Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0

    Nobody is reading this thread right now.

Skyline01

Elite Lord
Registriert
5. September 2009
Beiträge
3.983
Reaktionspunkte
2.728
Punkte
113
Ort
Digital-Eliteboard
Enhanced Movie Center V.2.0.1

FeatureList V.2.0.1

* Viele Dateitypen werden gelistet und bei entsprechender Hardware abgespielt:
Video: [".ts", ".avi", ".divx", ".f4v", ".flv", ".img", ".iso", ".m2ts", ".m4v", ".mkv", ".mov", ".mp4", ".mpeg", ".mpg", ".mts", ".vob"]
Audio: [".ac3", ".dts", ".flac", ".m4a", ".mp2", ".mp3", ".ogg", ".wav"]
* EMC hat einen eigenen Player Frontend "EMCMediaCenter" mit der alle Formate, die eure Dreambox kann, auch abgespielt werden können.
Für das Backend werden der E2 MoviePlayer, das GStreamer Plugin und das DVD-Player Plugin verwendet.
(Deshalb muss für DVD-Formate das DVD-Player Plugin auch installiert sein.)
(Natürlich kann das "EMCMediaCenter" voll geskinnt werden es wurden nur eigene Converter verwendet, so das er in einen bestehenden Skin integriert werden kann.)
* Die verschiedenen Formate werden mit entsprechenden Icons gekennzeichnet.
* Symlinks werden angezeigt und mit speziellem Icon gekennzeichnet. (Wennn das Ziel nicht existiert, wird der Symlink nicht angezeigt.)
Es können in EMC auch neue Symlinks erstellt werden.
* EMC kann eigene Bookmarks anlegen
* Die Datum Anzeige kann man im Setup ein/aus schalten. (Es wird tt.mm.jjjj verwendet)
* Dateisortierung kann nach Datum oder Name umgeschaltet werden. Im Setup kann die Sortierreihenfolge auch umgekehrt werden.
* Für alle Dateientypen gibt es eine Status/Fortschrittsanzeige. Im Setup kann zwischen "Progressbar", "% Anzeige" oder "AUS" eingestellt werden.
* Film Icon und Fortschrittsanzeige kann 4 Farben annehmen: Nicht gesehen [weiss], angespielt [blau], fertig gesehen [grün], noch während der Aufnahme [rot]
* Im Setup kann eingestellt werden, ab vieviel Prozent die Progressbar und das Icon die Farbe wechseln soll.
* Die Farben der ProgressBar kann man ausschalten, wenn man im Setup auf 0% und 100% einstellt, oder jeweils nur am einen Ende keinen Farbwechsel haben will (z.b. 5% und 100%, oder 0% und 90%.)
* Der Filmstatus kann nun in 3 Zustände geschaltet werden [Radio-Taste]. Nicht gesehen, angespielt, Fertig gesehen.
Wird vom Status "angespielt" aus umgeschaltet (auf "Nicht gesehen" oder "Fertig gesehen"), wird die letzte Position (last Played) in einen Marker umgewandelt.
Somit erscheint vom Status "Nicht gesehen" oder "Fertig gesehen" keine Abfrage mehr ob an letzter Position fortgesetzt werden soll. Kann aber mit den "<" und ">" Tasten dennoch auf die letzte Position gelangen da hier ein Marker gesetzt wurde.
* Über das Menü können alle Marker entfern "Entferne alle Film-Marker". Das ist auch nützlich wenn man durch das ändern des Status an "Last Played" jeweile einen Marker bekommt und alles wieder los werden will.
* Das umschalten des Status [Radio-Taste] kann auch mit einer selektierten Filmliste (mehrere Filme gleichzeitig) gemacht werden (NUR auf Status "Nicht gesehen" und "Fertig gesehen").
* Für alle gelisteten Video- und Audioformate wird eine "cuts" Datei angelegt (E2 konform), womit auch da wie bei E2 Aufnahmen in *.ts ein Fortsetzten an gestoppter Stelle "resume" möglich ist, und Marker gesetzt werden können.
* Auch für NICHT *.ts Dateien kann z.b. mit EITitor eine *.**** erstellt werden in der eine kurze Beschreibung hinterlegt werden kann.
* Laufende Aufnahmen werden angezeigt und speziell gekennzeichnet.
* Mit der [Video/PVR] oder [TEXT] Taste können Einträge markiert werden. Damit können alle markierten Einträge gleichzeitig gelöscht/verschoben/nacheinander abgespielt/ oder den Status geändert werden.
Mit der [TEXT] Taste kann von der Startposition weg mit dem Cursor direkt alles dazwischen markiert werden.
* Mit den [BOUQUET] Tasten kann man an den Anfang oder das Ende der Liste blättern. Mit den [Navigationstasten Links/rechts] Seitenweise.
* Mit LANGE [Video/PVR] können alle Markierungen entfernt werden.
* DVD-Verzeichnisse (VIDEO_TS mit VOB), werden mit dem Verzeichnis-Namen dargestellt und können direkt abgespielt werden ohne in das VIDEO_TS Verzeichnis navigieren zu müssen.
* "Play All": Mit der [Play] Taste (alte Fernbedienung mit [Shift]-[grün] = Play) werden alle Files im aktuellen Verzeichnis ab Cursor Position abgespielt und beginnen am Ende wieder von vorne.
Steht der Cursor auf einem Verzeichnis, werden alle Files in dem Verzeichnis abgespielt.
(Auch bei sehr umfangreicher Medien-Sammlung entsteht keine Verzögerungen beim Start, da die Playliste dynamisch ermittelt wird.
* Mit [lange Info] kann der Titel in der IMDb (The Internet Movie Database) abgefragt werden. (IMDb Plugin muss dafür installiert sein.)
* Beim abspielen kann in EMC mit der Taste [grün] zwischen pillarbox, panscan, und just scale umgeschaltet werden.
Wenn EMC beendet wird, wird wieder auf die E2 voreinstellung zurückgestellt.
* Automatischer Papierkorb:
Der Papierkorb wird zur eingestellten Zeit geleert, oder beim starten von E2, sofern keine Aufnahme läuft, oder innerhalb von 10min keine Aufnahme ansteht.
Im Betrieb wird der Papierkorb NICHT geleert, wenn eine Aufnahme läuft oder innerhalb von 10min eine Aufnahme ansteht.
Konnte aufgrund von Aufnahmen oder anstehende Aufnahmen nicht gelöscht werden, wird alle 30min gecheckt bis keine Aufnahme mehr läuft, und keine Aufnahme innerhalb von 10min ansteht....danach wird gelöscht.
Nächster Löschvorgang geschieht dann wieder am nächsten Tag NACH der gesetzten Zeit.

