chopp
Meister
EAGLE an Farnell verkauft!
Premier Farnell erwirbt CadSoft, den Entwickler der CAD-Software EAGLE
Erscheinungsdatum: 24 September 2009
Premier Farnell hat heute den Erwerb von CadSoft mit seiner populären Schaltplan- und Layoutsoftware EAGLE bekanntgegeben. Damit möchte Premier Farnell nach eigener Aussage seine Core-Strategie stärken. EAGLE ist derzeit bei mehr als 40.000 Entwicklern in Europa und in den USA im Einsatz und soll nun auch in den sich rasch entwickelnden asiatischen Märkten verstärkt angeboten werden.
Mit der CadSoft Computer GmbH übernimmt Farnell den langjährigen Marktführer im Bereich Platinen-Layout-Software in Deutschland. Die Entwicklung von EAGLE reicht bis in die frühen 80er-Jahre zurück, als ein ehemaliger Redakteur der Zeitschrift "Elektronik" und ein Siemens-Ingenieur, Rudolf Hofer und Klaus Schmidinger, ein Layout-Programm für ihre Apple-][-Computer entwickelten und nach der Gründung von CadSoft auch erfolgreich selbst kommerziell verwerteten.
Als Kaufpreis gibt Premier Farnell Plc in einer Presseinformation 7 Mio. € in bar nach Vertragsabschluss und mögliche weitere Zahlungen von bis zu 5 Mio. € abhängig von vertraglich vereinbarten Kriterien an.
Nach Aussage von David Shen, Leiter des Bereichs eCommerce und Technical Marketing von Premier Farnell weltweit, bietet die Erweiterung des Portfolios mit der EAGLE CAD-Software von CadSoft ein weiteres wertvolles Tool, um die Kunden von Farnell in ihrem Design-Prozess zu unterstützen. Dies ist auch im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Einführung von DesignLink und element14 bei Farnell zu sehen. DesignLink dient als Brücke zwischen CAD-Tools und den Produktdaten und Informationen, und element14 ist die neue Online-Design-Community von Farnell, die ebenfalls von der EAGLE-Übernahme profitieren soll. Ziel ist es, EDE-Support während des gesamten Design-Prozesses anzubieten. Der Kunde soll eine komplette Online-Lösung sowohl für das Design als auch für den Einkauf erhalten.
EAGLE kann künftig direkt von der Tool-Section der element14-Plattform (
Weitere Informationen:
Premier Farnell erwirbt CadSoft, den Entwickler der CAD-Software EAGLE
Erscheinungsdatum: 24 September 2009
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Premier Farnell hat heute den Erwerb von CadSoft mit seiner populären Schaltplan- und Layoutsoftware EAGLE bekanntgegeben. Damit möchte Premier Farnell nach eigener Aussage seine Core-Strategie stärken. EAGLE ist derzeit bei mehr als 40.000 Entwicklern in Europa und in den USA im Einsatz und soll nun auch in den sich rasch entwickelnden asiatischen Märkten verstärkt angeboten werden.
Mit der CadSoft Computer GmbH übernimmt Farnell den langjährigen Marktführer im Bereich Platinen-Layout-Software in Deutschland. Die Entwicklung von EAGLE reicht bis in die frühen 80er-Jahre zurück, als ein ehemaliger Redakteur der Zeitschrift "Elektronik" und ein Siemens-Ingenieur, Rudolf Hofer und Klaus Schmidinger, ein Layout-Programm für ihre Apple-][-Computer entwickelten und nach der Gründung von CadSoft auch erfolgreich selbst kommerziell verwerteten.
Als Kaufpreis gibt Premier Farnell Plc in einer Presseinformation 7 Mio. € in bar nach Vertragsabschluss und mögliche weitere Zahlungen von bis zu 5 Mio. € abhängig von vertraglich vereinbarten Kriterien an.
Nach Aussage von David Shen, Leiter des Bereichs eCommerce und Technical Marketing von Premier Farnell weltweit, bietet die Erweiterung des Portfolios mit der EAGLE CAD-Software von CadSoft ein weiteres wertvolles Tool, um die Kunden von Farnell in ihrem Design-Prozess zu unterstützen. Dies ist auch im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Einführung von DesignLink und element14 bei Farnell zu sehen. DesignLink dient als Brücke zwischen CAD-Tools und den Produktdaten und Informationen, und element14 ist die neue Online-Design-Community von Farnell, die ebenfalls von der EAGLE-Übernahme profitieren soll. Ziel ist es, EDE-Support während des gesamten Design-Prozesses anzubieten. Der Kunde soll eine komplette Online-Lösung sowohl für das Design als auch für den Einkauf erhalten.
EAGLE kann künftig direkt von der Tool-Section der element14-Plattform (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) heruntergeladen werden und ebenso von den regionalen Farnell-Websites wie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Es bleibt auch bei der Eagle Light Edition als kostenloses Evaluierungs-Werkzeug und den zur Zeit angebotenen 11 Lizenz-Optionen. Die Preise werden von Farnell mit 49 $ bis 1500 $ (ohne Steuer) angegeben.Weitere Informationen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.