Gerade in dem V14 Bereich (Smardcard Aktivierer und Verlängerer) wird nur über EMM´s (Entitlement Management Messages), was dem Aktivieren und Deaktivieren von Smardcards dient, geredet und diskutiert.
Viele haben Angst den falschen Verlängerer zu schreiben etc. - Angst, dass sich die Karte paart und und und...
Da ich kein Fachmann in Bezug auf CA - Systeme bin, würde ich gerne mal die folgende Frage in die Runde werfen:
Kann sich das ECM (Entitlements Control Message), welches für das Entschlüsseln des Datenstroms verantwortlich ist, auch auf das PAIRING auswirken???
Ja, kann es, wenn das ECM zusätzlich noch einmal verschlüsselt wird, kann es zZ. mit der ECM in alternativen Hardware nicht mehr entschlüsselt werden, da diese zusätzliche Entschlüsselung in der altern.Hardware oder Oscam nicht vorgesehen ist (kein Standart Verfahren) und der hierfür benötigte Key der Hardware/Oscam auch nicht bekannt ist.
Wir machen uns verrückt wegen den EMM´s und Sky könnte ohne Prob das jetzige ECM zusätzlich verschlüsseln und es wird "dunkel" mit V14 in der Oscam!?!?!
Ja, dann wird es allgemein Dunkel sein, ausser mit der Himmels Hardware, diese zusätzliche ECM Verschlüsselung dürfte das Pairing Stufe 2 sein, ich denke nur, bevor die Schweizer Karten nicht gepäirt werden/wurden, haben wir vor der ECM Verschlüsselung noch ruhe.
Nur ohne das selectieren der EMM kommt das Ende (pairing) ja noch eher.
Klaro.
Da haste ja vollkommen recht :ja:ja
Ist auch klasse, wie sich hier einige im Board bemühen und den Leuten mit ihrem "gefährlichen Halbwissen" mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit sie (noch) nicht gepairt werden :emoticon-0178-rock:
Na ja, also die "sog. Phase/Stufe 2" ist dann eher das Problem was da auf uns zukommt...!!!!?
Das mit der "Stufe 2":
Ist das nur eine Vermutung oder liegt da wirklich was in der Luft?
Weil ja durch das Pairing, welches zur Zeit mit der Versendung von EMM´s stattfindet, eigentlich die V13 und V14 aus offizieller Sicht von Sky jetzt "sicher" sein sollten.
Warum sollte Sky noch eine 2. Stufe "zünden"!?
Weil ja durch das Pairing, welches zur Zeit mit der Versendung von EMM´s stattfindet, eigentlich die V13 und V14 aus offizieller Sicht von Sky jetzt "sicher" sein sollten.
Wenn dem so wäre, hätte sich das blocken/selektieren der EMMs erübrigt, da ja alle bisher ausgegebenen Karten gepairt worden wären, als sicher haben die nur die NDS Verschlüsselung eingestuft und das ist die bisher ja auch. :ja
Was mich ein wenig irritiert ist, dass sich darüber keiner so richtig einen "Kopf" macht was die ECM anbelangt... Weil das ja eigentlich das tatsächliche Problem ist.
Solange niemand weiss was da kommt, braucht sich darüber auch keinen einen Kopf machen, die Möglichkeiten den DES-Algo zusätzlich zu verschlüsseln sind vielfältig, man kann zB. zusätzlich eine RSA Verschlüssellung vorschalten, oder auch einen anderen Verschlüsselungs Algo verwenden, der verwendete DES Key zum berechnen des CW ändert sich alleine jetzt schon ca. 5-6 mal in der Minute, da wird es verdammt schwer etwas gegen zu machen.
PayTV23würde jetzt was vonStreamHack faseln, nur das der jemals umgesetzt werden kann, halte ich für äusserst unwarscheinlich.
Hmm ich dachte in Punkto "Stream Hack", "CSA-Hack" geht schon was mittels Rainbow-Tables und GPU. Allerdings wohl noch lange nicht in Echtzeit.
An NDS scheint man sich ja die Zähne auszubeisen. Da ist man in sachen CSA schon weiter, könnte mir schon vorstellen das in die Richtung noch ws geht.
Ich denke nicht, das mit der Rainbow-Tables bezüglich NDS was geht.
The better systems use a Conditional Access System (CAS) like Conax, Cryptoworks, Nagravision, Seca, Viaccess, NDS Videoguard
...
As base for video/audio encryption they also use CSA but the key changes every ~10 sec.
On HDD a key search takes nearly one hour and on SSD only some minutes on a RBT size of 200-300 MB .
The success rate is ~99%.