Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

E2-Image von TeamCS/Ducktrick

    Nobody is reading this thread right now.
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Läuft bei auch perfekt.
Sogar der nash server ist eingebunden.
Mußte da aber noch due Einstellingen mit blauer Taste: Experten einrichten-neu scannen

Frage: hatte die Daten mit der Fernbedinung eingetragen. Lässt sich das auch mit FTP Programm einrichten?

Mlg piloten
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

DANKE, läuft auch bei mir bis jetzt perfekt. Oscam läuft, Aufnahmen laufen. Werde morgen mal versuchen den Fritz Media Server zu nutzen.
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

einfach UPNP im TeamCS Menü Starten und schon ist er gemountet in /upnp auf dem Argus ( Muss natürlich auf der Fritte Aktiv sein , das versteht sich von selbst )

@piloten

Die einstellungen für die freigaben was cifs angeht sind in /etc/enigma2/automounts.xml also wenn du das speicherst kannst du das auch genauso wieder einspielen via FTP
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Danke Ducktrick,

habs gefunden und unter proton abgespeichert.


Mlg piloten
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Hallo zusammen,

habe auch das neue image aufgespielt. startet auch... Habe netzwerk und tuner wie vorher auch eingerichtet und anschließend meine alte userbouquet.bef001.tv und settings in den ordner \etc\enigma2 per ftp zurückkopiert, in der Hoffnung meine Senderliste ist wieder da. Aber Fehlanzeige, in der Liste "Alle" steht 392 mal n/a (392 Sender hatte ich vorher). Habe anschließend alle bouquets aus diesen Listen (Alle, Satelliten, Provider Favoriten) entfernt/gelöscht. Jetzt sind alle Listen leer. Anschließend habe ich nochmals die settings bzw. bouquets per ftp zurückkopiert auf den Argus. Alles bleibt leer. Neustart habe ich auch jedesmal gemacht. Ich kapier das einfach nicht mit diesen hunderten von bouquets die da rumgeistern. Kann mir bitte jemand mal erklären wofür die da sind und welche für was und wozu es diese Listen (Alle, Satelliten, Provider Favoriten) gibt. Wie bekomme ich jetzt ohne Sendersuchlauf alle Sender wieder zurück? Sorry aber will es mal verstehen, damit ich beim nächsten update sofort weiß wo ich was hinkopieren muss.

Vielen Dank
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Warum machst du das per FTP.

Menie Sender Liste habe ich hiermit sortiert: Link ist nicht mehr aktiv.
Auf dem PC gespeichert und in das neue Image wieder eingespielt. Läuft perfekt.


Mlg piloten
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

und warum speicherst du nicht einfach den ganzen enigma2 Ordner dann hast du alle Sender und alle Settings die du in E2 gemacht hast gesichert , du kannst auch im TeamCS Menü / Backup Install Menü / Sender Sichern und wieder einspielen , nur mal so zur Info ;)
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Warum machst du das per FTP.

Menie Sender Liste habe ich hiermit sortiert: Link ist nicht mehr aktiv.
Auf dem PC gespeichert und in das neue Image wieder eingespielt. Läuft perfekt.


Mlg piloten

Ich verwende Dreambox COntrol Center. Meiner Meinung nach macht das nichts anderes als dein EnigmaEdit beim kopieren.
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Hallo, vielen Dank für das tolle Image, der Mediaserver auf der Fritz läuft. Mit dem neuen Image finde ich jetzt auch die Daten auf der an der Fritz angeschlossen HDD übers Netzwerk. Und das auch ohne den Fritz-Mediaserver am laufen zu haben. Es sind also beide Varianten möglich. Nachdem ich die Bootargs geändert habe (auf 7 Sek.) fährt der VIP2 auch mit HUB und daran angeschlossener HDD hoch.
Doch leider kann ich Platte nicht finden. Wenn ich auf die HDD Verlinkung (media/sdb1) gehe gibt es darin eine weitere nach upnp. Darin befindet sich der Ordner der Fritz, der aber nur zu öffnen ist wenn upnp aktiviert und der Mediaserver auf der Fritz aktiv ist. Wie kann ich nun auf die direkt (am VIP2) angeschlosse HDD zugreifen?
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

bist du dir sicher das der deine HDD gemountet hat , den er sollte in HDD zwar den Ordner upnp erstellen als Link zu /upnp jedoch sollte/Müssen auch deine anderen Ordner von der HDD zu sehen sein , also Sprich Movies ect. gib doch mal bitte im terminal mount ein und Poste mal die ausgaben

eventuell wird da nur was nicht richtig gemountet
 
AW: E2-Image von TeamCS/Ducktrick

Das witzige dabei ist das ich auf dei besagte Platte aufnehmen und auch wiedergeben kann. Das befindet sich alles im /hdd/movie Verzeichniss. Ich sehe auch da meine alten Aufnahmen.

ArgusVIP:~# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type ext2 (rw,relatime,errors=continue)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
tmpfs on /ram type tmpfs (rw,relatime)
/dev/root on /dev.static type ext2 (rw,relatime,errors=continue)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
/dev/sda1 on /media/sda1 type ext2 (rw,noatime,nodiratime,errors=continue)
automount(pid495) on /media/net type autofs (rw,relatime,fd=4,pgrp=495,timeout=5,minproto=2,maxproto=3,indirect)
automount(pid493) on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=4,pgrp=493,timeout=5,minproto=2,maxproto=3,indirect)
/dev/sdb1 on /media/sdb1 type ext3 (rw,noatime,nodiratime,errors=continue,data=writeback)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,sync,nosuid,noexec,relatime,size=43072k)
//192.168.1.1/Fritz7390 on /media/share/BIBOX type cifs (rw,mand,relatime,unc=\192.168.1.1\Fritz7390,username=xxxxxx,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid
,addr=192.168.1.1,posixpaths,acl,rsize=8192,wsize=8192)
ArgusVIP:~#

Aber es gibt doch keinen Ordner namens hdd.Oder irre ich mich da? Ich sehe im Total Comander nur eine Verknüpfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben