Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hatt jemand probleme mit den tunern?

hab nur 283 sender auf astra und beim umschalten von astra auf hotbird 13
stürzt die box ab und bootet neu


Ich hatte sowas mal an einer originalen 500er! Musste ich nach Dream schicken und dort wurde die LND Spannungsversorgung repariert. Bei manchen soll es auch eifach nur ein defektes Netzteil sein.....
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@freaser wie sieht denn deine Tunerkonfiguration aus
Spannung und 22KHz setzen auf nein stellen!!!:ja
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Drauf achten das die Kupfer Litze vom Antennenkabel lang genug ist,da die 8000er hier sehr empfindlich ist.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Spannung und 22 KHZ sind beide auf nein

am netzteil will ich natürlich nicht rum schrauben
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

nimm mal anderes image z.B. NewNigma² 3.01 von der ferrari-site!!!:emoticon-0119-puke:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hab schon alle durch

im Moment ist es so das die Box schon beim Sendersuchlauf rebootet
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

teste mal alle möglichen Tunerkonfigurationen durch!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Egal ob ich tuner A oder B nehme ist das gleiche
B nicht konfiguriert oder wie A es ist immer das gleiche


Werd die Box zurück Schicken und mal abwarten was passiert
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

schade obwohl der gleiche Tuner verbaut ist wie bei der orig.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@ruha: bitte nur Ferrarisimcard taugliche Images nehmen, keine ORIGINALEN !!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

so habe mein img gm 4.7 drauf und der tuner klappt auch, ich habe 2 fragen:

welchen brenner soll ich einbauen blueray wäre nicht schlecht
welche festplatte
welchen lüfter der past
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

auch, ich habe 2 fragen:

1. welchen brenner soll ich einbauen blueray wäre nicht schlecht
2. welche festplatte
3. welchen lüfter der past


Ich hab 3 Antworten und einen Tipp

1. Als Brenner kannst du jeden SATA-Notebook-Brenner verwenden. Am beliebtesten ist zum Beispiel der
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Samsung SN-T083C. Blueray-Brenner werden von der Dream "noch" nicht unterstützt. wobei das "noch" schon länger im Umlauf ist, und keiner weis, wann es geht. Wenn du soviel Geld ausgeben möchtest, kannst du Ihn ja einbauen, bringen wird er aber noch nicht viel.

2. Es passt im Prinzip jede 3,5" und 2,5" (mit Adapter) Platte im SATA-Format. Größenbeschärnkung gibt es aktuell nicht. Empfohlen werden Samsung und Seagate-Platten.

3. Im Thread hier, findest du ein paar Anleitungen und Baupläne, in einem Anderen Thread findest du sogar ein Angebot für eine Halterung. Lüfter gibts überall, sollte nur eine Flache Bauart haben.

Tipp: Einfach mal alles hier lesen, und dann lösen sich viele Fragen von selbst aus. Übrigens gelten die Tipps zu original Box auch für seinen Clone - außer das Image!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

auf welcher seite sind denn die baupläne der lüfterhalterungen zu finden? hab sie mal gesehen und finde den beitrag nicht mehr, trotz board-suche....

gruss
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

als 3 + 4 Tuner, passen da eigendlich die Tuner der 800er ??? oder sind es andere
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…