Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

Hab die Lösung gefunden, vielen Dank. Es lag tatsächlich am Hyper-V habs deaktiviert und nun klappt alles. Danke!!
 
Hab ich das richtig verstanden das es für ElsaWin Skoda keine Datensätze über 04/2012 gibt egal ob VM oder nicht ?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
VW Commen_Kontent
sind kleine Erweiterungen die mehr oder Fehlende Informationen hinzufügen aber nur aus diesem Datumsbereich. Das sind auch nicht nur VW Daten sondern können auch Informationen von anderen Marken enthalten.
Dass ist das was ich noch so dunkel im Kopf habe, war mal bei der sogenannten ElsaWin Plus (2013) dabei. Die Commen_Kontent werden auch erst am Schluss aus dem Datumbereich installiert und sind auch eher als "optional" zu betrachten.
 
unter anderem gab es da einen Lackleitfaden der über die Weltkugel aufgerufen wurde.
Die Weltkugel gab es noch unter ElsaWin 4, unter Version 6 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe Elsa 4.0-6.0 neu installiert von hier. Es war der Thread von kevin2510.
Leider habe ich bis heute zwar ElsaWin starten können, aber es kommen immer wieder die gleichen Fehlermeldungen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es folgt sofort nach dem ich mit der App ElsaWinSA die FIN eingebe und mit Elsa verbinde.
Das Modell ist ein Scirocco 2 aus BJ 1988, 1,8 L JH Motor mit 95 PS. Es kommt auch der Fehler "Auswahl gesperrt! Bitte starten Sie zuerst die....."
Fehlen hier irgendwelche Datenstände oder war der Scirocco damals noch mit in Elsa digital erfasst?
Vielen dank für eure Hilfe.
MFG
Michael
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für dein Support. Ich wollte wissen welche Öldruckschalter es gibt und an welcher Stelle sie sitzen. Ab und zu flackert die Öllampe und es gibt es ein Ton im Armaturenbrett wenn er etwas warm ist. Habe nun schon mal Öl gewechselt mit Filter. War ein Tipp von einem Bekannten. Er sagte auch das es 2 Schaltergibt. Unten am Gehäuse und oben links in Fahrtrichtung am Z-Kopf. Oben der hat laut Aufschrift 0,15 - 0,45 bar . den Gibt es aber nur noch als Ersatz mit der original Nummer 028919081H -> hier hat er nur noch 0,15 - 0,35 Bar.
Der untere Schalter am Ölfiltergehäuse müsste dann der 056919081 mit 1,6 - 2,0 Bar sein. Ist das soweit Richtig?
 
Ja ist richtig so ist es auch in PETKA abgebildet und die Nummern stimmen auch.
Edit:
Brauchst du noch was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…