Natürlich werden NUR die Dateien gelöscht, die schon länger im Papierkorb verweilen wie im Setup eingestellt.
Dabei wird pro eingestellten Tag 24 Stunden verweildauer benötigt und nicht einfach auf das Datum geschaut.
(Weil sonst könnte es ja passieren das ich kurz vor Mitternacht was lösche, und das Löschen auf 01:00Uhr gestellt ist die Aufnahme nur etwas über 1 Stunde im Papierkorb war.)
Das ganze läuft unabhängig von EMC im Hintergrund ab, es muss dazu also nicht EMC aufgerufen werden damit der Papierkorb geleert wird.
* Setuppunkt "Filmliste ist Skinbar":
JA = Werte aus dem widget name="list" werden aus dem Skin verwendet.
NEIN = Defaultwerte aus dem Plugin werden für widget name="list" verwendet.
Somit besteht die Möglichkeit 2 verschiedene Ansichten im Setup umzustellen (Default oder aus dem Skin), sofern im Skin dies vorhanden ist.
(Verwendet jemand noch einen Skin der die alte Version von EMC unterstützt, kann auch hier im Setup auf NEIN gestellt werden.)
* Momentan verfügbare Sprachen sind: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Polnisch, Slowakisch, und Italienisch (Vielen Dank an Bschaar, ni_hao, jkkk, Spaeleus, und kosmacz für die Übersetzung).

