Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

nichts zu finden, wie gesagt habe wissentlich nichts an der Konfiguration geändert (außer normale Updates WIN 10) aber daran kann es wohl nicht liegen da ich am Laptop ebenfalls Updates mache...komisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kenn ich so gar nicht. Wenn Elsa ein Proglem hat, kommt normalerweise auch eine Fehlermeldung
 
wenn bekannt ist wann die Elsa noch lief, würde ich das System auf dieses Datum zurücksetzen und dann erneut testen.
Ansonsten bleibt wohl nur die Neuinstallation Elsa, wenn alles nicht hilft, PC von Grund auf neu installieren.
 
Habe heute Elsawin von Alex hier aus dem Forum neu installiert (Auch die Reihenfolge beachtet) und bin total begeistert, dass ich jetzt bei allen Marken die Wartungspläne, SLP und wo vorhanden die Bilder anschauen kann.

Folgende Fragen habe ich noch:
Habe den Audipatch v4 (hier aus dem Forum) eingespielt, am nächsten Tag bekam ich eine Fehlermeldung Error: -2147417851
Ich habe aber wie im Forum empfohlen die config.xml gelöscht und dann nur Audi 04.2017 und dann Audi 04.2018 neuinstalliert.
Frage: Woran kann das liegen?

Eine Neuinstallation lief problemlos und jetzt geht auch wieder alles.
Frage: Warum wurde der Freischaltcode automatisch eingetragen? Wo wird denn in der Registry was eingetragen?

Ich habe unter Elsawin Administration => ? => Info über Elsa Adm... => Versionen => Option "Datenbanken" folgende Enträge gefunden:
wtdal.v.de-de.mdb - Volkswagen PKW Datenstand 27.06.2017
wtdal.s.de-de.mdb - Seat Datenstand 09.02.2015
wtdal.n.de-de.mdb - Volkswagen NKW Datenstand 09.46.2018
wtdal.c.de-de.mdb - Skoda Datenstand 05.05.2012
wtdal.a.de-de.mdb - Audi Datenstand 27.03.2018
Frage: Ist das der Datenstand von den Automarken, wo die letzen Aktualisierungen der Hersteller eingepflegt wurden?

Vielen dank und Grüße
 
@TheoHutchcraft
Hast du mal einen Screenshot von dem Fenster?

@digital_newbie
Ist das Problem nach einem Neustart von Windows immer noch da?
Mit der Neuinstallation der Datenstände hat das eigentlich nichts zu tun. Dann wäre es auch gleich nach der Installation gekommen.

Wenn du Elsa deinstallierst und wieder installierst wird der alte Freischaltcode beim deinstallieren nicht gelöscht.
Beim installieren findet das Programm ihn wieder.
Ein Teil der Registry Einträge (64bit) sind unter: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Volkswagen AG
 
Anhänge
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@moare01
Das Problem kam nachdem Neustart auch wieder. :-(
Daher habe ich Elsa deinstalliert und komplett neu installiert. - jetzt geht ja wieder alles.

Folgender Registry-Eintrag ist bei mir gar nicht vorhanden: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Volkswagen AG
 
@TheoHutchcraft
Sieht so aus als ob sich das Programm nach dem Startbild aufhängt.
Würde jetzt auch wie von regensensor geraten das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen.

@digital_newbie
OK. Im Netzt wird bei diesem Fehler nur der "ELSA Auftragsverwaltungs Service" Dienst neu gestartet.
Aber wenn jetzt alles funktioniert passt es ja.
Der Registry Key ist von einem 64bit System. Wenn du ein 32bit Windows hast müsste es der sein.
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Volkswagen AG

@all
Neuer Audi Patch online.
@regensensor war extrem fleißig und hat etliche Fehler aufgespürt. Vielen Dank dafür!
Ab jetzt neu auch als HotFix verfügbar (im Paket). Es muss also nicht der ganze Datenstand erneut installiert werden.
Viel Spaß damit.
Ach ja. Am besten ein Lesezeichen setzen. Dann wird man benachrichtigt wenn wieder ein Update kommt. Ich hoffe ja das es das jetzt war.

Grüße
moare01
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso Elsawin retail ?

hast du 32 bit Windows?
Nein die PC-Version ist 64bit...ging aber wie gesagt die ganze Zeit so...bleibt wahrscheinlich nur die Neuinstallation oder?

wieso Elsawin retail ?

kann nicht auf früheren Zeitpunkt zurücksetzen laut Windows, somit bleibt wohl nur die Neuinstallation übrig..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…