Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland

Ich habe keine Enkel und Kinder, ich war vorausschauend. Junge Leute? Du meinst die Selbstverstümmler, Ganzkörper Tätowierte Vollpfosten?
Die wurden früher im Knast besonders beobachtet, weil man von denen nichts erwarten konnte.
Heute sind das ganz gewöhnliche Idioten, die keiner mehr zur Kenntnis nimmt.
So ändern sich die Zeiten, allerdings nicht die Regeln.
Früher wurde ich auf Arbeitssuche gefragt, "Hat er gedient?" Selbstverständlich hat er gedient, 4 Jahre freiwillig bei der Bundeswehr.
Das war zu meiner Zeit Voraussetzung um einen Job zu bekommen. Bei den meisten Arbeitgebern um die Wehrdienstzeit zu umgehen, denn man war verpflichtet, den Arbeitsplatz frei zu halten, für die 15 Monate.
Mit langhaarigen Hippies wollte keiner einen Vertrag eingehen, richtig so.
Mit der heutigen Einstellung kann das Land nur zum Teufel gehen, schadet allerdings nichts mehr.
Ich freue mich darauf.

Und wie oft willst du uns deine Meinung noch aufdrücken?
So oft wie nötig, Ihr seid nicht das Universum. Zum Glück ,wie ich betonen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So oft wie nötig, Ihr seid nicht das Universum. Zum Glück ,wie ich betonen möchte.

Und du bist nicht das Zentrum der Welt.

Du musst nicht ständig alles immer und immer Wiederholen, es nervt nämlich.

Einmal zu einen Thema seine Meinung kundtun reicht völlig aus.
 
Hallo!
Ich bin 65 und kann es kaum erwarten das die Glasfaserleitung bei uns angeschlossen wird!(Dezember)
MfG salatin

hast noch n Plätzchen bei dir ?


also preislich stimmt wohl, hier wollen die für 1Gbit (wenn benötigt) stolze 89€

100 - 45€
250 - 50€
500 - 60€

mein direkter Nachbar , auch ein etwas älterer Herr sagte auch, ich hab 50k aktuell und zahle 25€ dafür , warum sollte ich jetzt

1. zwei Verträge zahlen (da seiner noch lange läuft)
2. viel mehr fürs Glasfaser zahlen

und wenn man dazu vielleicht nur eine ganz kleine Rente bekommt, hat man nicht viel Wahl ....

das traurige an der Sache hier ist

ich selber würde sogar den Vertrag abschließen , habe ich auch so komuniziert, damit wenigstens eine Stimme hier zählt , ausgebaut wird ja dann für alle (sofern die 40 Prozent erreicht werden) , falls die anderen dann später doch Glasfaser Vertrag abschließen möchten, sei es in 3 Jahren , wäre ja alles schon fertig

selbst das will der Vermieter nicht, er unterschreibt nix , will nix davon hören

und der ist Mitte 30
 
Wir brauchen uns doch nicht die Köpfe heiß reden und den Blutdruck steigen lassen.
Jeder soll seine Meinung vertreten, ob es der Mehrheit passt oder nicht. Jeder wird
seine individuellen Gründe für seine Meinung haben und die sollte man respektieren.

Ich habe hier eine 100/40-Leitung und bin damit voll zufrieden. Ich könnte auch eine
250'er haben, brauche sie aber nicht. Glasfaser ist hier in der Straße noch kein Thema
und ist auch nicht angesagt. Könnte mir vorstellen, dass es etliche hier gibt, die auch
ablehnend der Sache gegenüberstehen.

Meine grundsätzliche Meinung zum GF-Ausbau. Wenn es der Regierung wirklich wichtig
wäre, das ganze Land mit GF zu versorgen, sollte nicht gefragt werden, wer in welchem
Dorf das haben möchte oder ablehnt. Dann sollte es verlegt werden und wer will,
schließt sich an, wer nicht will, lässt es. Sicherlich ist es eine Geldfrage, aber die sollte
grundsätzlich an anderer Stelle, also viel höher geklärt werden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…