Changelog V.2.0.1

* Bugfix: Beim starten einer Aufnahme und anschliessendem beenden gab es einen Crash wenn es eine "LastPlayed" Position gab.
* Bugfix: DVD-Player wird nun nur dann benötigt wenn auch ein entsprechendes Format abgespielt werden soll.
* Bugfix: Ist ein Symlink im Verzeichnis zu dem kein Ziel mehr vorhanden, oder nicht erreichbar war, wurde nicht's aufgelistet.
* Bugfix: DVD-Start Problem beseitigt
* Bugfix: Mit dem [TEXT] Button bei DVD kann nun der Untertitel ausgewählt werden.
* Bugfix: Im MoviePlayer (nicht DVD) [Videotext Taste] öffnet nun den Videotext, [Menu Taste] das E2 Hauptmenü, [Radio Taste] E2 extensions Menü
* Bugfix: Kapitelsprung/ChapterZap ist nun mit 0 vorbelegt und es wird geprüft ob das Feld leer ist. (verursachte bei keiner Eingabe einen Crash)
* Bugfix: "Oozoon Image" EMCMediaCenter (Player) fixed, Tasten Up / Down öffnen jetzt die Movielist (wie im DMM image).
* Change: Wenn ein Film abgespielt wird, bei dem der Fortschritt bereits über dem "Fertig geschaut" liegt, wird er von Anfang an abgespielt und LastPlayed wird als Marker gesetzt. (Vorher wurde kein Marker gesetzt)
* Change: Taste [Grün] Umschalten zwischen pillarbox, panscan, und "just scale" geht jetzt auch im DVD-Player
* Change: Das EMC Setup erscheint nun mit dem beinamen "Setup". Somit ist immer klar zu erkennen ob es das Setup oder der EMC aufruf ist der im ExtensionMenü zu sehen ist.
* Change: EMC Icon wieder in den Hauptordner von EMC verschoben damit das Icon auch im GP3 angezeigt wird.
* Change: HD Skin korrigiert. Und auch mit gelber Progressbar im Player ausgestattet (wie es im SD und XD Skin schon war).
* New: Seekbar greift nun auch beim EMC Player (Auch wenn die Seekbar ein ziemlicher Hack ist, konnten wir das integrieren. Das wurde ja oft gewünscht.)
* New: Description wird beim dauerscrollen erst beim loslassen der Taste gelesen. (Bring ein viel flüssigeres Scrollen)

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Enhanced Movie Center V.2.0.2

Changelog V.2.0.2
  • Bugfix: Probleme mit M2TS Files: M2TS Filme werden jetzt mit dem ServiceM2TS von E2 abgespielt.
  • Bugfix: VLC sollte aus EMC raus wieder funktionieren.
  • Bugfix: Crash bei bestimmten DVD's mit Menü.
  • Bugfix: Papierkorb wurde ab dem 2. Tag (ohne neustart der Dreambox dazwischen) nicht mehr geleert.
  • Bugfix: Alle Dateien die die verweildauer erreicht haben werden aus dem Papierkorb entfernt. Egal was für eine Dateiendung.
  • Bugfix: Filmsortierung bei Setup Eintrag "Sortiere Filmliste A bis Z beim Start" wird richtig Angezeigt und bleibt auch wenn auf "MovieHome geschaltet wird.
  • Bugfix: Rückkehrzeit beim beenden von EMC bis TV-Bild wieder da ist, sollte bei allen Usern wieder "normal" sein.
  • Bugfix: Untertitel bei DVD werden angezeigt, und kann mit der Taste [TEXT] ein/umgeschaltet werden.
  • Bugfix: Crash eim abspielversuch von nicht unterstützen Formate in Container wie z.b. avi.
  • Bugfix: Diverse kleinigkeiten.
  • New: Setup: "Ignoriere Cut List Einträge unterhalb von 10 Sekunden"
  • New: Setup: "Speichere letzte Abspielposition immer als Marker"
  • New: Setup: "Start am Anfand von fertig gespielten Aufnahmen" Damit werden Aufnahmen die im Abspielstatus "fertig gesehen" (grün) sind von Anfang an gespielt, oder ab der letzten Abspielposition
  • New: Setup: "Automatisches Springen zur ersten Marke" Hilf manchmal um die Vorlaufzeit automatisch zu überspringen.
  • New: .eit wird bei allen Dateiformaten unterstützt.
    (Achtung: "DATEINAME.eit". Nicht wie bei den anderen Metadaten "DATEINAME.ENDUNG.meta" oder "DATEINAME.ENDUNG.cuts" (Enigma2 macht das selbst genau so)).
  • New: Sonderzeichen in der .eit werden auch dargestellt.
  • New: Taste [lange TV] ruft die TimerListe von E2 auf. (Z.b. auch praktisch wenn ein Wiederholungstimer der aktiv ist gestoppt werden soll, weil das geht noch nicht direkt in EMC.)
  • New: Das EMC-Setup kann jetzt auch aus EMC selbst mit der Taste [MENU] aufgerufen werden. (Filmauswahlmenü letzte Position).
  • New: Files und Verzeichnisse die mit einem "Punkt" (.*) beginnen werden in EMC ausgeblendet. (Für die MAC User)
    Und die Verzeichnisse "Temporary Items", "Network Trash Folder", "Info" ebenfalls. (Für NAS User).
  • New: EMC-Bookmark File ist neu immer unter "/etc/enigma2/emc-bookmarks.cfg". (Früher waren die Bookmarks unter dem im EMC-Setup eingestelle Debug-Pfad "[EMC Debug Path]/bookmarks.cfg")
    Das hat den Vorteil das die Bookmarks auch in einem Setting-Backup mit dabei sind, und auch noch vorhanden sind wenn man dem Debug-Pfad mal ändern sollte.
    (Wer seine Bookmarks von der V.2.0.1 übernehmen will, muss die Manuell vom im EMC-Setup eingestellem Debug-Pfad nach /etc/enigma2/ kopieren und nach "emc-bookmarks.cfg" umbenennen.)
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0

