Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi,

kann mir hier jemand was über die Lieferzeit von IBOXSPAIN sagen??
Tage, Wochen oder Monate?

Viele Grüße

David
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi,

Also nach dem ich den gestern auf die Füße getreten bin habe ich heute per Kurier die Box bekommen.
Ich kann nur sagen:

"ACH DU LIEBE SCHEIßE"

Was ist denn das für ein Müll?
Dazu sage ich nur "OBERSCHEIßE"

Das es schlimm ist habe ich ja erwartet, aber das es so ein Müll ist, das ist der Hammer.

Allein die Qualität der Frontblende die Platikteile und der Blechdeckel sind schon mal 300 Euro mehr Wert,und eine Originale zu kaufen.
Und dann noch dieses OLED Display was gar kein OLED ist.
Das sind ja gleich noch mal €50,-

Sorry aber das ist absolut nicht vertretbar!!

:emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no:

Abgelegt unter Lehrgeld!!

Viele Grüße

Serial
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

und die originale dm8000 wird immer günstiger (-:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

für 700 kaufe ich eine Orginale!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@Little-Allien

ich suche ein Orange Oled , zwar nicht für ne clone sondern für ne orginale 8000 , kein weisen oder grunen , einfach Orange
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Habe mir jetz für meine DM8000 Clone ein schwarz/weiß OLED Display bestellt und eingebaut. Wenn die DM8000 aus dem Bootloader Bootet ist die Schrift schön scharf, sobald das Display vom Gemini angesteuert wird ist es unscharf. ( sieht aus wie ein Schatten)Gibt es dafür eine Abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !


Genau so isses. Meine Antenne ist bestens ausgerichtet . Es hängt am Tuner. Aber ansonsten kann mich nicht beschweren. Auch ich kann das W-Lan nicht ansprechen.!!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !


Hi,

Das liegt an deinem Skin.
der Arbeitet mit 16 Graustufen deswegen wirkt es verschwommen.
Such Dir einen Skin der nur Schwarz Weiß macht und schon ist alles gestochen scharf und ohne die Verwaschungen!!

Viele Grüße

Serial
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi,

Also ich habe mich gestern mal ans Werk gemacht und die Krüppel8000er von IBOXSpain mal ein wenig unter die Lupe genommen.

:emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no::emoticon-0149-no:

Das Netzteil ist schonmal nicht CE konform.
Das Geratze was da in den Ausgangspannungen ist, geht ja mal überhaupt nicht. Ich messe hier auf den 3,3 Volt 337mV (Spitze-Spitze).
Bei meinem Netzteil sind teilweise Bauteile gar nicht mit verlötet wurden.
Das Zinn ist ca. 1cm hoch von der Welle auf die Platine geschwappt.
Kondensatoren sind komplett verschmolzen.
Auf der Unterseite des Netzteil sieht man das mit zu viel Hitze gelötet wurde und sich dadurch das Kupfer von der Platine löst und Blasen bildet. (Popkorn Effekt)
Also hier auf jeden Fall ein originales kaufen und austauschen!!!

Die Platine von der Fontblende ist das nächste Übel.
Das ist schon mal nicht Bleifrei verarbeitet und für den EU Bereich verboten.
Das eigentlich OLED ist ein billiges LCD oder TFT aus irgendeinem Handy.
Die IR Sendedioden sind total flasch bestückt.
normalerweise sind die in Reihe geschalten, also: Signal---A-K-A-K---GND.
Hier wurde folgendermassen bestückt: Signal---K-A-A-K---GND
(A = Anode, K = Kathode)
Will man die Funktion nutzen, würde diese nie funktionieren!!

Die Fontblende ist ja mal der Totale Hammer:
Diese ist über die Länge ca. 1cm rund und beim aufrasten muss man Helm und Schutzbrille tragen damit man die Blende nicht ins Gesicht bekommt!
Und von der Verarbeitung der allerletzte Müll, total zerkratz und nichts passt!
Die Seitenteile sind total rund und liesen sich überhaupt nicht abziehen.
Hier wurde extra Besteck benötigt und die überhaupt abzubekommmen.

Pfui Teufel!!!! :diablo: :diablo: :diablo:

Aber, das Mainboard ist von der Qualität her TOP!!
Hier bin ich der Meinung das die Produktion in China anscheinend mehr produziert von dem Dream nichts weiß.
Da gibt es überhaupt nichts zu bemängeln.
Auch bei einem Vergleich mit der Originalen Platine findet man nicht.
Wenn man sich die Selektiven THT Lötfenster anschaut sieht das exakt genau so auf wie beim original.
Das lässt darauf hoffen das wenigstens die Mainboards von guter Qualität sind. Aber das ist auch schon das einzig positive an dem Scheißkasten.

Hier mal ein Paar Bilder, ich glaube die sagen schon alles!!

Ich könnte noch viel mehr machen, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock.
Original ist und bleibt original, und és lohnt sich auf jeden Fall die Mehrkosten zu bezahlen!!

Viele Grüße

Serial
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Das mit dem Netzteil hatte ich ja auch schon geschrieben, es ist unter aller Sau!
Hatte es nachgelötet, aber es fehlte die Spannung für die Festplatte. Hab es gegen ein Original getauscht (warum sind die Mainboardstecker anders?). Stecker umgelötet.
Seitdem läuft alles wie es soll.
Hab mir noch das weiße OLED gegönnt und DVD_Brenner eingebaut.
Natürlich läuft ein leiser 92er Lüfter.
Naja und zur Gehäuseverarbeitung brauch ich eigentlich nichts mehr sagen....
Ja das Board ist ein ganz anderer Schnack, es sieht echt so aus wie Überschuss vom Dream.
Das kann ja sein, denn Dream lässt ja auch in China fertigen. Insgesamt bin ich zufrieden, hab knapp 300€ gespart.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ja das Board ist ein ganz anderer Schnack, es sieht echt so aus wie Überschuss vom Dream.
Das kann ja sein, denn Dream lässt ja auch in China fertigen. Insgesamt bin ich zufrieden, hab knapp 300€ gespart.

Hi,

Ich habe da ne ganz andere Theorie.
Wenn Dream die teile ich China fertigen lässt, dann wird es wohl so sein, dass der Hersteller auch die Bauteile organisiert.
So denke ich das hier Doppelte Menge bestellt wurde und die Automaten einfach eine Wocher länger gelaufen sind!! :whistle2:

Gruß Serial
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Netzteil ist ja mehr als bekannt !!!

Der Rest ist auf bekannt, bei dem einen etwas besser bei dem anderen etwas schlechter.

Die chinesen wollen auch die Qualy nicht verbessern, deswegen importieren immer weniger Händler die Boxen. Iboxspain auch nicht mehr, siehe Homepage.

Die chinesen wollen es einfach nicht überarbeiten !!!

Soweit ich weiß wird die originale 8000 in Holland gefertigt !
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !


Hi,

Fast richtig!!

In Holland wird sie zusammengeschraubt.
PCB Produktion ist in China!!

Gruß Serial
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…