Ich fürchte, der Fehler liegt bei Dir:
Zu Audi 2008_3
Im Archiv befinden sich die korrekten Daten Audi 2008_3:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Vielleicht lädst Du Dir dieses Archiv einfach nochmals.
Zu VW:
Sowohl automatisch via JDownloader als auch manuell (WinRAR 7.12) funktioniert das Entpacken hier problemlos.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Versuche es doch z.B. mit dem JDownloader, beachte aber bitte beim Hinzufügen des Passwortes, dass kein Leerzeichen mitkopiert wird oder tippe das PW manuell ein.
Ich glaube habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Ja, die beiden Archive 'Audi 2008_3.7z' und 'Audi 2008_4.7z haben unterschiedliche Verzeichnisse (Audi 2008_3 vs Audi 2008_4), aber die Daten in diesen Verzeichnissen sind gleich.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
In der control#36.xml im 2008_03 Archiv steht auch entsprechend:
Also entweder ist hier auf meiner Seite etwas ziemlich durcheinander geraten oder die Daten in beiden Archiven sind wirklich identisch. Bitte nicht als Kritik verstehen, ich bin selbst ein kleiner Data Hoarder und weiß wie schnell man bei großen Sammlungen an ähnlichen Daten mal die gleiche Disc unter verschiedenen Namen gedumpt hat.
Zu VW:
Ich hab den ganzen Bumms mit JD geladen und dann alles mit Winrar und dem angegebene Passwort entpackt. Hat bei allen anderen Archiven geklappt, nur bei den drei gennanten nicht. Ich werde die drei noch mal neu laden, und berichten, vielleicht ist wirkllich irgendwo ein Bit gekippt.
Besten Dank
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So, hab die drei Archive nochmals geladen und ist alles fein, ka was da los war.
Noch eine andere Frage:
Hat das Programm jemand in einer richtigen Client/Server-Installation mit dem Client auf einem separaten Rechner am laufen? Ich habe das über die Jahre immer mal wieder ausprobiert aber nie hinbekommen, würde das aber doch mal irgendwann final in Angriff nehmen wollen. Laut der damaligen VW-Anleitung ja eigentlich nur gesammtes (?) Elsawin-Verzeichniss freigeben, Client am anderen Rechner aus der Freigabe heraus installieren und gut ist. Nach der Installation lässt sich der Client dann auch starten, meldet aber Zugriff verweigert. Hat jemand einen Tip?
Also, hier mein Versuchsaufbau.
Zwei VM-Installationen von Win7 32bit , jungfräulich aber durchgepatch, beides Bridge-Netzwerk, können sich also gegenseitig sehen und Daten austauschen, User und PW beide gleich, Windows Firewall aus.
Auf der einen ELSAWIN 4.0 installiert mit Skoda 03_2012 Datensatz. Läuft lokal, alles tutti. Gesammtes Verzeichis (c:\elsawin\) freigegeben.
Auf der zweiten VM aus der Freigabe (Ordner "client") die setup.exe mit admin-Rechten ausgeführt, fehlerfrei durchgelaufen. Elsawin gestartet (mit und ohne admin-Rechten, egal) und sofort kommt die Fehlermeldung, anmelden nicht möglich.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Auf die freigegebenen Verzeichnisse/Dateien vom Server kann ich lesend und schreibend von der Client-VM zugreifen, von daher vermute ich es hat etwas mit dem Zugriff auf die mdb-Datenbanken an sich zutun.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du deinem User Vollzugriff auf die Freigabe und auf alle Ordner und Files unterhalb gegeben?
In der Anleitung zur Clientinstallation habe ich noch folgenden Hinweis gefunden: Achtung:
Nach erfolgreicher Installation und dem eventuellen Neustart muss ein Aufruf der
Applikation mit administrativen Rechten erfolgen. Wird die Applikation erstmalig
mit einfachen Benutzerrechten gestartet, kann es zu Programmfehlern kommen.
mittlerweile hatte ich es tatsächlich ein Mal(!) hinbekommen mit dem Client/Server-Setup. Blöderweise hatte ich dabei an so vielen Stellen (Firewall, NTFS-Rechte, SMB-Rechte, User, Usergruppen) rumgefrickelt, das ich nicht genau sagen kann, was letztendlich zum Erfolg geführt hat. Blöderweise (2) hab ich den Zustand nicht gespeichert und nen alten Snapshot geladen, um es noch mal zu strukturiert zu rekustruieren, bisher ohne Erfolg. Das mit der 'Distributed COM Benutzer' - Gruppe war schon mal ein guter Tipp, evtl. muss man die ELSA User schon vor dem Client-Setup in diese Gruppe schmeissen, werde ich heute abend nochmal versuchen.
Mal noch was anderes, es gab mal hier mal eine Auflistung aller Elsa-Versionen und es gab auch mal ein paar der ältern Versionen hier zum Download, leider alle down. Hat die vielleicht noch jemand? Würd mich wirklich reizen, mal ganz alten Versionen anzuschauen, das älteste was ich im Netz gefunden habe ist 3.6.
Ne. Aber ich hab letztens mal audi paar Sachen durchlaufen lassen mit der neusten Version. Da fehlen doch noch ein paar mehr Daten. Muss mal schauen was und evtl wo ich die dann finde. Kam bisher aber nicht dazu.
Aber ich lasse das mal durchlaufen und gebe später Feedback. Kopiere dann mal alle Dateien. Aber RLF mein ich waren es ca 50 Dateien bei Audi/karosserie einstellig und IGG auch.