Changelog V.3.0.0

  • New: Setup umgestaltet (abhängige Punkte erscheinen nur wenn nötig) und Hilfetexte für jeden Setuppunkt hinzugefügt.(Experteneinstellungen erscheinen nur bei aktiviereung in der E2 Systemeinstellung)
  • New: Setup: Datum Format für die Filmliste kann im Setup ausgewählt werden.
  • New: Setup: "Verzeichnisse in der MovieListe ausblenden."
  • New: Setup: "Verzeichnis Informationen anzeigen" Hinter einem Verzeichnis wird die Anzahl Aufnahmen und/oder eingenommener Speicherplatz angezeigt.
    (Für den Papierkorb kann dies bei den Papierkorb einstellungen separat ausgewählt werden.)
    (Dies wird im Moment noch nicht im Hintergrund ausgeführt, ist aber mal geplant. Bei vielen Daten, kann diese also ein wenig dauern.)
  • New: .meta und .eit Informationen von NICHT .ts Dateien werden nun auch im Info-Screen ([INFO] Taste) angezeigt.
  • New: Enigma2 Bookmarks in EMC eingeführt. (EMC eigene Bookmarks wurden entfernt.)
  • New: Setup: "E2 Lesezeichen in Filmliste anzeigen" Alle E2 Bookmarks als virtuelle Verzeichnisse unter MovieHome anzeigen.
  • New: Setup: "Letze Aufnahmen" Alle Aufnahmen unter MovieHome (auch Unterverzeichnisse, aber keine Symlinks) chronologisch geordnet in einem Virtuellen Verzeichnis. (Kann im Setup aktiviert werden.)
  • New: Setup: "Ausblenden von speziellen Dateien und Ordnern" Config Datei um Einträge (Dateien oder Verzeichnisse) aus der Movieliste ausblenden (/etc/enigma2/emc-hide.cfg).
  • New: Setup: "Keine Medienstrutur Erkennung in speziellen Ordnern" Config Datei um einen Strukturscan (Suchen nach Verzeichnisse mit DVD-Struktur) in bestimmten Verzeichnissen zu unterbinden (/etc/enigma2/emc-noscan.cfg).
    Das kann verhindern das unbeabsichtigt schlafende Festplatten oder Netzlaufwerke aufgeweckt werden.
  • New: Setup: "Suche nach DVD Strukturen" Der Strukturscan kann im Setup auch generell unterbunden werden.
    Das kann verhindern das unbeabsichtigt schlafende Festplatten oder Netzlaufwerke aufgeweckt werden.
  • New: Setup: "Keine Medienstrutur Erkennung in Symlink-Ordnern"
  • New: Setup: "Ersetzt in der Filmliste Tiefstriche und Punkte im Dateinamen durch ein Leerzeichen." Ersetzt in der Filmliste Tiefstriche und Punkte im Dateinamen durch ein Leerzeichen.
  • New: Setup: "Springe am Ende der Aufnahme zum Sender zurück" Beim abspielen einer noch laufenden Aufnahme wird beim erreichen des Endes durch z.b. schnellen Vorlauf oder "vor-springen" direkt auf das Live Bild dieser noch laufenden Aufnahme geschaltet.
  • New: CoolTVGuide kann direkt aus der EMC MovieListe aufgerufen werden. (Sofern CoolTVGuide ab Ver.5.0.0 installiert ist.)
    - Taste "7": Direkter Aufruf von CoolTVGuide
    - Taste "8": Direkter Aufruf von CoolEasyGuide
    - Taste "9": Direkter Aufruf von CoolSingleGuide
