Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

Der KeyGen ist in beiden dabei, wird aber gern vom Defender oder anderem Programm als Schadsoftware in Quarantäne verschoben

Das man diese Programm vor dem entpacken und bei der Installation deaktiviert, ist aber auch schon mehrfach gesagt worden und eigentlich bei solchen Software Geschichten von Haus aus klar.
 
Habe mir eben Elsawin installiert. Klappt alles super. Vielen Dank für das Zurverfügungstellen.

Kann man in Elsa das Fahrzeug auch rein mit der VIN auswählen oder muss das immer alles manuell gewählt werden? (Baujahr, Motor, Modell etc.)
 
Ältere Baujahre sollten auch rein mit VIN gehen. Probiere es doch einfach mal aus.
 
Wie soll das mit Fin denn gehen Elsa arbeitet offline.
Die Eingabe der Fin kann man sich sparen.
Wer es unbedingt möchte kann es machen bringt nur nichts.
Wer Zugang zu Elsa Pro hat muß eine Fin eingeben bei der Fahrzeugauswahl.
 
Ich habe es auch noch nicht probiert, da ich meist keine FIN hatte. Sicher bin ich mir auch nicht ob es was bringt oder nicht.
Ich hätte gemeint, das das mit der FIN aber irgendwie ging oder es zumindest irgendwas gemacht hätte.

Aber wie gesagt bin ich mir nicht sicher. Das es Offline ist ist klar, aber das HST geht ja auch Offline. Deshalb der Gedanke.
 
Das HST ist aber auf einen alten Stand dort findet man nur TPI's die schon älter sind.
Beim ersten mal wird gemeckert das sie fehlt wenn man die Meldung wegdrückt kommt sie nicht wieder.
Bei der ELSA Fahrzeugauswahl muß man keine Fin eingeben.
Wenn man sich eine Inspektionsliste ausdrucken möchte sieht es besser aus wenn eine Fin eingtragen ist.
 
Die EIngabe bzw. Suche über FIN, führt zu keinen Ergebnis. Am Besten ist Suche über den werkseitig verklebten Aufkleber und die Eingabe der dortogen Daten wie Modelljahr, Verkaufstyp etc. So erhaält man ein geneus Ergebnis ähnlich wie die Suche über die FIN. Bei akteullen Modellen ist dann nur noch der Weg über erWin möglich. Wenn man flink ist, reicht eine 1h Flat inkl. Druckrecht.
 
Wenn ihr den PETKA installiert und eine FIN mit den PR Nummern erstellt habt, wird über den ELSA Button im Petka Elsa gestartet und die Daten übernommen.
Der andere Weg von der Elsa zum Petka klappt seit ELSA 6.0 nicht mehr.
 
Danke für die Antworten.

Ich habe meistens nur den Fahrzeugschein vorliegen im Vorfeld und dachte, dass ich so anhand der VIN eine genaue Auswahl treffen kann. Ich bin es von anderen Herstellern so gewohnt. Aber dann muss ich mir entweder den Ersatzteilkatalog noch installieren oder mir immer den Aufkleber fotografieren lassen. Irgendwie klappt das dann schon.

Nur langsam geht mir der Speicherplatz aus. Dachte nicht, dass mit ein paar Programmen (Elsa, Ista, Hayes etc.) die ganze Platte gefüllt wird. Muss ich mal erweitern.
 
Am wichtigsten ist der Motorkennbuchstabe und das Modeljahr weil sonst die Stromlaufpläne nicht passen.
 
Kann ich also, wenn es eilt auch irgendeinen Getriebekennbuchstaben eingeben? Solange, ich nichts am Getriebe oder Kupplung mache?
 
Genau das kannst du machen.
Selbst wenn man z.B. bei einen Audi A4 Avant an stelle von 8K5/ die 8K2 für eine Limo auswählst findet man in der Karosserie Montagearbeiten für beide Modelle die Reparaturanleitungen.
Modeljahr ist wichtig (nicht Baujahr)!
 
ELSA bietet bzw. zeigt gerade bei Themen wie Karosseire oder auch Bremsen immer alle Möglichkeiten an, welche verbaut worden sind bzw. stellt alle Modelljahre dar. Bei Bremsen es dann umso wichtiger die entsprechenden PR-Nummern zur Hand zu haben. Ansonsten ist es so, wie es Nick schreibt.
 
Bringt mir eigentlich die Version 5.3 einen Mehrwert gegenüber der Version 6.0?
Das einzige was ich bis jetzt festgestellt habe ist der "internet" Browser. Dort gibt's noch lokale Zusatzinfos wenn einer der jeweiligen Datenstände installiert ist.
Aber die anderen zusätzlichen Plugin's wie z.B. Fahrzeugindividuelle Hinweise usw. zeigen nichts an wegen der fehlenden online Verbindung.
Sonst konnte ich keinen Mehrwert feststellen. Oder gibt's da noch was anderes das funktioniert?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…