So, ich habe jetzt mein Werk "vollbracht". Ideal ises nicht aber im Großen und Ganzen hat es funktioniert. Gekauft habe ich defekten ue32f5070. Fehler=eine der LED´s durchgebrannt. Kosten = 38€ incl. Versand.
@uf2k
Du hattest recht. Ich musste Panel
mit T-Con tauschen, weil die beiden Flachbandkabel um Paar mm breiter sind als in meinem Fernseher. DANKE.
Nächster Punkt: das Panel aus ue32f5070 habe ich mit original Innenrahmen mitnehmen müssen weil sonst alle Displayflachbandkabel nicht in die vorgesehen Führungen passen. Nachteil von diesem Rahmen: nicht alle Klipsen passen zum Gehäuse, kann nicht verschraubt werden wie bei meinem und somit entstehen beim Endergebnis in den oberen Displayecken schmale Spalten. Für mich aber Schönheitsfehler. Beide schmale Platinen am Display können auch nicht ohne weiteres geklipsst werden, hier sind beide Anschlüsse für Flachbankabel im Weg. Aber auch nicht tragisch. LED-Streifen sind um ca. 1-1,5cm länger wie bei mir.
Wenn tauschbar dann komplett, da sonst das gelochte Karton nicht zu den LED´s passt. Die sind nicht nur länger sondern haben auch anderen Abstand zwischen einzelnen LED´s. Habe es nur mit einem Streifen probiert aber dann auch gleich diese Idee abgschrieben.
Den Fernseher habe ich nur kurz getestet. Und ich habe jetzt Bild, Ton, Smart (ganz wichtig), Wlan.
Fazit: Ich bin im Moment glücklich. Wer es natürlich perfekt haben will, muss deutlich mehr Zeit (oder auch Geld) investieren. Ich als Laie bin zufrieden.
Danke an alle.
Gruß, mony_b.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.