Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Easymouse 2 USB Zugriffszeiten unter Windows 7 zu hoch

    Nobody is reading this thread right now.

Rockwell

Newbie
Registriert
4. Februar 2012
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Punkte
23
Hallo zusammen,
ich hab ganz aktuell meinen Server um eine Zweit-Abokarte samt Kartenleser erweitert. Der Kartenleser ist diesmal ein USB Modell geworden und ich ärgere mich schon jetzt über diese Entscheidung. Die Easymouse2 USB läuft zwar soweit Problemlos und war auch relativ stressfrei in Oscam einzubinden, aber die Zugriffszeiten machen mit Sorgen. Während der alte serielle Reader in der Regel bei knapp 600ms beginnt, geht mit dem USB Gerät nix unter knapp 1700ms. Hab auch schon die beiden S02 Karten hin und her getauscht, ohne dass sich was verändert hätte. Hab ich noch irgendwo eine Möglichkeit übersehen, um die Easymouse 2 richtig einzustellen? Oder hätte es doch lieber wieder ein serielles Gerät sein müssen? :emoticon-0122-itwas
 
Moin,

wie wäre es denn wenn du deine Configs in einen Spoiler packst? Dann kann dir sicher jemand helfen. :)

Die ECM-Zeiten der SO2 in Oscam sind definitiv nicht bei 1700ms!
Ich habe auch nur Easymouse 2 Prem. und die laufen ganz gut :)

lg, Laila
 
Okay, ich dachte schon: "Mist, wieder das falsche Teil gekauft" Dabei hab ich gedacht, mit einem "echten" USB-Leser bin ich auf jeden Fall gut beraten... Wie auch immer. Was für'ne Config darfs denn sein? Oscam Server oder auch Oscam Conf? Ich häng erstmal die Oscam Server an.

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #5983
# Read more:

[reader]
label = cardreader
protocol = mouse
device = /dev/ttyS2
services = skyfullhd
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,14


[reader]
label = hdplus
protocol = mouse
device = /dev/ttyS4
caid = 1843
rsakey = BF35..................................DD5
boxkey = A76......................7C
ecmwhitelist = 1843@003411:89
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,1,14
auprovid = 000001


[reader]
label = cardreader2
description = 2.cardreader für Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyS6
services = skyfullhd
showcls = 0
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,14
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi,

stell mal das bitte um bei allen 3 Readern!

Emmcache = 1,1,2

als bei mir sind die Reader in Gruppen..so wie ich das bei dir sehe ist alles Gruppe 1!!!
Gib mal jeden Reader eine eigene Gruppe!

group = 1
group = 2
group = 3

lg, Laila
 
Okay, dass nehm ich gleich mal in Angriff. Aber ob das tatsächlich die Zugriffszeiten des neu hinzugekommenen Reader verbessert? Ich hab eher das Gefühl, es hat was mit der Anbindung selbst zu tun. Denn im Verlauf der Recherchen heute, hab ich mir angelesen, dass die Easymouse2 sowohl als serielles, als auch als USB Gerät erkannt wird und auch wahlweise eingebunden werden kann. Irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Zugriffszeiten massiv besser werden, wenn ich den Reader direkt über USB ansprechen kann. Das hab ich aber bis jetzt noch nicht geschafft... Treiberupdate von FTD ist drauf und die Easymouse wird im Gerätemanager auch in beiden Anschlussvarianten angezeigt. Aber erfolgreich intitalisieren lässt sie sich (bisher) nur über den seriellen Port.
 
hmm...okay ich hab mal wieder nicht richtig gelesen...sorry!

ich habe ja easymouse 2 Premium USB -> und die werden bei mir rein über ttyUSB* angesprochen.
hast du loadbalancer eingestellt?

poste auch mal die Oscam.config bitte.

lg, Laila
 
Die Premium ist doch von der Technik her nicht anders!? Ein schicke Verkleidung, aber ansonsten doch relativ bauglich. Ich denke ja, wenn ich das über ttyUSB schaffe, dann klappts auch mit den Zugriffszeiten. Die von Dir vorgeschlagenen und von mir ausgeführten Änderungen haben übrigens nix gebracht. Loadbalancer ist eingeschaltet, ja. Von diesem hab ich mir ja den größten Nutzen versprochen, damit die Karten gleichmäßig genutzt werden.

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #5983
# Read more:

[global]
logfile = /dev/tty
cwlogdir = /cardserver/cwlog/
fallbacktimeout = 2600
clientmaxidle = 300
cachedelay = 100
unlockparental = 1
nice = 0
serialreadertimeout = 2500
suppresscmd08 = 1
maxlogsize = 300
waitforcards_extra_delay = 0
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 3
lb_save = 100
lb_savepath =

[monitor]
port = 20298
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 1

[newcamd]
port = 41556@1702:000000
key = 0607080910111213140102030405

[cs357x]
port = 41555
suppresscmd08 = 1

[cccam]
port = 41557
reshare = 0
ignorereshare = 1
version = 2.0.11
nodeid = 9D22FBB0104E14FC

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #5983
# Read more:

[reader]
label = cardreader
protocol = mouse
device = /dev/ttyS2
services = skyfullhd
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2


[reader]
label = hdplus
protocol = mouse
device = /dev/ttyS4
caid = 1843
rsakey = BF*******D5
boxkey = A7*******37C
ecmwhitelist = 1843@003411:89
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
auprovid = 000001


[reader]
label = cardreader2
description = 2.cardreader für Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyS6
services = skyfullhd
showcls = 0
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,1,2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was hast du eigentlich für eine Hardware? Box als Server? ThinClient? Fritzbox?
welche Oscam -Version?

