- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
Erste Firefox-Build mit neuer Tab-Leiste veröffentlicht
Auf den FTP-Servern der Mozilla Foundation ist eine erste Nightly Build des Browsers Firefox aufgetaucht, in der größere Veränderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen wurden. Die Tab-Leiste lässt sich nun anpassen.
So kann man sämtliche Elemente des Browsers in die Tab-Leiste ziehen, beispielsweise die Adressleiste, das Suchfeld sowie die Kontroll-Buttons. Die Navigations-Toolbar, in der sich diese Elemente normalerweise befinden, kann man anschließend ausblenden, was dem Browser zu einem vollkommen neuen Erscheinungsbild verhilft.
Für die Firefox-Versionen 3.7 und 4.0 planen die Entwickler gravierende Veränderungen der Benutzeroberfläche ein. Die anpassbare Tab-Leiste ist ein erster Schritt in diese Richtung.
Derzeit ist es noch nicht möglich, eine minimale Größe für die einzelnen Tabs festzulegen, was das Arbeiten ab einer gewissen Anzahl von Tabs sehr schwer macht (je nach Auflösung). Allerdings handelt es sich lediglich um eine Nightly Build, die durchaus Fehler aufweisen darf, da sie immer den aktuellsten Entwicklungsstand widerspiegelt.
Download: Link veralten (gelöscht)
Quelle: winfuture
Auf den FTP-Servern der Mozilla Foundation ist eine erste Nightly Build des Browsers Firefox aufgetaucht, in der größere Veränderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen wurden. Die Tab-Leiste lässt sich nun anpassen.
So kann man sämtliche Elemente des Browsers in die Tab-Leiste ziehen, beispielsweise die Adressleiste, das Suchfeld sowie die Kontroll-Buttons. Die Navigations-Toolbar, in der sich diese Elemente normalerweise befinden, kann man anschließend ausblenden, was dem Browser zu einem vollkommen neuen Erscheinungsbild verhilft.
Für die Firefox-Versionen 3.7 und 4.0 planen die Entwickler gravierende Veränderungen der Benutzeroberfläche ein. Die anpassbare Tab-Leiste ist ein erster Schritt in diese Richtung.
Derzeit ist es noch nicht möglich, eine minimale Größe für die einzelnen Tabs festzulegen, was das Arbeiten ab einer gewissen Anzahl von Tabs sehr schwer macht (je nach Auflösung). Allerdings handelt es sich lediglich um eine Nightly Build, die durchaus Fehler aufweisen darf, da sie immer den aktuellsten Entwicklungsstand widerspiegelt.
Download: Link veralten (gelöscht)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle: winfuture