Bedenke aber, das der Client der Dir EMM senden soll/darf einen echten Linux Receiver benötigt.
Am besten immer selber machen da Deine CardSerial mit übertragen wird.
Hi.
Habe ne V13 in nem Debian Futro über Oscam am laufen. Die Clienten greifen über cccam221 drauf zu. Ich selber habe noch einen Linux RECI. Daher böte ses sich an, dass ich das von da aus einmal im Monat mache. Geht irgendwie über die c-oder f-line.....aber sucht das mal hier im Board....ich finde leider nix :-(...hat wer einen Tip griffbereit?
wenn du oscam als server benutzt dann brauchst du bei deinem client keine f-lines eintragen!
f-lines erlauben es anderen auf das cccam wo die f-lines eingetragen sind zu connecten aber das ist ja quatsch wenn die sich eigentlich über eine c-line zu deinem lan server verbinden
es reicht beim oscam server der die emm´s empfangen soll dem jeweiligen benutzer "au" zu erlauben
...nur OSCAM kann Komplett Abo S*y auf V13 richtig hell machen....und die Clienten ( bis auf meine LINUX BOX ) können nur cccam 221. Dann geht es soch nur so! ?????????
wenn du erreichen möchtest das sich ein cccam client zum oscam server verbinden kann musst du beim oscam server einen [account] einrichten und beim cccam client eine entsprechende c-line um sich mit dem server (über cccam protokoll) zu verbinden
# Hier tragen wir Server ein, von denen wir Karten und/oder Keys erhalten wollen.
@aragorn....danke...aber das klappt ja bereits alles...in meiner oscam.user habe ich genau einen User nämlich cccam. In der CCcam.cfg habe ich meine ganzen User für die Clients mittels F-line UND die Verbindung zu Oscam mittels N-Line.