Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrung 800 SE Clone Sammelthread

@hz4711

keine Anzeige zum Flashen über HDMI ist ok, war bei der 800HD/se nie notwendig, da sie ein Display haben,
deine 500HD hat aber keins, daher Anzeige auf dem TV
 
Probier mal folgendes Image von el blindo:

Link ist nicht mehr aktiv.

Damit hatte ich null Probleme!

Hier noch zwei andere, falls dir Gemini nicht gefällt.

Link ist nicht mehr aktiv.

Link ist nicht mehr aktiv.

OK, dann werde ich heute Abend mal das OoZooN und bei Bedarf noch das GP3 probieren und mich melden, ob es damit funktioniert.

Danke und einen schönen Tag,
hz4711
 
@hz4711

keine Anzeige zum Flashen über HDMI ist ok, war bei der 800HD/se nie notwendig, da sie ein Display haben,
deine 500HD hat aber keins, daher Anzeige auf dem TV

Leuchtet ein, aber auf dem Display erscheint keine IP, sondern nur "*** stop ***". Ich habe dann eine feste IP im dhcp-server für das Gerät vergeben.

Danke und Gruß,
hz4711
 
nach dem Stop sollte aber die IP klein erscheinen,
ging bisher bei allen 800HD und se, die ich geflasht habe
 
Du kannst am DHCP meines Wissens nur die Leasetime hoch stellen, dass der Client immer die selbe IP bekommt.
Wenn du eine FESTE IP verwendest bringt dir doch der DHCP nix mehr?!?!?

Deaktivier mal deine "feste IP" vom DHCP-Server und probier es nochmal. Hat bei mir immer ganz normal funktioniert.
Ich würde dir das Gemini Image empfehlen, da läuft meiner Meinung nach alles super!
 
nach dem Stop sollte aber die IP klein erscheinen,
ging bisher bei allen 800HD und se, die ich geflasht habe

Richtig, das ist so!

Was ich noch positiv feststelle bei der DM800se-Clone gegenüber meiner originalen DM800se: Mit dem GP3 läuft sie stabiler als die Originale! Stabiler bezogen auf CS ...
 

Die Lease-Time ist davon unabhängig. Man gibt im dhcp-server die MAC-Adresse des Gerätes und die gewünschte IP an. Wenn der Client den Server nun nach einer IP fragt, gibt er ihm immer diese IP zurück, ohne dass man auf der Box etwas eintragen muss. Wenn für den Client kein solcher Eintrag vorhanden ist, dann bekommt er wie üblich eine Adresse aus dem Pool.

Ich werde heute Abend nochmal genau schauen, bin wir aber sehr sicher, dass keine IP auf dem Display angezeigt wurde (im Zweifelsfall mache ich ein Foto).

Gruß,
hz4711
 
Wenns nicht geht, nimm die MAC mal raus und lass die IP automatisch vergeben, ich vermute daran wirds liegen.
 
Wenns nicht geht, nimm die MAC mal raus und lass die IP automatisch vergeben, ich vermute daran wirds liegen.

dhcp mit mit/ohne feste Zuweisung ist gleich. Ich erkenne da keine IP (siehe Bild). :emoticon-0145-shake

Das Webinterface kann ich unter der IP erreichen, aber eine Anzeige der IP auf dem Display wäre natürlich praktisch...



Edit: hier noch die Daten aus "Device Information"

[TABLE="class: text"]
[TR]
[TD]Product name[/TD]
[TD]DM800SE[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Booloader version[/TD]
[TD]84 (2011-09-01)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flash size[/TD]
[TD]64 MB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Production date
[/TD]
[TD]2011-12-20[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]mID
[/TD]
[TD]15[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Edit2: Das Problem mit dem Starten aus Deepstandby via FB ist unabhängig vom Image und besteht auch mit dem aktuellen GP3. Scheint ein Problem mit der verbauten IR-Diode zu sein. Starten der Box über den Taster am Gerät funktioniert. Siehe auch hier: Problem Deepstandby und ausschalten reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise folgt nach dem dhcp ...
dann an gleicher Stelle die Anzeige der IP

würde das erst einmal an einem anderen Router testen
und bei gleichem Fehler mal Kontakt zum Shop aufnehmen
 

frage ist natürlich, wann ist sie beim sponsor wieder erhältlich?!?!
 
jemand schon was von einer 7020hd clone gehört?also ob und wann diese kommen soll...?


MFG XeonKing
 
Erstes Fazit: ernüchternd

Voller Freude holte ich die Clonebox von der Post ab, um sie direkt auszuprobieren.
Beim Auspacken kam es mir komisch vor, dass die Folie, in der die Box eingewickelt war bereits diverse Löcher aufwies.
Da beschleicht einen ja schon direkt der Gedanke, dass man einen der Rückläufer zugesandt bekommen hat.
Als Besitzer einer originalen 800se habe ich jetzt den direkten Vergleich.
Natürlich wirkt das ganze System insgesamt billiger. Der Infrarotsensor, der bei der originalen Box nicht zu sehen ist, sitzt schief.
Die Fernbedienung ist kein Knüller (OK, die vom Original auch nicht).
An der Seitenverschraubung fehlt Lack, als ob jemand beim Schrauben abgerutscht ist.
Als ich die Box dann angeschlossen und mit Strom versorgt habe, ist mir auch gleich aufgefallen, was der Grund für eine Rücksendung gewesen sein mag.
Die Box ist ziemlich laut und gibt einen dauerhaften knatternden Ton von sich.
Ist das bei euch auch so bzw. der Regelfall?
Ich habe die Box fürs Schlafzimmer gekauft - dort fällt einem selbst das leiseste Geräusch störend auf. Das Knattern der Festplatte in der Box ist dagegen im Vergleich ein Flüstern.
Im Standby hört das nervige Brummen auf obwohl sich der Lüfter weiterdreht.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich so eine Box nicht mehr kaufen würde und auch keine Empfehlung dafür aussprechen kann, da ich doch ziemlich enttäuscht von dem bin, was da geliefert wurde.

Klar kostet das Ding etwas mehr als die Hälfte des Originals, aber das sind immernoch über 200 Euro - dafür kann man zumindest ein neues und vor allem leiseres Gerät erwarten.
 
@hatingdead

ich kann keinen von deinen aufgeführten "fehlern" bestätigen.hab meine aber auch nicht vom board-sponsor hier.meine hat lack überall wohin er auch gehört,lüfter ist unhörbar und auch die fernbedienung läuft einwandfrei.ich würde sagen du hast einfach pech gehabt,daher würde ich zu einem umtausch raten.

MFG XeonKing
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…