  • New: Setup: Im Setup kann eingestellt werden ob der Titel neben der .meta auch aus der .eit gelesen werden soll. Sind beide auf EIN wird .meta bevorzugt.
  • New: ShortDescription aus .eit oder .meta werden auch bei NICHT *.ts Dateien angezeigt.
  • New: Alle neuen Aufnahmen die nicht älter als 1 Tag sind bekommen atomatisch einen "Stern" als Icon.
  • New: Bei laufenden Aufnahmen zeigt die Progressbar in EMC den Fortschritt der Aufnahme.
  • New: Setup: "Verschiebe gesehene Filme in den Papierkorb" Verschiebt alle Aufnahmen im \"Movie home\" mit dem Status \"fertig gesehen\" in den Papierkorb, die die eingestellte Verweildauer erreicht haben.
  • New: "Play All Shuffle" Wie Play All nur mit Zufallswiedergabe. Spielt alle Files ab Cursorposition mit Zufallswiedergabe ab, und beginnt am Ende wieder von vorne. (Bis zur wiederholung wird jedes File nur einmal abgespielt.)
    Ist der Cursor auf einem Verzeichnis, wird dessen Inhalt inkl. aller Unterverzeichnisse mit Zufallswiedergabe abgespielt, und beginnt ab Ende wieder von vorne.
  • New: Mit [lange Gelb] können Aufnahmen kopiert werden: Kopiere aktuelle Cursorposition (LocationBox öffnet sich für Zieleingabe)
    (Ist etwas markiert kann auch ohne LocationBox kopiert werden wenn der Cursor auf dem Zielverzeichnis steht.)
  • New: "Setzte permanente Sortierung" Es können Verzeichnisse festgelegt werden die immer im gleichen Sortiermodus dargestellt werden.
    Wird eine permanente Sortierung gesetzte, gilt das für alle Unterverzeichnisse! Will man für eines oder mehrere dieser betroffenen Unterverzeichnisse die Sortiertung anders haben, einfach dem gewünschten Unterverzeichnis auch noch eine permanente Sortierung verpassen.
    Der grüne Button bekommt dann in EMC ein (P) hinten angestellt damit man was das hier eine permanente Sortierung vorliegt.
  • New: Logik um Symlinks anzulegen wurde geändert. Der Symlink wird im aktuellen Verzeichnis anglegt, und im Datei-Browser muss nur noch das Ziel ausgewählt werden.
  • New: Im EMC Menu kann mit "Verzeichnis hoch" eine Verzeichnis Ebene höher gegangen werden, über die MovieHome Beschränkung die im Setup eingestellt ist hinaus.
  • Bugfix: Im Extension Menü aus EMC-Player raus (RADIO-Taste) werden nun alle Einträge angezeigt, womit man auch PiP wider ausschalten kann.
  • Bugfix: Umlaute in Dateinamen werden nun dargestellt (Für Dateien die keine eit oder meta haben oder wenn EMC den Dateiname dartstellen soll).
  • Bugfix: Beim automatischen leeren des Papierkorb gab es einen Loop und dabei konnten die "Spinner" erscheinen.
  • Bugfix: Abspielen über den VLC-Client funktioniert wieder.
  • Bugfix: Untertitel Dateien wie .srt etc. werden nun ohne Crash abgespielt
  • Viele kleine Bugfixes und Speedups die hier den Rahmen sprengen würden.


Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0

Wie kann ich Untertitel für einen Film mit dem Plugin runterladen? Weiss das einer?
 
Zurück
Oben