Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

auch leider ohne erfolg...
W11 is scheisse...
mach mir jetzt ne VM mit W10
 
Hallo und guten Abend,

Kann mir bitte einer sagen, wo ich die unten angeführten Daten herbekomme??
Ich kann die nicht finden....

Audi 04.2017
VW und Nutzfahrzeuge 04.2018 Datensatz
Audi 04.2018 Datensatz
Stromlaufpläne bzw. SVG Grafiken


Danke im Voraus
 
Wie genau hast du es gemacht?

Eigentlich müsste es reichen in so einem Fall Elsa Administration als Admin zu starten und dann bei der Codeabfrage den Code aus dem Keygen neu einzugeben.
Habe jetzt auf Windows 11 umgestellt und hatte auch die Fehlermeldung "nicht lizensierte Version!". Der Tipp von moare01 hilft, wenn man ihn genau umsetzt und "ElsaWin Administration" als Administrator ausführt und dann: Dienste -> Code -> Codeabfrage. Ich hatte das Programm zuerst normal gestartet und dachte das passt, weil ich als Benutzername "admin" habe Danke an moare01
 
Hi Daniel,
du sagtest, dass Elsawin auch nach dem Update von Windows 11 (ohne Powershell 2.0) läuft. Ist das immer noch so? Dann würde ich deinen Installations-Workaround so übernehmen. Mir ist nur nicht ganz klar, wie Elsawin denn ohne Powershell überhaupt funktioniert. VG Tim
 
Hey,

funktioniert immer noch, ich glaube eher, dass das Problem eher an einem der Installer (glaube für den SQL Server) liegt, der ganz genau diese Powershell Version verlangt, die neueren PS Versionen sind abwärts kompatibel aber der Installer akzeptiert es nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch von meiner Seite noch mal bestätigt: Zunächst die Installation von ElsaWin unter Win11 23H2 durchführen (Windows Features aktivieren: .NET Framework 3.5 & PowerShell 2.0. Danach kann ein Update auf 24H2/25H2 erfolgen. Es läuft einwandfrei. Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Bei mir geht das komischerweise immer noch nicht.

Jedes mal mit den selben Fehlermeldungen wie vorher gepostet
 
Schau mal, ob du in der Systemsteuerung unter "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" zwei Haken setzen kannst:
  1. .NET Framework 3.5
  2. Windows PowerShell 2.0 Engine
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Win 11 Version hast du aktuell?
PowerShell 2.0 wurde ab August 2025 für Windows 11, Version 24H2 entfernt.
Ansonsten wie oben beschrieben aktivieren.
 
Ist alles aktiviert.
Ohne Powershell kann man die Installation überhaupt nicht starten aber nur bis zur SQL Datenbank. Ab da bricht er ab
 
Habe auch einen Rechner mit ganz aktuellem Win11 neu aufgesetzt, wo das Update schon integriert war, also nix mit zurücksetzen

Aber habe ich es richtig verstanden, dass mit der Vollversion von Elsawin 6.0 es funktioniert? So las es sich in einigen (wenigen) Threads…
Wäre zumindest die Lösung für denjenigen, der wie ich eigentlich nicht das ganze Windows nochmal neu machen möchte…
 
@lexmaul79 Kann ich so nicht bestätigen. Genau das war mein Vorgehen und es scheiterte trotz Vollversion 6.0 an der fehlenden Powershell-Komponente.

@L3ftiLoL Das ist jetzt echt Detektivarbeit - aber bestimmt nicht unmöglich. Nutzt du den Full-Installer 6.0? Prüf mal bitte, ob deine Regional-Spracheinstellung in Windows auf DE oder EN steht. Ich hatte das SQL-Problem mal, weil ich die Sprache umgestellt hatte - das hat den Installer mit , und . komplett verwirrt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…