Im Prinzip hast du recht. Bei mir geht es schon, den ich nutze für die Erklärungen, Informationen etc., die KI. Der vorgeschlagene Kode wird bei mir zum Beispiel in MobaXterm eingesetzt und verwendet. Es kommt wahrscheinlich darauf an, wie ist deine Vorgehensweise danach, und wo du es eben anwendest. Löschen musst du deinen Post bitte nicht, denn es ist eben auch eine interessante Frage, die womöglich auch andere Beschäftigten könnte.Meines Erachtens nach darf ein Befehl nicht mit " <br> " enden, das hat sich mehrfach eingeschlichen.
Vermutlich ein Fehler durch Copy&Paste?
...
Befehl
mkdir -p ~/fritzbox <br>sudo mount -t cifs //fritz.box/FRITZ.NAS ~/fritzbox -o user=dein_username,vers=3.0 <br>
Ich hab zwar eine Zauberkugel, aber irgendwie sehe ich dadurch nicht, weis du da eingegeben hast, was die Ausgabe war. Das Gleiche gilt für deinen Flash Vorgang. Wen die Fritz.Box nicht hochkommt, dann liegt es doch eindeutig an irgendeinem Fehler, den du zuvor verursacht hast. Bei mir gerade auf der erwähnten Fritzbox 6660 gibts ähnliche Systeme und beide sind am Laufen. v. 8.03 - 8.20.manuelles Umschalten funktioniert trotzdem nicht.
Da push_firmware das aber (meistens) hin bekommt hab ich da einen Gedanken den ich später mal nachverfolgen möchte.
Ich suche auch schon eine Weile einen Weg die FB in mein Linux Dateisystem einzubinden,
Bitte teile uns mit, was genau du damit vorhast.Nachtrag: Ich wollte nicht das NAS einhängen sondern das interne Dateisystem der FB
Jo!226 Transfer complete
9437184 bytes sent in 01:26 (107.07 KiB/s)
---> SETENV linux_fs_start 1
200 SETENV command successful
/bin/aicmd pumaglued uimg switchandreboot
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?