Ein kleines HOWTO meinerseits zum Thema Argus VIP als Server. Hier in dem Beispiel mit einer Fritzbox.
Erforderliche Sachen:
Ein Konto bei
Eine Edision Argus VIP :emoticon-0105-wink:
Eine Smartcard z.B. HD+ von Astra oder eine S02 Karte von Sky.
Einen brauchbaren Internet Router z.B. Fritzbox.
ILTV Firmware (am besten jeweils die neuste aus unserer Datenbank)
Als erstes richten man am besten ein Konto bei
Eine Beschreibung hierzu findet man bei google.de unter dem Suchbegriff: dyndns einrichten
Die Einstellungen im Router:
Jetzt kommen wir zu den Einstellungen im Router, dort aktivieren wir im Falle einer Fritzbox im Menüpunkt.
Internet
Freigaben
Dynamic DNS
Das Häkchen bei Dynamic DNS benutzen und tragen anschließend unsere Daten von Dyndns.org ein.
Die Portfreigabe im Router:
Finden tut man den Menüpunkt unter Interneteinstellungen.
Dann bei Portfreigaben neue Portfreigabe wählen.
Ich habe meinen Argus VIP als Exposed Host genommen somit alle Ports freigegeben.
Es soll aber auch mit den Eistellungen TCP und dem gewünschten Port gehen. In diesem Beispiel ist es der Port 10000.
Die Einstellungen im Satreceiver:
Zunächst einmal machen wir die neuste ILTV auf unseren Argus VIP,
dann die Einstellungen für das Netzwerk.
Im Menüpunkt Netzwerkeinstellungen setze ich zwei Häkchen.
Bei den Menüpunkten
Netzwerk aktivieren und bei
DHCP aktivieren
Speichere anschließend meine Einstellung mit der roten Taste.
Jetzt gehe ich in das Menü Server bei der Argus VIP
Dort stelle ich den Port 10000 ein, weil ich diesen ja im Internetrouter freigegeben habe.
Aktiviere das das grüne Licht bei Aktiv und setze des Satreceiver somit auf aktiv.
Zum Schluss stelle ich bei Version noch auf HomeCamd 1.0 ein.
Jetzt brauche ich bei dem Satreceiver (Client) mit dem ich auf unsere eingestellte BOX (Server) zugreifen will
Nur die
Dyndns Adresse eintragen
Port 10000
Und das Protokoll auf HomeCamd setzen.
Die Einstellungen von Benutzername, Passwort und Deskey brauche ich in diesem Fall nicht zu beachten da ich keine Benutzer mit der VIP als Server Verwalten kann.
Ich share eine Sky Karte und eine HD+ Karte gemeinsamm, es funktioniert ohne das sich die Karten stören oder sonderlich Verzögerungen auftreten.
Viel Spass beim Sharen und ein fröhliches Fest.
Erforderliche Sachen:
Ein Konto bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder einem ähnlichen Anbieter.Eine Edision Argus VIP :emoticon-0105-wink:
Eine Smartcard z.B. HD+ von Astra oder eine S02 Karte von Sky.
Einen brauchbaren Internet Router z.B. Fritzbox.
ILTV Firmware (am besten jeweils die neuste aus unserer Datenbank)
Als erstes richten man am besten ein Konto bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ein.Eine Beschreibung hierzu findet man bei google.de unter dem Suchbegriff: dyndns einrichten
Die Einstellungen im Router:
Jetzt kommen wir zu den Einstellungen im Router, dort aktivieren wir im Falle einer Fritzbox im Menüpunkt.
Internet
Freigaben
Dynamic DNS
Das Häkchen bei Dynamic DNS benutzen und tragen anschließend unsere Daten von Dyndns.org ein.
Die Portfreigabe im Router:
Finden tut man den Menüpunkt unter Interneteinstellungen.
Dann bei Portfreigaben neue Portfreigabe wählen.
Ich habe meinen Argus VIP als Exposed Host genommen somit alle Ports freigegeben.
Es soll aber auch mit den Eistellungen TCP und dem gewünschten Port gehen. In diesem Beispiel ist es der Port 10000.
Die Einstellungen im Satreceiver:
Zunächst einmal machen wir die neuste ILTV auf unseren Argus VIP,
dann die Einstellungen für das Netzwerk.
Im Menüpunkt Netzwerkeinstellungen setze ich zwei Häkchen.
Bei den Menüpunkten
Netzwerk aktivieren und bei
DHCP aktivieren
Speichere anschließend meine Einstellung mit der roten Taste.
Jetzt gehe ich in das Menü Server bei der Argus VIP
Dort stelle ich den Port 10000 ein, weil ich diesen ja im Internetrouter freigegeben habe.
Aktiviere das das grüne Licht bei Aktiv und setze des Satreceiver somit auf aktiv.
Zum Schluss stelle ich bei Version noch auf HomeCamd 1.0 ein.
Jetzt brauche ich bei dem Satreceiver (Client) mit dem ich auf unsere eingestellte BOX (Server) zugreifen will
Nur die
Dyndns Adresse eintragen
Port 10000
Und das Protokoll auf HomeCamd setzen.
Die Einstellungen von Benutzername, Passwort und Deskey brauche ich in diesem Fall nicht zu beachten da ich keine Benutzer mit der VIP als Server Verwalten kann.
Ich share eine Sky Karte und eine HD+ Karte gemeinsamm, es funktioniert ohne das sich die Karten stören oder sonderlich Verzögerungen auftreten.
Viel Spass beim Sharen und ein fröhliches Fest.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: