Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi KF123 !
THX für deine antwort!

Mal Hand aufs Herz:
Was meinst du denn ?
Die sind doch nicht blöd bei DreamMedia.
Wenn da was in die Box hineingelaufen ist dann wird es wohl auch so sein.
Was sollte seitens DM schon reingelaufen sein.
Gut: möglich ist alles wobei ich mir das eher nicht vorstellen kann.
Ich hatte selbst mal ne defekte orginal dm800 white.
Da war das gesammte Mainboeard hin.
Selbst nach 2 Jahren ist es seitens DreamMedia im Rahmen der Garantie ausgetauscht worden.
Das wird übrigens die Box welche ich naher Zukunft abgeben werde.
Mit dem Mainboard Austauch ist jetzt knapp 2 Monate her.

Nun zurück zur 8000er:

Ich hab gestern noma bissel was gefummelt am Skin.
Man ich sach euch.
2x mußte ich sie neu machen und das wieder in mitten der Nacht.

Hat von euch schon mal jemand versucht das Bootlogo an der 8000er zu ändern ?
Dem wird auffallen das nur eine bestimmte Dateigröße des Bootlogos von der Box akzeptiert wird.
Anders wie bei der 800er wo es kein Problem gibt.
Ich rede hier nur von der jpg Datei.
Wer es probiert wird nach reboot feststellen das seine Box im bootloader hängen bleibt.
Dies war nun der Grund warum ich es letzte Nacht 2x machen mußte.:emoticon-0121-angry

Im großen ganzen bin ich jetzt sehr zufrieden.
Super ist nun das ich mir Avis von meinem Server via Stream anschauen kann.
Da freu ich mich nun mal wirklich drüber.
Auch empfinde ich das die Bildqualität etwas zugenommen hat.
Um den Unterschied zu sehen hab ich die 800er sowie die 8000er beide an meinem Beamer gehangen.
Da konnte ich schon einen Unterschied sehen.
Bin schon gespannt welche Vorteiel das Atoresulution Plugin an der 8000er zur optimalen Bildverbesserung bei tut.
Bei der 800er war es ja eher müßig drüber zu berichten.

Mit dem Lüfter allerdings weis ich wohl doch noch nicht so genau.
Da werde ich mich noch mal weiter einlesen.

Ach ja:
Mir ist im Mom leider nureine Satleitung zugänglich.
Ich hab den Tuner B via Menü zu dem Tuner A hinzugefügt ( TunerB verbunden mit TunerA ).
Das wird dann doch wohl so sein, das ich nun das eine Kabel welches mir zur Verfügung steht in 2 aufteilen kann ja ?
So eine Art Y verteilung.


Gruß: Beam
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Soweit ich gelesen habe, sind die 8000er Clones sehr fehleranfällig.
Und wenn man ehrlich ist, erspart man sich bei der 8000er clone nicht wirklich viel geld.
da wird wohl auch der absatz zu gering sein.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Da haben wir wohl fast gleichzeiteg gepostet @shoa66.

Wie was ?

Gibt es doch sogar von Ibox kannst du welche beziehen.
Nur irgendwie sind sie nicht mehr dort wo sie mal waren *zwinker*
Schau mal hier ------------>
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@hengst 41

Dann schau dir mal oben den Link an.
Das ist schon eine gewaltige Ersparniss.

wobei ich dir ein bissel recht geben muß.

Dieses Risiko sollter wohl jeder für sich entscheiden und auch tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Die Tuner sind schon intern verbunden! Einfach nur auswählen "verbunden mit Tuner A", das wars.
Wenn du kein 2. Kabel ziehen kannst, da gibts auch einen Stacker De-Stacker. Der führt das Signal nach dem LNB zusammen auf ein Kabel und zum Reciever wird es wieder geteilt auf 2 Kabel. Kostet aber ca. 100€.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich hätte da schon ein zweites Kabel nur müßte ich bei diesem den Standort im Wohnzimmer wechseln.
Dieses verhält sich im Mom allerdings ein bissel schwierig.
Wird aber noch gemacht.

Hier im Haus haben wir einen Multischalter von Spaun also bestens für eine Dream ausgerüßtet. *zwinker*
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wie noob0815 schon sagt PWM Lüfter nehmen bz. von Arctic Cooling ebay ca. 7 euro (hab ich auch verbaut top)und halter dazu auch ca. 7 euro also alles noch im rahmen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Welches Image benutzt du? kann dir das newnigma2 empfehlen, das läuft seit Moanten sehr stabil.
Im FOrum dort bekommste sehr viel Hilfe bezüglich deiner Fragen.
Mit dem einen Satkabel kannst du alles schauen und und parallel aufnehmen,was über einen Transponder gesendet wird....reicht erst,mal aus.
Fürs Bootlogo gibts nen Bootlogo Manager Plugin. Es gibt sehr sehr viele schicke Plugins, mit denen du ziemlich alles ändern kannst.
Als Skin empfehle ich dir den newinfinity, sieht sehr schick aus
schau hier Link veralten (gelöscht)
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Danke dir für deine Ratschläge @noob0815!

Nur was das Image und deren Design angeht bin ich sehr eigen.
Wollte halt mein spezielles Bootlogo einbinden.
Hab es auch schon hinbekommen.
Skin nehme ich auch nur immer eins genauso wie ich auch nur ein Image verwende.

Zu den Plugins:
Mit dieser Art von Plugins mach ich nicht so viel,
da mach ich lieber alles zu Fuß wenn du weist was ich meine.

Mit dem Tuner das hab ich auch schon herausgefunden ist ja echt klasse.
Nur ging es mit der 800er auf dem selben Transponder auch und das ohne Twintuner.
Zumindest einige Programme ließen sich ansehen wärend der Aufnahme.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

was du unbedingt brauchst ist den GP2 Display Manager[YOUTUBE]x7ElRSbBei4[/YOUTUBE]
MIt dem weissen oled siehts um längen besser aus als das original =)
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

wow wie goil ist das denn ?
Boah echt Hammer!

Ich hab mir gerade das display bestellt.
Wahnsinn.

THX @noob0815

werde ich gleich mal googlen nach dem Plugin *zwinker*
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

nur eine frage.
auf das display schaut ja eigentlich kein mensch.
steht ja e alles am fernseher.
für was braucht man dann noch ein display um 80 euro?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Warum denn nicht ?

Also mir ist es wichtig das es wenigstens ein bissel zu der Beleuchtung der Anlage passt.
Sieht halt auch besser aus.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

hab ja nur gefragt.
irgendwie widerspricht sich das ja alles.
zuerst kauft man sich eine clone um ein paar euro zu sparen und dann kauft man sich ein sauteures display, was kein mensch braucht.

es soll ja jeder kaufen was er will, wollt nur den grund wissen.
hätt ja sein können, dass das display irgendwie was besonderes ist oder so.
 
Zurück
Oben