unser kleines family-cs läuft seit längerem einwandfrei. jetzt kommt mein dad mit einem edision argus vip dazu und ich komme da nicht weiter.
Server ist DB800se mit aktuellem icvs und enigma2. clienten bisher alles DB800HD. im share ist die V13.
die aktuelle oscam daten kann ich euch noch nicht geben. der server ist arbeitstechnisch überlastet und wie immer arbeite ich schon mal vor.
so, jetzt zum vip:
habe es bei den einstellungen zunächst mit cccam versucht - geht nicht.
anschliessend mit newcamd und es läuft - jedoch mit starken aussetzern.
auch nach dem update auf aktuelles iltv keine verbesserung.
FRAGE:
reicht es wirklich aus die Oscam.config so zu ergänzen?
ich hab deinen Aufbau ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden....
Du willst in deinem Client in der Oscam.conf die newcamd eintragen? Oder ist das der Eintrag vom Server?
Der Eintrag gehört jedenfalls auf den Server... Dann kannste aber die ServerIP rausnehmen und mgclient erstmal auf 0 setzen....
Wär vielleicht hilfreich, wenn du deine Server und Client configs mal postest, ich denke dann bekommst du auch geholfen
Natürlich geht es darum die Oscam.config auf dem Server mit newcamd zu ergänzen in der Hoffnung dass der Share auf dem VIP stabiler läuft.
Bei dem VIP (client) gibt es ja eigentlich keine configs Die Eintragungen dort sind auch ok.
Das Problem ist dass ich nicht weiß ob die geplante Erweiterung in der Oscam.config so ausreicht oder ob ich sonst noch etwas ändern muss.
Werde die bestehenden Oscam-Daten noch nachreichen. Hatte gedacht jemand kann mir auch so helfen.
also erstmal ist das so ausreichend!
Natürlich noch den richtigen User anlegen etc...
Wie Mounti gepostet hat sollte es normalerweise auch über CCCam rund laufen. Vielleicht ist wirklich noch irgendwo ein kleiner Wurm in der Server config.
Vg real
Hallo,
vielen Dank an Euch beide. Werde es zunächst mit newcamd testen lassen und danach nochmal cccam prüfen.
Wie gesagt, ich arbeite vor und der "Server" muss es umsetzen :read:
@ Mounti,
warum keepconnected 0 und nicht 1 ?
Aktuell haben wir glaube ich in der Oscamconfig bei Ccam die 2.1.4 eingetragen. Kann es sein dass der Vip damit nicht klar kommt?
Der hat ja immer noch 2.0.11 drauf.
Hatte es beim Vip ja mit Cccam versucht aber da war komplett dunkel.
0 = Trenne Client, wenn die maximale Leerlaufzeit (idletime) erreicht istist doch gut so,ich habe bloß noch nicht gefunden wo ich diese idletime verändern könnte
jetzt habe ich gefunden wie ich den wert hoch setzen kann