Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

Habe es gestern mit einer mkv probiert, die vorher nicht lief. Mit der ging es auf anhieb auch ohne die Einstellung "AC3 heruntermischen" auszustellen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Jo stimmt !!! Der erste Film läuft gerade :emoticon-0150-hands

Bomben Quali !!

Aber nun leider nur noch Englisch ?????????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

Die Qualität ist gleich geblieben?
Ich meine man kann dort Audiospuren und Subtitles auswählen, vielleicht war die deutsche deaktiviert?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Eine Frage noch.

Zum Beispiel Filme kann ich ja nun vom PC nur per FTP auf die Externe Platte schieben da diese ja in Linux Partitionen ist, wird diese ja vom WIN nicht erkannt.
Gibt es eine Möglichkeit per Webbrowser auf die Platte zuzugreifen zum Kopieren ???
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Bei mir ist der Xtrend ganz ohne Aufwand per Desktop-Verknüpfung eingebunden, wie als wenn die Daten auf dem Rechner liegen.
Ansonsten, schneller geht's bei größeren Dateien, wenn du die Platte an den PC hängst.
Dazu gibt's das Programm: EXT2 Volume Manager
Dann klappt das wunderbar :whistle2:
 
AW: Erfahrung ET-4000?

wie binde ich denn den xtrent per netzwerk am einfachsten in windows ein? mein gigablue wird automatisch als netzwerk-gerät unter windows angezeigt und ich kann darauf zugreifen.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

hi,

das plugin Samba-config installieren!
Box neu booten dann müsstes du den Xtrend sehen!
 
AW: Erfahrung ET-4000?

" plugin Samba-config " nur finden tut wieder keiner :emoticon-0122-itwas

Dazu müsste diese im Netzwerk erstmal zusehen sein.

wie binde ich denn den xtrent per netzwerk am einfachsten in windows ein? mein gigablue wird automatisch als netzwerk-gerät unter windows angezeigt und ich kann darauf zugreifen.

Außerdem sollte die Box ja Samba von Haus aus haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

am einfachsten kannst Du es über einen Browser machen, indem du folgendes eingibst:

file://///192.168.178.2/Root/

die IP musst Du natürlich ggf. anpassen, du navigierst zu media/hdd/movie, oder welche Ordner du angelegt hast, dann kannst Du die Dateien downloaden, bzw. auf den Rechner übertragen
 
AW: Erfahrung ET-4000?

wie binde ich denn den xtrent per netzwerk am einfachsten in windows ein? mein gigablue wird automatisch als netzwerk-gerät unter windows angezeigt und ich kann darauf zugreifen.

Ich habe einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop liegen mit Ziel zum Xtrend.

\\192.168.178.XX\Root
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich liebäugle mit dem ET-4000.

Wie macht Ihr das eigentlich mit timergesteuerten Aufnahmen und externer 2,5"-Festplatte (ohne Netzteil)? Schaltet die sich automatisch mit ein und aus?

... und mit 3,5" und eigenem Netzteil? Muß die dann dauerhaft angeschaltet bleiben?

Gruß
 
AW: Erfahrung ET-4000?

hi,

die 2,5" ohne Netzteil nur mit USB an der Box angeschlossen ist doch kein Problem...sobald der Resi läuft ist auch die FP mit Strom versorgt!

wenn du eine 3,5" FP mit Netzteil hast wird es dir nicht erspart bleiben diese immer eingeschaltet zu lassen.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

nein ist beim 4000er nicht möglich! nur via USB also externe Platten.
 
Zurück
Oben