Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

Hello,
die neuen 2018'er Datenstände sind offline !? Ist das so gewollt - hab ich noch nie installiert !
 
Sofern sich das auf mein Angeboit bezieht:
Warum die als Grau hinterlegt musst du filecrypt fragen. Aber offline wäre rot.
Hättest auch einfach mal drauf klicken können
 
Erstmal Danke an die Menschen die sich die Arbeit gemacht haben, alle ElsaWin files zum DL anzubieten.
Ich habe die letzten Tage ungefähr 4 mal alles komplett installiert und wieder gelöscht, weil ich es nicht fertig bringe den Skoda Datensatz auf ElsaWin 6.0 zum laufen zu bringen.
Alle Sätze funktionieren auf 6.0 bis auf den Skoda.
Der Skoda Datensatz funktioniert allerdings auf Elsa4.0.

Jetzt meine Frage:
Ist es möglich beide Versionen (4.0 und 6.0) auf einem System gleichzeitig laufen zu lassen?
 
Auch für den Audi 04.2017 habe ich einen Patch gemacht.

Bringt mir eigentlich die Version 5.3 einen Mehrwert gegenüber der Version 6.0?
Das einzige was ich bis jetzt festgestellt habe ist der "internet" Browser. Dort gibts noch lokale Zusatzinfos.
Aber die anderen zusätzlichen Plugin's wie z.B. Fahrzeugindividuelle Hinweise zeigen nichts an wegen der fehlenden online Verbindung.
 
@Muggnsau endweder mit dem skoda patch von @moare01 die skoda daten ändern oder du tust von 4.0 auf 6.0 updaten mit meiner elsa beide versionen klappen ohne probleme mit skoda
 
Das liegt aber mehr daran wen man direkt die Version 6.0 installiert wen ma es von 4.0 bis 6.0 hoch Update kann man trotzdem Windows Updates machen ohne Probleme und die Elsa klappt und zeigt nicht diese Fehlermeldung
Danke für den vorschlag, ich nutze ausschließlich einen Offline PC, ein Windows Update hat damit nichts zu tun. Ich werde mal deinem vorschlag nachgehen, und von 4.0 bis 6.0 hoch installieren. mich wundert es nur das Alex die 6.0 als Vollinstallation empfiehlt, wenn es "nicht funktionieren" soll.
um dann zur Ursprünglichen frage zurück zu kehren:
Ich bin auf der suche nach einen KeyGen, da es Laut :
wen du keinen entgültigencode eingegeben hast wird elsa auch nicht funktionieren da bringt dir der autologin auch nichts
nicht Ohne Lizenz Code funktioniert, und der Auto Login dabei keine abhilfe schafft.
Den Beitrag wo mal ein Link gepostet wurde zu dem gesuchten KeyGen habe ich verlinkt.
 
@4rl3ch1n
für den KeyGen könntest du mal die Suche bemühen.
Du braucht für alle Versionen einen entgültigen Code, egal ob 4,5 oder 6
Auto Login ist zum späteren anmelden, damit du nicht jedesmal die Daten eingeben musst.
Ein bisschen lesen im Forum hilft.
 
@regensensor
nun seit 2 wochen klicke ich mich nun durchs forum, bevor ich mich hier zu wort melde, nun wenns hier eine garantie gibt fündig zu werden, ists ja nicht sinnlos, werde ich mich weiter bemühen.

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin ich Blind oO - ich lade es noch mal runter, nicht das es da einen fehler gegeben hat
 
mich wundert es nur das Alex die 6.0 als Vollinstallation empfiehlt, wenn es "nicht funktionieren" soll.

Das funktioniert problemlos, zumal das alles ja schon angepasst ist für die 6.0 Version.

Auch die anderen Versionen von z.B. -XTR3M3- funktionieren genauso.

Nur beim Skoda Datensatz musst eben aufpassen, ob du den Patch brauchst oder nicht.
 
wie bereits erwähnt klappte bei mir unter Win10 alles so wie Alex die Installationsreihenfolge beschrieben hat. Der KeyGen ist in beiden dabei, wird aber gern vom Defender oder anderem Programm als Schadsoftware in Quarantäne verschoben und ist somit nicht „ausgepackt“, so war es bei mir. Allem in allem funktionieren die Programme reibungslos
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…