ich bin aktuell auf der Suche nach einem relativ günstigen (HD-) Receiver mit Streamingfunktion. Dabei geht es mir eigentlich fast ausschließlich ums Netzwerkstreaming, da das TV-Signal für eine Digital Signage-Lösung bereitgestellt werden soll.
Getestet hatte ich mein Vorhaben mit meinem (privaten) Kathrein UFS912, mit dem alles wie gewünscht funktioniert hat. Den Netzwerkstream hatte ich als asx-Stream bereit gestellt.
Nun bin ich durch Google auf den Xtrend ET 4000 gestoßen. Kann mir vielleicht jemand mitteilen, welche Streamingprotokolle der Xtrend "von Haus aus" unterstützt?
MKV ist ein Container der so einiges enthalten kann (MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264, RealVideo, WMV, Theora, Dirac, AAC, AC3, DTS, WAV, MP3, Vorbis, FLAC).
Weiterhin gib mal Infos zu Bitrate, Bildrate u. Auflösung.
Ein paar Posts drüber wurde schon erwähnt, dass der 4000er natürlich nicht die Möglichkeiten eines PCs hat.
Ich habe mal eine Frage zur Steuerung. Die Fernbedienung ist ja bekanntlich ziemlicher Müll bzw der IR-Empfänger an sich, ich steuere daher per hdmi-cec was auch soweit wunderbar funktioniert.
Was allerdings nicht funktionieren mag, sind die Tasten Rot-Gelb-Grün-Blau während ich im TV-Modus bin. Also die Soundquelle ändern oder HbbTV öffnen geht nur mit der originalen FB. Es erscheint oben rechts im Bild dieses durchgestrichene Rechteck.
Wenn ich erstmal in den jeweiligen Menüs drinn bin, kann ich die Tasten R-G-G-B wieder nutzen.
Hat jemand eine Idee, außer die Tasten der TV Fernbedienung umprogrammieren zu müssen? mqb gag ich nicht, es verlangsamt mir immer unheimlich das System.
jetzt 138,70€ bei amazon. vor einer woche kostete er noch 145€.
nutzt jemand einen WLAN-stick mit dem openPli-image? ich habe hier zwei, die zwar einwandfrei erkannt werden und es kam auch schon ganz kurz eine verbindung zustande (an der config liegt es nicht), aber es läuft ansonsten gar nicht während der selbe stick an meiner gigablue-box ziemlich stabil läuft.
Habe auch ein Problem mit den hdmi cec. Mal geht es, mal geht es nicht. Ich habe einen Toshiba TV und da zeigt es mir an wenn es aktiv ist regza-link und dann geht es auch mit der Receiver Fernbedienung, TV und Receiver auf einmal auszuschalten. Gibts da eine neuere Version?