Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

dann poste mal deine einstellungen, scheint leider nicht bei jedem server so gut zu laufen
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

reader]label = skyV14
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 3816086
services = skyfull
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 14
readtiers = 2
detect = cd
mhz = 480
cardmhz = 343
group = 1
emmcache = 1,3,14,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Laut oscam zeigt er mir auch 74ms etc an.

Ich nutze das aber auch bei meiner Freundin.
Schauen so geht, nur ab und an ist das Bild verzerrt weil da wohl etwas zu spät kommt.
Das war früher bei der S02 halt nie. Klar die war auch nicht so empfindlich.

Sobald ich mich irgendwie ins Heimnetz verbinde, scheint das ganz schön die Latenzen anzuheben, wobei laut oscam am Serrver alles beim alten bleibt.
Ich habe auch schon mal versucht die Ports zu proritisieren, aber hilft nichts.

Der client nutzt cccam und verbindet zu oscam.
Bringt da vielleicht das Oscam protokoll was?
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

es gibt kein oscam protokoll,
am server mit easymouse sollten ecm zeiten v14 um 70ms sein,
dazu kommen noch die ping zeiten per internet, dann ist man bei 120-150ms oder etwas mehr
falls mobiles internet läuft,wird es so eher nicht funktionieren
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Versuche mal wie @chrisfc, das protokoll auf smartreader umzustellen und dann mit der serial des readers einzubinden.
Habe bei mir die gleicher Erfahrung gemacht, daß das smargo protokoll zu lahm ist. Habe so auch 20ms rausgeholt.
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

eigentlich soll die v14 in der easymouse laufen, da er 2 davon hat, smargo eher für hd+ oder andere karte

die frage war eher, ob er unbedingt 3x easymouse benötigt
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Das wäre eine optische bzw generelle Geschichte.
3 Easymouse oder 3 Smargo.

2 Easymouse und 4 Smargo besitze ich.

Die Smargos kann man ja auch verkaufen oder oder oder.


Interessant wäre halt ob ich mit den Easymäuschen besser fahre oder sonst irgendwelche Vorteile habe.
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

bei v14 easymouse eher zu empfehlen, probier es doch selbst aus,
ist oft vom server abhängig, ipc sagt ja nichts über den server aus
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Mach Alles auf easymouse. Die reader sind die Besseren.
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Hast Du oder sonst wer hier die v14 in einer easymouse?
Wie sollten da die Dip Schalter stehen?

[reader]
label = Sky-v14
protocol = smargo
device = /dev/Sky-v14
services = !hd+_v14
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
cccreshare = 1
ndsversion = 2

In der Config müssen dann denke ich nur das protocol, mhz und cardmhz geändert werden, oder?
Klar in der udevrules die easymouse einfügen.
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Schalter: oben - unten - oben - oben

oscam.server
autospeed = 0
mhz = 600

oder
Schalter: oben - unten - unten - oben (egal)
oscam.server
mhz = 357
Cardmhz = 357

protocol = mouse
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

Und was ist davon besser?
Liesse sich ja schnell testen.

Nur sieht das erste übertaktet aus.
 
AW: ECM Zeiten verbessern mit Smargo an IPC-Server

immer selbst testen, hängt oft von der mouse selbst und vom server ab
könnten evtl. 10ms unterschied sein
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…