meine Configs:
OSCAM 1.20-unstable_svn build #6606

oscam.conf
[global]
usrfile = /var/log/oscam_user.log
logfile = /var/log/oscam.log
disablelog = 1
usrfileflag = 1
clienttimeout = 4000
fallbacktimeout = 2700
failbantime = 30
failbancount = 3
bindwait = 20
nice = -1
maxlogsize = 2048
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
dropdups = 1
lb_mode = 1
lb_save = 750
lb_noproviderforcaid = 1830
lb_savepath = /var/log/loadb.log
lb_auto_betatunnel = 0

Oscam.server
[reader]
label = hdplus01-weiss
description = Lokaler-Reader
protocol = mouse
device = /dev/R2 # ich wende Udevregeln bei meinem Thinclienten!!!! ohne würde dort stehen z.B. ttyUSB*!!
showcls = 0
caid = 1830
rsakey = BFXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXDD5
boxkey = AXXXXXXXXXXXXXC
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = s02jg
description = S02-JGfull
protocol = mouse
device = /dev/R4 # ich wende Udevregeln bei meinem Thinclienten!!!! ohne würde dort stehen z.B. ttyUSB*!!
caid = 1702,1833
boxkey = 1XXXXXXXXXXX8
detect = cd
mhz = 1000
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = v13jg
description = V13-JGfull
protocol = mouse
device = /dev/R3 # ich wende Udevregeln bei meinem Thinclienten!!!! ohne würde dort stehen z.B. ttyUSB*!!
showcls = 0
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
group = 3
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = v13si
description = V13-Welt/Film
protocol = mouse
device = /dev/R1 # ich wende Udevregeln bei meinem Thinclienten!!!! ohne würde dort stehen z.B. ttyUSB*!!
showcls = 0
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
group = 4
emmcache = 1,1,2

[reader]
label = orf1
description = ORFJG1
protocol = mouse
device = /dev/R1 # ich wende Udevregeln bei meinem Thinclienten!!!! ohne würde dort stehen z.B. ttyUSB*!!
showcls = 0
caid = 0D05
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 5
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

lg, Laila
 
OSCAM 1.10rc-svn build #5983
läuft auf meinem Wohnzimmer PC unter Windows 7 Professional. Ich denke, irgendwie müsste ich die Easymouse2 nochmal aus dem System entfernen und dann nur den Treiber für die Erkennung über USB installieren. Oder aber, es geht doch irgendwie, dass ich mit dem richtigen String in der Oscam Server.conf die Easymouse2 direkt über USB ansprechen kann. ttyUSB0 funktioniert leider nicht....
 
öhmm auf einem WindoffPC hab ich noch nie einen CS-Server eingerichtet.....sorry!
kenn das nur auf Linuxboxen oder eben auf einen Thinclienten.

lg, Laila
 
Hmm, dass läuft soweit auf der DOSe ganz leidlich. Ich dachte auch schon mehrfach daran, den Rechner komplett auf Linux umzustellen. Aber da sprechen ein paar Dinge dagegen, insbesondere die fehlende Unterstützung meiner Sat-S2-TV Karte unter Linux, bzw. der dort nicht existierende dvbviewer samt der PlugIns um am Card-Server teilzunehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Oscam unter Linux in einer VirtualBox unter Windows laufen zu lassen. Das soll auch ganz gut funktionieren. Allerdings wären auch hier die Schnittstellen weiterhin an Windows angebunden und "nur" an Linux durchgereicht. Heute hab ich dann mal einen weiteren seriellen Kartenleser angeschlossen, der mir aber im Moment nur einen "Card Activating Error" anbietet. Da muss ich wohl noch experimentieren, bis das läuft.
 
ich hatte mal mit oscam und windows etwas rumprobiert und hab auch keine zeiten unter 1500ms mit meinen easymousen geschaft. egal was ich auch getestet und rumgestellt hab.
schlussendlich läuft das debian mit ipc und oscam in einer vm mit virtualbox. nun hab ich auch ganz normale ecm zeiten. sky s02: 550-650ms hd+: 280-350ms


mfg
 
Okay, dass hab ich (aus einem anderen Grund) nun auch vor. Ich bastel gerade mit einem Debian in der Virtual Box, die wiederum auf dem Windows PC läuft. Wundern tu ich mich nur ein wenig, weil die beiden seriellen Reader ja durchaus im Rahmen mit den Zugriffszeiten liegen. Der Busymouse Reader für die HD+ liegt bei ca. 450ms und der uralte (12-14 Jahre) Smartmouse macht Sky ab 650ms. Nur der USB Easymouse2 schlägt mit den 1700ms aus der Reihe. Wie sich das bessern soll, nur weil der Server virtualisiert wird, ist mir nicht ganz klar. Denn die physikalischen Schnittstellen bleiben ja unter Windows. Achja, der andere Grund: Mein Oscam hängt sich ab und zu mal unvermittelt weg. Das heißt, dass Programm beendet sich ganz einfach und ich hab seit Anfang des Jahres nicht herausgefunden, was die Ursache sein könnte. Hab schon von XP auf Win7 gewechselt. Mehrmals (zwangsweise) frisch installiert, vieschiedenste Oscam-Versionen und Einstellungen durchprobiert. Alles erfolglos. Einen latenten Verdacht habe ich aber: Wenn ich mich halbwegs richtig erinnern kann, ist das Problem aufgetreten, seit einige Pingus auf meinen Server zugreifen. Ich weiß nicht, wie die das können sollen, aber irgendwie gab es das Problem vor den Pingus nicht.
 
Zurück
Oben