Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Enigma 2 Picons - Vodafone GigaTV Cable - NRW 2025

Woher?
Die überregionalen Sender, die sollten im VTI Piconmanager passen.
Regionale Sender nur nach Bekanntgabe dieser inklusive der aktuelle Kanalreferenz ließen sich im VTI Piconmanager unterbringen, bzw. der lamedb aus /etc/enigma2.
Das dürfte ja nicht nur dich interessieren sondern auch User die nur den VTI Piconmanager nutzen und nur im VU+Forum nachsehen.
Hinweis dazu, an die lamedb da .txt ranhängen dann dürfte sich das hochladen lassen.
Abgesehen davon, um welche Picon geht es dir?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind einige die nicht passen von der Sender-ID her (z.B. Das Erste HD, ZDF HD, SWR BW HD, sehr viele Radiosender etc. Die müssten halt manuell angepasst werden aber das kann ich über die kommenden Tage ggf. machen
 
Hier die SRef der 3 Sender
  • Das Erste HD: 1:0:19:283D:41B:1:FFFF0000:0:0:0
  • ZDF HD: 1:0:19:2B66:437:1:FFFF0000:0:0:0
  • SWR HD: 1:0:19:283F:2723:F001:FFFF0000:0:0:0
 
Danke, Das Erste HD und das ZDF HD, das sollte so passen. Da hat sich nichts geändert außer die Frequenz
Der SWR HD, geh davon aus du meinest den SWR BW, da dürfte die Kanalreferenz nicht mehr stimmen.
In der neuen Belegung ist der Sender nicht auf der Frequenz wo RTL HD und Sat.1 HD (346 Mhz) sind sondern auf einer anderen Frequenz (458 Mhz), wodurch sich die Kanalreferenz ändert.
Neu nach meinem Wissen: 1_0_19_283F_431_1_FFFF0000_0_0_0

Angesehen davon, der SWR BW HD ist noch nicht auf dem Picomanager.

Das beste ist, du postest die lamedb, dann sehe ich mehr.

Edit:
@luluthemonkey : Danke für die lamedb.
Hat soweit alles gepasst mit dem was ich da bisher zusammengestellt hatte. Die Sender die noch nicht dabei waren hab ich ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und Danke für die viele Arbeit.
Vorallem da sie nie aufhören wird - Vodafone hat ja im November schon wieder einmal alles durchgewürfelt in Vorbereitung auf die SD-Abschaltungen.

Ich hätte eine Bitte, könntest du die Picons auch im Format 70x52 und als Schwarz/Weiß in 132x46 anbieten?
Werden für die alten Boxen mit OE2.0 bzw. einem s/w-Display an der Box benötigt.
 
Hallo,

nein, mit der SD Abschaltung beim ZDF hat das nicht zu tun. Vodafone vereinheitlich die Frequenzbelegung in ganz Vodafone Land.

Betreffs der Picon, wenn meinst du? MTB-DAB oder mich.
Dein Wunsch ja verständlich, aber da müßten alle Picon neu erstellt werden, ein verzerrungsfreies Verkleinern der z.B. 220x132 Picon ist nicht möglich.
Schwarz/Weiß Picon, wie stellt du dir das vor?
Die Picon von MTB-DAB sind transparent, nur das Sender logo ist möglicherweise farbig. Bei meinen 220x132 Picon auf dem VU+ Piconmanager da ist das auch so.
 
Sind eigentlich die Referenzen bei kd und um gleich oder unterscheiden sie sich?
 
Ich meinte den Threatersteller, also MTB-DAB.
ein verzerrungsfreies Verkleinern der z.B. 220x132 Picon ist nicht möglich
Genau darum geht es, verkleinern könnte ich sie selbst, aber dabei werden sie eben leicht verzerrt und das ist nicht gewollt.Schwarz/Weiß war früher mal der Standard der leider irgendwann nicht mehr gepflegt wurde nachdem immer mehr Kisten ein Farbdisplay bekommen haben. Doch das bedeutet ja leider nicht, dass nicht noch alte Geräte im Umlauf sind. Was den Piconmanager angeht, der läuft auf Dreamboxen eh nicht richtig und bereitet mehr Probleme als er nutzt

nein, mit der SD Abschaltung beim ZDF hat das nicht zu tun. Vodafone vereinheitlich die Frequenzbelegung in ganz Vodafone Land.
Das wage ich mal stark zu bezweifeln, da
  1. man das auch in ganz Vodafone Land auf einen Schlag hätte erledigen können und nicht in dutzenden Einaktionen
  2. der Zeitpunkt relativ zu den Abschaltungen passt
  3. nur Sender in SD geändert wurden, also Sender die über Kurz oder Lang aus dem Programm fliegen werden.
Aber darüber will ich mich gar nicht streiten, da hat jeder seine eigene Meinung zu.

Edit:
Sind eigentlich die Referenzen bei kd und um gleich oder unterscheiden sie sich?
UM und KD gibt es nicht mehr, ist schon seit mehreren Jahren alles Vodafone.
KD war eine Tochterfirma von Vodafone und wurde irgendwann umbenannt und Unity Media (UM) wurde (ich meine Anfang 2020) von Vodafone geschluckt und übernommen.
Es gibt noch regional alternative Kleinanbieter wie Net-Cologne etc., aber die sind meiner Meinung nach keine echte Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind eigentlich die Referenzen bei kd und um gleich oder unterscheiden sie sich?
Die sind seit der Umstellung 2022/23 gleich. Unterschiede kann es bei nur regionalen Sendern geben, bei den überregionalen Sendern nicht.
Allerdings mit der aktuellen Umstellung ändern sich die Kanalreferenzen, wegen verschieben der Sender auf andere Frequenzen und der Änderung des Videocodes bei SD Sendern von MPEG2 auf H.264.
KD war eine Tochterfirma von Vodafone und wurde irgendwann umbenannt und Unity Media (UM) wurde (ich meine Anfang 2020) von Vodafone geschluckt und übernommen.

Nein, Kabel Deutschland war bis es 2013 von Vodafone übernommen wurde und war genau wie Unitymedia bis zur Übernahme (2019) eigenständig.
Das wage ich mal stark zu bezweifeln, da
  1. man das auch in ganz Vodafone Land auf einen Schlag hätte erledigen können und nicht in dutzenden Einaktionen
  2. der Zeitpunkt relativ zu den Abschaltungen passt
  3. nur Sender in SD geändert wurden, also Sender die über Kurz oder Lang aus dem Programm fliegen werden.
Aber darüber will ich mich gar nicht streiten, da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Ich denk mal das ist zu viel um ganz Vodafone Land auf einmal umstellen zu können.
Auch wenn der Zeitpunkt relativ passt, die ARD hat schon im Januar 2025 ihre SD Sender abgeschaltet, andere Sender noch früher. Bei den ÖR SD Sendern und auch anderen Senderanbieter, da hat Vodafone nicht wirklich einen Einfluß drauf. Vodafone selber schaltet nur SD Sender im Pay TV Paket ab wenn es für dieses Sender einen HD Sender gab, bzw. jetzt gibt.

Betreffs der Picon in schwarz/weiß, weißer Hintergrund da dann das Senderlogo in schwarz?
 
Zurück
Oben