hab jetzt meinen oscam server stabil am laufen, allerdings hab ich nach ca. 1h fernseh gucken für 2-3 min alle 30 sekunden bildhänger und dann gehts aber wieder. ich hab jetzt schon einiges getestet mit schüssel verstellen etc. aber hab mal testhalber nen rec. zu meinem dad mitgenommen und auch da ist es das gleiche, schüssel und kabel schliess ich aus, hier hab ich zwei receiver einen pingu (oscam) und einen opticum 9600mini (cccam) und auch da ist es bei beiden so. mal etwas eher mal etwas später aber dann so max 4 minuten und dann isses wieder weg ohne das jemand was macht.
kann das evtl. noch an der oscam version auf meinem ipc liegen? ich hab 1.20 unstable 7228, soll ich da ne niedere version mal probieren? wenn ja welche könnte besser laufen,
meine ecm zeiten sind je nach sender 170 - 200 und auf während der 4 minuten keine höheren rauszulesen!? bin langsam etwas ratlos?
Hab auch nen Debian/IPC Derber mit V13 inkl. HD+ und auch ein paar 9600 Minis und Pingus als clients. Von deinen ECM-Zeiten her, tipp ich auf 'nen Smargo als Cardreader.
Hab schon viele verschiedene Versionen von Oscam zwischen 6000 und 72xx gehabt, aber dein Problem is mir leider noch nie untergekommen.
Leider muss ich an dieser Stellen sagen, dass der Opticum nicht die beste Wahl ist. Ich hatte bei meinem Opti mini das gleiche Problem. Nimm den Opti mal für einige Zeit raus und mache dir auf dem Pingu ein Enigma ( falls du noch Spark nutzt ). Beim Opti hatte ich immer die eingebaute Netzwerkkarte oder deren Einbindung in Verdacht, denn alle freien Sender macht er ohne Probleme.
ja smargo ist richtig, hast du ne alternative die ich kaufen und betreiben soll? seltsam, dann werd ich doch mal die schüssel tauschen wobei ich nicht denke das es daran liegt.
auf dem pingu läuft protolux4 das lief vorher mit cccam einwandfrei, und die probleme treten auch aus wenn der opti vom strom ist also der pingu der einzige client ist...
Ich glaub nicht wirklich, das es an der verwendeten Hardware liegt.
Was mir aber grad noch aufgefallen ist:
Änder mal die folgende Zeile aus deiner Config ab:
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
in
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
sonst kann jeder auf dein WebIf zugreifen.
Ich würde vorher mal ein anderes Image auf'm Pingu versuchen, oder wie sieht's mit Spark aus?
ok hab ich gemacht, hast du noch nen tipp für kartenleser und für die oscam version die ich nutzten sollte? kann ja über ipc downgraden. genug leistung hat der ipc auch... wenn ich das problem aber sowohl am pingu als auch am opti hab ist es doch wahrscheinlicher das es irgendwo anders herkommt oder meinst net?
Hab auch schon Smargos genutzt, aber die Zeiten sind mit ner Easymouse besser. (100ms HD+, 130ms Sky).
Bei mir läuft im Moment #7215. Über o compile selbst kompiliert.
Wie MWTeddy10 geschrieben, hat sind die Minis auch nicht ganz einfach zu handeln.
Darum würde ich erstmal Versuchen, es fhlerfrei auf dem Pingu laufen zu lassen.
hi alex, ist das dann die easymouse 2 usb? dann bestell ich mir eine, da hat man doch so "einsteller" dran (hardwareschalter) oder? wie sieht dann da die config dafür aus (hardwareschalter) und die oscam.server? also für solche zweiten würd ich mir das schon noch gerne bestellen nur um das komplett ausschließen zu können!?
oder liegts vielleicht am oscam ymod auf dem pingu? soll ich da mal ne neuere version suchen?