- Registriert
- 20. November 2008
- Beiträge
- 1.556
- Reaktionspunkte
- 2.447
- Punkte
- 1.775
Da ich positiv überrascht bin, teile ich es auch gerne mit.
Bei mir tuts stabil, ich habe mir Paar Portals eingetragen, kann man leicht editieren auf dem PC.
Ich habe es auf meinem VU+ laufen mit VTI
eEStalker ist ein neues Plugin für Enigma2-Boxen und wurde von KiddaC entwickelt und veröffentlicht. Vielen Dank an KiddaC. EStalker ist ein Stalker Middleware Player, mit Fokus auf MAG-kompatible Portale Stalker/c/. Das Plugin spielt keine anderen Playlists oder M3U-Playlists ab. Erstellt auch keine Bouquets. Dieses Plugin hat auch selbst keine playlists.txt.
Der Eintrag bei EStalker in Playlists.txt wird so wie unten in Gruppen eingetragen:
Bei Bedarf wird der Port auch eingetragen. MAC-Adressen können in groß oder kleingeschrieben werden.
Speicherort der playlists.txt:
/etc/enigma2/estalker/playlists.txt
Ablaufdatum & Infos:
Funktionen von EStalker zur Zeit:
-Live-TV
-Filme
-Serien
-EPG, Wenn Provider zur Verfügung stellt.
ServiceApp sollte auf der Box installiert sein. Zum Abspielen wird 4097 Einstellung empfohlen. Zur Zeit kann man als Skin Standart, Haze, Schwarz und slyk1080r19 wählen.
Fazit:
EStalker ist ideal für Nutzer, die Zugriff auf Stalker-Portale (MAG/c) haben – mit MAC-basiertem Login. Die einfache Struktur, Skin-Unterstützung und Middleware-Kompatibilität machen es zu einer besten Plugin im Bereich Stalker Portale für Enigma2 Boxen. Mit VU+ Boxen und mit Python 2.7 läuft ist EStalker kompatibel.
Mini-Vorschau:
Beim Start der Mini-Vorschau wird der Stream nun direkt abgespielt – ein vorheriges Stoppen ist nicht mehr erforderlich.
EPG-Einträge:
EPG-Daten werden jetzt einzeln angezeigt, sobald sie heruntergeladen sind. Zuvor wurden alle 14 Einträge einer Seite geladen, bevor etwas sichtbar war.
Zappen:
Durch die neue Live-Ansicht ist ein Wechsel zu Sendern, deren Daten noch nicht geladen sind, nicht mehr möglich.
Zuvor führte dies zu einem schwarzen Bildschirm und fehlerhaften Listen.
Jetzt erfolgt automatisch eine Rückkehr zur Senderliste, wenn der gewünschte Sender noch nicht geladen ist.
Zum erneuten Aufruf einfach zur nächsten Seite scrollen und den Sender erneut auswählen.
Tipp:
Beim einmaligen Durchscrollen der gesamten Senderliste werden alle Daten vorgeladen. Anschließend ist ein problemloses Zappen möglich.
Neu hinzugefügt:
Sortiermöglichkeit nach Original für VOD und Serien (diese Option war zuvor versehentlich nicht enthalten).
Bei mir tuts stabil, ich habe mir Paar Portals eingetragen, kann man leicht editieren auf dem PC.
Ich habe es auf meinem VU+ laufen mit VTI
eEStalker ist ein neues Plugin für Enigma2-Boxen und wurde von KiddaC entwickelt und veröffentlicht. Vielen Dank an KiddaC. EStalker ist ein Stalker Middleware Player, mit Fokus auf MAG-kompatible Portale Stalker/c/. Das Plugin spielt keine anderen Playlists oder M3U-Playlists ab. Erstellt auch keine Bouquets. Dieses Plugin hat auch selbst keine playlists.txt.
Der Eintrag bei EStalker in Playlists.txt wird so wie unten in Gruppen eingetragen:
Bei Bedarf wird der Port auch eingetragen. MAC-Adressen können in groß oder kleingeschrieben werden.
- Eine MAC-Zeile kann mit # auskommentiert, deaktiviert werden
- Über Playlist-Menü kann man auch mit gelber Schaltfläche einzelne löschen oder mit blauer Taste automatisch löschen.
Speicherort der playlists.txt:
/etc/enigma2/estalker/playlists.txt
Ablaufdatum & Infos:
- Im Playlist-Menü zeigt EStalker das Ablaufdatum an. Es kann unbekannt oder unbegrenzt sein.
- Infos sind zum Portal-Typ, aktive Verbindungen und Max-Verbindungen.
Funktionen von EStalker zur Zeit:
-Live-TV
-Filme
-Serien
-EPG, Wenn Provider zur Verfügung stellt.
ServiceApp sollte auf der Box installiert sein. Zum Abspielen wird 4097 Einstellung empfohlen. Zur Zeit kann man als Skin Standart, Haze, Schwarz und slyk1080r19 wählen.
Fazit:
EStalker ist ideal für Nutzer, die Zugriff auf Stalker-Portale (MAG/c) haben – mit MAC-basiertem Login. Die einfache Struktur, Skin-Unterstützung und Middleware-Kompatibilität machen es zu einer besten Plugin im Bereich Stalker Portale für Enigma2 Boxen. Mit VU+ Boxen und mit Python 2.7 läuft ist EStalker kompatibel.
Mini-Vorschau:
Beim Start der Mini-Vorschau wird der Stream nun direkt abgespielt – ein vorheriges Stoppen ist nicht mehr erforderlich.
EPG-Einträge:
EPG-Daten werden jetzt einzeln angezeigt, sobald sie heruntergeladen sind. Zuvor wurden alle 14 Einträge einer Seite geladen, bevor etwas sichtbar war.
Zappen:
Durch die neue Live-Ansicht ist ein Wechsel zu Sendern, deren Daten noch nicht geladen sind, nicht mehr möglich.
Zuvor führte dies zu einem schwarzen Bildschirm und fehlerhaften Listen.
Jetzt erfolgt automatisch eine Rückkehr zur Senderliste, wenn der gewünschte Sender noch nicht geladen ist.
Zum erneuten Aufruf einfach zur nächsten Seite scrollen und den Sender erneut auswählen.
Tipp:
Beim einmaligen Durchscrollen der gesamten Senderliste werden alle Daten vorgeladen. Anschließend ist ein problemloses Zappen möglich.
Neu hinzugefügt:
Sortiermöglichkeit nach Original für VOD und Serien (diese Option war zuvor versehentlich nicht enthalten).
