifs=ok
anderer server mit cifs=nok
anderer server config problem!
wasn des für en server?
hast evtl leerzeichen im patch/foldernamen oder evtl mit pw schutz mit komischen zeichen oder ebenfalls leerzeichen?
linux mag kein leer!
Evolux Version=1.16.3
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.16.0 ! #
- OnlineUpdate:
- Ntrino:
- scan-related bouquet changes (thx martii)
- skip empty channel names when checking for 3D (thx martii)
- manual-scan with nit fixxed (thx martii)
#############################################################
teste doch mal was passiert wenns dort den nfsd startest und des freigibst. (nfs-kernel-server + common muss installed sein, exports datei muss ok sein)
ob dann die freigabe auftaucht.
ich mein mich noch schwach entsinnen zu können das ubu 10.04 da en bug bzgl cifs hatte.
ich möchte an meinem Linuxserver nicht all zu viel verändern. Gibt es unter enigma irgend eine Conf datei, in die man das eintragen kann.
Es würd mir auch schon reichen, wenn die Box bei jedem Start zum Schluss mount -a ausführt.
1. Mit welchem Tool kann ich denn die Senderlisten vom PC aus verwalten? Aus alten Neutrino DBOX2 Zeiten kenne ich noch den Bouquet Wizard. Gibt es eine neue Empfehlung? In welchem Pfad liegen denn die Senderlisten und Services?
2. Kann ich denn in diesem Image jede beliebige OSCam nutzen, die auf dem Pingulux funktionieren? Amino SH4 und gut ist? Ich hätte nämlich gerne eine oscam mit WebIf. Funktionieren andere Emus auch? MCAS z.B.?
EDIT
beim kopieren ist etwas schief gegangen die datei war nicht vollständig .. aber an einen fehler den man evtl selbst gemacht hat denkt man am wenigsten.. also es funktioniert